RE: 03 1060 der USTC mit Stromlinienverkleidung von Märklin ???

#1 von br181 ( gelöscht ) , 08.11.2007 17:04

Hallo zusammen!

Ich hab mal ein paar Fragen an Euch:

Gab es die 03 1060, die für den Einsatz vor Sonderzügen der United States Transportation Corps (USTC) in Deutschland vorgesehen war (nach dem 2. Weltkrieg), mit schwarzer Stromlinienverkleidung und violettem Zierstreifen in echt ?

Wenn ja, bis wann ist sie in diesem Design und mit Stromlienenverkleidung gefahren ?

Wo war sie beheimatet und auf welchen Strecken wurde sie eingesetzt?

Hatte die USTC einen eigenen Wagenpark für ihre Sonderzüge?
(Wenn ja, wie sahen die Waggons aus?)

Wurde 03 1060 nur vor USTC-Sonderzügen eingesetzt ?



Jetzt noch zwei Fragen zum Modell:

Wie sind die Laufeigenschaften?

Liegen der Lok die fehlenden Verkleidungen für die Vorlaufachse vor?



Viele Grüße, Fabian Feiber


br181

RE: 03 1060 der USTC mit Stromlinienverkleidung von Märklin ???

#2 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 08.11.2007 17:18

Hi Fabian,

vor vielen Monaten hatten wir mal davon etwas geschrieben,

ich muß heute abend nochmal suchen.

Wenn ich mich nicht irre, wusste damals auch Thilo darüber etwas.


wolfgang58

RE: 03 1060 der USTC mit Stromlinienverkleidung von Märklin ???

#3 von Thilo , 08.11.2007 17:27

Hallo,

ja, die 03.10 der USTC gab es echt. Ein Photo von ihr gibt es in Alfred Gottwaldts Buch "Stromlinie" auf Seite 257. Auf dem Bild wird sie gerade bei Henschel in Kassel generalüberholt. Ob die Betriebsnummer 03 1060 korrekt ist, geht aus dem Buch (und dem Photo) nicht hervor. Das Bild ist leider auch ohne Datumsangabe.

Die Ausführung mit ausgeschnittener Triebwerksverkleidung, dritten Spitzenlicht und "Atlantic Coast Line" Emblem ist aber korrekt.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Viele Grüße aus dem Norden

Thilo

EDIT: Der alte Thread über diese Lok ist hier: htopic,12137,atlantic+coast+line.html


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.402
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: 03 1060 der USTC mit Stromlinienverkleidung von Märklin ???

#4 von abit , 08.11.2007 18:56

Hallo,

irgendwo habe ich - glaub ich - mal gelesen, dass auf der besagten 03.10 das Emblem "Atlantic Coast Line" mehr oder weiniger scherzweise von den Amerikanern angebracht wurde. Sie hat das Logo wohl nicht ganz offiziell bekommen.

Gruß
Andreas


 
abit
InterCity (IC)
Beiträge: 610
Registriert am: 16.11.2005


RE: 03 1060 der USTC mit Stromlinienverkleidung von Märklin ???

#5 von zeichner ( gelöscht ) , 09.11.2007 11:07

Hallo,

die Lok hat relativ gute Fahreigenschaften. Es sind leichte Getriebe- bzw. Motorgeräusche zu hören. Nicht störend.

Der High-Beam (oberes Spitzenlicht) ist schaltbar. Leider ist kein Rauchgenerator einsetzbar.
Es sind keine Laufradverkleidungen beigefügt.


Gruss, Aurel


zeichner

RE: 03 1060 der USTC mit Stromlinienverkleidung von Märklin ???

#6 von zeichner ( gelöscht ) , 09.11.2007 11:11

Ich glaube Liliput und Roco hatten USTC-Waggons im Programm.
Habe diese aber noch nirgends "real" zu Gesicht bekommen.
Auf ebay kann man Fotos angucken...


Gruss, Aurel


zeichner

RE: 03 1060 der USTC mit Stromlinienverkleidung von Märklin ???

#7 von Volker Schön ( gelöscht ) , 07.10.2009 22:36

Hallo liebe Forumanen,
ich möhte diesen Thread mal wieder hochholen.

Mich Interessiert auch brennend, von wann bis wann die USTC-03.10 (03 1060) in der Ausführung, wie sie von Märklin aufgelegt wurde (37914).

Hoffentlich kann hier jemand weiterhelfen.

Beste Grüße
Volker


Volker Schön

RE: 03 1060 der USTC mit Stromlinienverkleidung von Märklin ???

#8 von K-P ( gelöscht ) , 08.10.2009 00:03

Hallo Volker,

vermutlich ist die 03 1060 nur direkt nach dem Krieg im optischen Zustand der 37914 im Einsatz gewesen.
Schon 1946 soll sie im AW Nied teilentstromt worden sein:

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: 03 1060 der USTC mit Stromlinienverkleidung von Märklin ???

#9 von Osterthun , 08.10.2009 16:55


 
Osterthun
InterCity (IC)
Beiträge: 549
Registriert am: 26.08.2006
Homepage: Link
Ort: Zu Hause
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz