Schick! Ne 3-gleisige Brücke!
Schick! Ne 3-gleisige Brücke!
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.429 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Hallo Wolfgang,
habe gerade eben deinen Faden von Vorn bis Hinten durchgelesen. Hut ab vor deinen Brücken und Holzkunstruktionen, mit einfachen Mitteln toll gemacht Insbesondere die neue 2,7m (!!!) lange Brücke ist echt
Weiter so! Bin gespannt auf weitere geniale Konstruktionen
Grüsse
Stephan
Meine Kellerbodenbahn: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=190022
Schema für Zugröhren Marke Eigenbau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...art=25#p2279214
Beiträge: | 106 |
Registriert am: | 17.10.2019 |
Gleise | Märklin C- & K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ESU ECoS |
Stromart | AC |
Lei lei,
hab mal zwischendurch (Frau hat The Crown schauen müssen und da kommt viiiieeel zuwenig Eisenbahn vor... ) eine weitere Brücke adaptiert vulgo aufgestockt.
Bild entfernt (keine Rechte)
Seitliche Leisten als rudimentärer Absturzschutz werden noch draufgeleimt.
Bild entfernt (keine Rechte)
Das nächste Brückenbauprojekt scharrt schon in den Startlöchern
Geht das eigentlich nur mir so, daß sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr oft die Schienen ausgehen?
LG Wolfgang
-----
Meine H0 Hybrid-Teppichbahn:
viewtopic.php?p=2017569#p2017569
-----
Beiträge: | 345 |
Registriert am: | 17.07.2019 |
Homepage: | Link |
Ort: | na Zuhause |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Multimaus |
Stromart | Digital |
Ja, ich glaube nur Anlagenbahnern gehen nicht die Gleise aus
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.429 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Sehr schöne Arbeit Wolfgang
Ist immer dasselbe, da fehlt a R10, dort dann a R4, Da fehlt ne Weiche und jetzt wieder a G1
Anlagenplanung hilft auch nur bedingt, hab noch nie einen Plan 1:1 aufgebaut.
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.420 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Ich geh soweit und plane nichtmal 🤣
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.429 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
kleine Zwischendurchbastelei
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
LG Wolfgang
-----
Meine H0 Hybrid-Teppichbahn:
viewtopic.php?p=2017569#p2017569
-----
Beiträge: | 345 |
Registriert am: | 17.07.2019 |
Homepage: | Link |
Ort: | na Zuhause |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Multimaus |
Stromart | Digital |
Nachdem die mangelnde Bahnsicherheit in letzer Zeit öfter thematisiert wird und auch hier im Thread besorgte Bahnfahrer (vulgo Angsthasen) Kritik an diversen Brückenkonstruktionen geäußert haben, wurde von der Kraweuschuasta Infra GMBH (das ist der Dachkonzern der ÖBB Infra GMBH) eine Sichtung der offensichtlichen Gefahrstellen an der Eisenbahnstrecke in Auftrag gegeben.
Teilweise kann ich verstehen, daß meinen H0 Fahrgästen manchmal in seltenen Fällen unter Umständen eventuell in Ausnahmesituationen ein Wenig mulmig wird.
Allerdings betont die Kraweuschuasta Infra GMBH, daß es seit Anbeginn erst einen glimpflich verlaufenen Unfall gab, bei dem eine Lokomotive bei einer Testfahrt um eine Ebene runtergeplumpst ist.
Das Sicherheitskonzept wird demnächst irgendwann bald überarbeitet, wenn das Budget dafür vorhanden ist.
Das Ergebnis möchte ich euch nicht vorenthalten.
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Erklärung: Hier ist die Auflagefläche etwas zu unterdimenstioniert, auf beiden Seite ein Spitzl
Bild entfernt (keine Rechte)
Beschwichtigung: Hier findet noch kein Fahrbetrieb statt, keine Angst
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Kommentar: Hier wundert mich ein Wenig, daß die noch nicht abgestürzt ist
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Erklärung: Hier ist die Auflagefläche etwas zu unterdimenstioniert, hier muß eine gscheite Brücke hin
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
LG Wolfgang
-----
Meine H0 Hybrid-Teppichbahn:
viewtopic.php?p=2017569#p2017569
-----
Beiträge: | 345 |
Registriert am: | 17.07.2019 |
Homepage: | Link |
Ort: | na Zuhause |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Multimaus |
Stromart | Digital |
Hui, da ist dann doch einiges an Ausbesserungsstellen da 🤣
Also ich kann jedenfalls verstehen wieso deinen Fahrgästen Angst und Bang wird. Würde mir auch si gehen
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.429 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Grüß dich Wolfgang!
Ich hab deinen Thread gerade eben entdeckt und stell hier gleich mal den Fuß in die Tür rein!
Dein 'Anlagen' Konzept find ich auf jeden fall echt interessant!
Zitat von kraweuschuasta im Beitrag #91
Meine Teppichbahn: Rund um Wien am Boden!
Meine Modellbahnsteuerung: https://github.com/Jakob-Eichberger/TrainDatabase
Beiträge: | 383 |
Registriert am: | 18.01.2020 |
Ort: | Wien |
Gleise | Roco-Line mit Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 (mit meiner PC-Software) |
Stromart | Digital |
Zitat von Jakob__ im Beitrag #110
Bitte das ist mal ein Arbeitsplatz!Nur fraglich ob man da auch seine arbeit verrichten kann bei all den Zügen.
Lg Jakob
-----
Meine H0 Hybrid-Teppichbahn:
viewtopic.php?p=2017569#p2017569
-----
Beiträge: | 345 |
Registriert am: | 17.07.2019 |
Homepage: | Link |
Ort: | na Zuhause |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Multimaus |
Stromart | Digital |
Morgen,
beim Werkstatt umbauen ist mir beim Montieren des Brüstungskanals eine Idee gekommen.
Bild entfernt (keine Rechte)
Ich wette, Ihr erratet nicht, Welche
Stellprobe war ok, der seitliche Überstand stört möglicherweise...
Bild entfernt (keine Rechte)
Und schon ward ein neuer - ich denke ungewöhnlicher Tunnel - geboren.
Bild entfernt (keine Rechte)
Und natürlich durfte eine Einfräsung - natürlich mit Bahnbezug - nicht fehlen....
Bild entfernt (keine Rechte)
LG Wolfgang
-----
Meine H0 Hybrid-Teppichbahn:
viewtopic.php?p=2017569#p2017569
-----
Beiträge: | 345 |
Registriert am: | 17.07.2019 |
Homepage: | Link |
Ort: | na Zuhause |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Multimaus |
Stromart | Digital |
Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/
Beiträge: | 1.486 |
Registriert am: | 02.09.2019 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21 |
Stromart | Digital |
Zitat von kraweuschuasta im Beitrag #112
Morgen,
Und schon ward ein neuer - ich denke ungewöhnlicher Tunnel - geboren.
Beiträge: | 204 |
Registriert am: | 01.12.2015 |
Gleise | C |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Mfx, DCC |
Stromart | AC, Digital |
Hoi,
ja die Wand-Entlang-Bahn wäre eine coole Idee, man müßt nur einen tieferen Kanal installieren (lassen) weil eingleisig ist ja auf die Dauer fad. Die Ecken bräuchten dann eine Speziallösung, weil runde Eck-Kabelkanäle gibts glaub ich nicht ...
Als Tischverbinder beim Tischbahning, solle es allemal gehen, steif ist das Zeug ja ziemlich...
War Anfangs nur eine dumme Idee, aber realistisch betrachtet ergeben sich dann doch ein paar uU nützliche Anwendungsfälle.
LG Wolfgang
-----
Meine H0 Hybrid-Teppichbahn:
viewtopic.php?p=2017569#p2017569
-----
Beiträge: | 345 |
Registriert am: | 17.07.2019 |
Homepage: | Link |
Ort: | na Zuhause |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Multimaus |
Stromart | Digital |
Zitat von kraweuschuasta im Beitrag #111Zitat von Jakob__ im Beitrag #110
Bitte das ist mal ein Arbeitsplatz!Nur fraglich ob man da auch seine arbeit verrichten kann bei all den Zügen.
Lg Jakob
Naja es geht schon, man muss sich halt konzentrieren und priorisieren.
1. Eisenbahn
2. Kaffee
3. Handy für Fotos bereithalten
4. Naja kannst Dir vermutlich denken...
LG Wolfgang
„Ich will Milch die länger haltbar ist, als die Kuh aus der sie kommt“ (Die Anstalt vom 26.4.2016)
‼️Long COVID in all seinen Auswüchsen ist die größte Gefahr für unsere Volkswirtschaft und die Gesundheit des Menschen im 21. Jahrhundert. Wann wird sie ernst (genug) genommen ?‼️
Meine Bodenbahn
Beiträge: | 644 |
Registriert am: | 26.04.2020 |
Ort: | Emmendingen |
Gleise | C-Gleis/M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | MS 2/ne Trafo |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Zitat von Lukas Lokführer im Beitrag #116Zitat von kraweuschuasta im Beitrag #111Zitat von Jakob__ im Beitrag #110
Bitte das ist mal ein Arbeitsplatz!Nur fraglich ob man da auch seine arbeit verrichten kann bei all den Zügen.
Lg Jakob
Naja es geht schon, man muss sich halt konzentrieren und priorisieren.
1. Eisenbahn
2. Kaffee
3. Handy für Fotos bereithalten
4. Naja kannst Dir vermutlich denken...
LG Wolfgang
Bist du Beamter😁 ?
LG
Lukas
-----
Meine H0 Hybrid-Teppichbahn:
viewtopic.php?p=2017569#p2017569
-----
Beiträge: | 345 |
Registriert am: | 17.07.2019 |
Homepage: | Link |
Ort: | na Zuhause |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Multimaus |
Stromart | Digital |
Beiträge: | 345 |
Registriert am: | 17.07.2019 |
Homepage: | Link |
Ort: | na Zuhause |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Multimaus |
Stromart | Digital |
Huch - jetzt hab ich mich fürcht ich verraten...
NICHT auf das Foto oben schauen!!
Und schon gar nicht die Ebenen zählen!!!!!
Dem Adlerauge unter meinen Thread-Besuchern wird möglicherweise unter Umständen vielleicht eventuell gegebenenfalls womöglich auffallen, daß hier mehr als 3 Ebenen sind. Nein, das ist nur eine optische Täuschung unter Zuhilfenahme der Theorie der Raumkrümmung, es sind ja auch nur 3 Schienenstränge, also 3 Ebenen....
Oder doch nicht?
DIe Auflösung gibts demnächst...
schönen Abend & LG
Wolfgang
-----
Meine H0 Hybrid-Teppichbahn:
viewtopic.php?p=2017569#p2017569
-----
Beiträge: | 345 |
Registriert am: | 17.07.2019 |
Homepage: | Link |
Ort: | na Zuhause |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Multimaus |
Stromart | Digital |
Moin Wolfgang,
Schon viel zu lange hier nichts mehr geschrieben. Deine Brückenbauwerke sind schon umwerfend. Und deine gesamte Konstruktion sowieso. Einfach aber genial. Das da noch an einigen Stellen nachgearbeitet werden muss, OK.
Und dann das mit dem Kabelkanal aber Mal so richtig.
Da kommt man auf Ideen...
Was genau ist das für ein Kanal? Die Abmessungen müssten ja Standard sein.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
VG Johannes
Tammer Bodenbahn -- Die TBB
--- Bodenbahn aus Überzeugung ---
Beiträge: | 1.573 |
Registriert am: | 12.12.2015 |
Ort: | Tamm |
Gleise | RocoLine mit Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital mit z21 |
Stromart | Digital |
Grüß dich Wolfgang!
Die Brücke schaut wirklich wirklich gut aus!
Wobei ich hät Angst, dass mir da Fahrzeuge abstürzen. Müsstest den Loks noch Flügel geben.
Lg
Jakob
Meine Teppichbahn: Rund um Wien am Boden!
Meine Modellbahnsteuerung: https://github.com/Jakob-Eichberger/TrainDatabase
Beiträge: | 383 |
Registriert am: | 18.01.2020 |
Ort: | Wien |
Gleise | Roco-Line mit Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 (mit meiner PC-Software) |
Stromart | Digital |
Zitat von Modellbahn Tamm im Beitrag #120
Was genau ist das für ein Kanal? Die Abmessungen müssten ja Standard sein.
-----
Meine H0 Hybrid-Teppichbahn:
viewtopic.php?p=2017569#p2017569
-----
Beiträge: | 345 |
Registriert am: | 17.07.2019 |
Homepage: | Link |
Ort: | na Zuhause |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Multimaus |
Stromart | Digital |
Zitat von Jakob__ im Beitrag #121
Wobei ich hät Angst, dass mir da Fahrzeuge abstürzen.
Zitat von Jakob__ im Beitrag #121
Müsstest den Loks noch Flügel geben.
-----
Meine H0 Hybrid-Teppichbahn:
viewtopic.php?p=2017569#p2017569
-----
Beiträge: | 345 |
Registriert am: | 17.07.2019 |
Homepage: | Link |
Ort: | na Zuhause |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Multimaus |
Stromart | Digital |
Mahlzeit allerseits,
nach gefühlten 256 Brücken (und einem Tunnel) ists endlich fertig. Die 4. Ebene. Schubiduba.
Also so gut wie fertig, 4x G1 ohne Bettung müssen noch durch die Bettungsversionen ersetzt werden, wenn ich wiedermal Schienen bekomme.
Ein Stückl Abstellgleis ist sich auch ausgegangen.
Schön langsam könnten böse Zungen das Wort "Gleiswüste" in den Mund nehmen...
...aber die gibts ja hier im Forum nicht
Nächste Etappen werden sein:
* Brückensicherung
* Überlegen, ob analoge oder digitale Weichensteuerung
* Weichen zählen und Kostenschätzung
* Weichen mit Antrieben ausrüsten
LG Wolfgang
-----
Meine H0 Hybrid-Teppichbahn:
viewtopic.php?p=2017569#p2017569
-----
Beiträge: | 345 |
Registriert am: | 17.07.2019 |
Homepage: | Link |
Ort: | na Zuhause |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Multimaus |
Stromart | Digital |
Griaß di.
Zitat von kraweuschuasta im Beitrag #124
Schubiduba.
Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m
Brennerei Schwarz
Beiträge: | 2.516 |
Registriert am: | 02.12.2011 |
Ort: | Südostoberbayern und Hovedstaden |
Spurweite | H0, H0m |
Steuerung | DCC++ mit JMRI DecoderPro |
Stromart | AC, DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |