RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#951 von mätthe83 , 12.11.2022 21:47

Hallo Walter

Ah eben, hast mich gerade etwas "geschockt+ mit 2024.....

Gruss Matthias


mätthe83  
mätthe83
Beiträge: 4
Registriert am: 31.01.2022


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#952 von Anth0lzer , 12.11.2022 22:15

Walter die Doppelstock TGV sind schon klasse. In München steht in der früh immer der nach Paris.
Wie meinte mal einer, transportiert genauso viele Personen wie ein 12 teiliger ICE4, nur schneller und braucht weniger Platz 🤣

Bei mir stehen eh erstmal RJ2 und NJ2 auf dem Zettel.

Grüße Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.557
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#953 von Elokfahrer160 , 13.11.2022 18:16

Besten Dank, Walter

für die interessanten Bilder der Eyro Hausmesse in Interlaken, sehr interessant. Schön zu sehen, dass der ESU - BLS Steuerwagen bis auf die Lackierung schon fast fertig aussieht. Die Modelle des RBe 4/4 von LS models sehen - bis auf den fehlenden Stromabnehmer - auch weit gediehen aus, da kommt Freude auf. Mitte bis Ende 2023 sind die bestimmt zu kaufen.

Dein letztes Bild der Eyro Hausmesse - zeigt das den BLS Auffahrwagen für den Autozug der BLS - vom Hersteller NME ??

Beim Hype um den SBB Giruno mache ich nicht mit, da er definitiv nicht auf meine BLS Anlage passt, ich gönne aber jedem MoBaner das Modell, wenn er es kaufen möchte. 1.600 Fränkli sind schon ein Wort, egal ob man zum Piko Zug oder zum Märklin Modell tendiert.

Danke fürs Zeigen - Grüsse ins Emmental

Elokfahrer160/Rainer


11652 und RE10_10 haben sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.277
Registriert am: 06.05.2014

zuletzt bearbeitet 13.11.2022 | Top

RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#954 von Emmentaler , 13.11.2022 19:09

Hallo Rainer

Zitat von Emmentaler im Beitrag #946





Dieser Wagen stand etwas verlohren rum. Ich gehe davon aus das dieser RoLa Wagen ein Prototyp von ACME ist. Die haben ja solchen wagen mal angekündigt.
Habe da aber (leider) nicht weiter nachgefragt...und den Giruno lasse ich auch mal fahren, und warte lieber auf was chiques aus Frankreich.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


Paul60, Elokfahrer160 und itram_68 haben sich bedankt!
 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.748
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#955 von Modellbahn Tamm , 18.11.2022 15:59

Moin Walter,

vielen Dank für die immer wieder interessanten Bilder von Vorbild und Modell.
Ich bin zwar in letzter Zeit eher stiller Mitleser, aber das mache ich bei dir immer sehr gerne. Da gibt es immer was Interessantes zu entdecken. Erweiterung für den Horizont.


- - - - - - - - - - - - - - - - - - -

VG Johannes



Tammer Dachbodenbahn -- Die TDBB
--- Bodenbahn aus Überzeugung ---


Emmentaler hat sich bedankt!
 
Modellbahn Tamm
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.629
Registriert am: 12.12.2015
Ort: Tamm
Gleise RocoLine mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital mit z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#956 von Emmentaler , 24.11.2022 19:21

Hallo zusammen

In der aktuellen Zeit ist es ja so das wir Rollmaterial häuffig erst mal vorbestellen (können), ja und irgendwann wird es geliefert , oder so.
Diese Woche hatte ich aber eine eher etwas spezielle Situation: Irgendwann im Frühjahr wurde vom französischen Importeur von Piko einiges an Sondermodellen für Frankreich angekündigt.
Bei Piko direkt gab es davon nie etwas zu sehen, änlich wie beim Giruno, nur das dieser ein entprechend höheres Interesse generiert. Diese Sondermodelle konnten und können auch bei keinem (französischen) Fachhändler vorbestellt werden.
Also hiess es erst mal abwarten.....bis anfang Woche etliche mit bekannten Händler in Frankreich bekannt gaben das die eine Lok sofort zu haben ist , also gleich bestellt und heute angekommen:
Piko 96149 SNCF BB26148 TER fluo GrandEst:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Die Lok ist aus dem Hobby-Programm und daher entsprechend einfacher gehalten, aber gar nicht mal so schlecht. Und ich bin froh das es wenigstens mal ein Modell in dieser Variante gibt. Allerding verstehe ich die Vorblidauswahl nicht so ganz. Insgesammt sind im Elsass bzw GrandEst 22 BB26000 in dieser Variante mit Wendezugsteuerung für die TER200 Züge unterwegs. Normalerweise erhalten Wendezugloks bei der SNCF den Zusatz R bei der Loknummer, aber die BB26148 hat diesen R tatsächlich nicht auf dem Lokkasten:

BB 26148 by Sylvain Assez, auf Flickr

SNCF BB26161R by Walter Berger, auf Flickr

Hier die BB26161R welche ausserdem schwarze anstelle blauer Balken aufweisst.

Die Bedruckung am Modell ist sauber und nahezu vollständig. Ist auch bei französischen Loks auch nicht sonderlich aufwändig, da ist auch im original nicht vieles an Beschriftungen angebracht.
Analog hat die Lok schon mal die erstem Meter hinter sich gebracht, für den richtigen Einsatz muss ich mal einen Decoder besorgen, einen mit 8-Poligem Stecker
Dann werde ich wohl mal schauen ob ich die Beleuchtung von Roco einbauen kann da die Piko Lok nur weisses Licht kennt, und auch die Stromabnehmer könnte man tauschen.....so das die Lok dann wieder soviel kostet wie eine durchschnittliche Lok eben so kostet. Und dann heisst es wieder waren....bis LS Models den angekündiget Steuerwagen ausliefert.

Als "kleine Zugabe" gab es auch noch ein Set mit drei Schotterwagen vom Typ Uas von SNCF Infra. Die Modelle sind von REE. Wie üblich fein datailiert und mir Federpuffer.
Und was ich auch noch ganz toll finde sind die Ausbesserungsflecken bei der Beschriftung.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

noch einen schönen Abend
Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.748
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#957 von Emmentaler , 06.12.2022 21:19

Hallo zusammen

In den letzten paar Wochen hat es sich so ergeben das ich zu ein paar Wagen für einen Postzug gekommen bin
Erst konnte ich zu einem guten Preis das eine Schiebewandwagen-Set von Roco erstehen, diese Wagen gehen normal teurer weg. Das andere Set war dann entsprechend teuer....., und nun hat auch noch ein pärchen der Liliput Postwagen den weg zu mir gefunden. Da stimmt eigentlich die Epoche nicht, aber ich gehe aktuell nicht davon aus das diese Wagen nochmals neu zu haben sind.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

So habe ich nun endlich eine Postzug.

Die SNCF BB26148 von Piko hat nun auch einen Decoder erhalten. Dabei stellte ich verwundert fest das die Beleuchtungsplatine so wie ich das sehe durchaus an der richtigen Stelle Platz für rote LED hätte, nur das Gehäuse hat keine Löcher dafür.
Stellt sich nur die Frage ob das einfach so funktioniert wenn ich da das passende Hühnerfutter auflöte?

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Und so präsentiert sich der Zug mit der TER-Alsace Wagen ohne GradEst Logo und ohne Steuerwagen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Die BB69216 SNCF Infra hat auch mal noch die neuen Schotterwagen an den Hacken genommen.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.748
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#958 von Emmentaler , 26.12.2022 14:17

Hallo zusammen

Ich wünsche allen noch schöne restliche Feiertage und alles gute im neuen Jahr.
Hier habe ich mal eine kleine Diashow zusammengestellt, alles Bilder aus 2022, viel Spass:



Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.748
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#959 von EC6 , 27.12.2022 10:22

Zitat von Emmentaler im Beitrag #956
Hallo zusammen

In der aktuellen Zeit ist es ja so das wir Rollmaterial häuffig erst mal vorbestellen (können), ja und irgendwann wird es geliefert , oder so.
Diese Woche hatte ich aber eine eher etwas spezielle Situation: Irgendwann im Frühjahr wurde vom französischen Importeur von Piko einiges an Sondermodellen für Frankreich angekündigt.
Bei Piko direkt gab es davon nie etwas zu sehen, änlich wie beim Giruno, nur das dieser ein entprechend höheres Interesse generiert. Diese Sondermodelle konnten und können auch bei keinem (französischen) Fachhändler vorbestellt werden.
Also hiess es erst mal abwarten.....bis anfang Woche etliche mit bekannten Händler in Frankreich bekannt gaben das die eine Lok sofort zu haben ist , also gleich bestellt und heute angekommen:
Piko 96149 SNCF BB26148 TER fluo GrandEst:




Die Lok ist aus dem Hobby-Programm und daher entsprechend einfacher gehalten, aber gar nicht mal so schlecht. Und ich bin froh das es wenigstens mal ein Modell in dieser Variante gibt. Allerding verstehe ich die Vorblidauswahl nicht so ganz. Insgesammt sind im Elsass bzw GrandEst 22 BB26000 in dieser Variante mit Wendezugsteuerung für die TER200 Züge unterwegs. Normalerweise erhalten Wendezugloks bei der SNCF den Zusatz R bei der Loknummer, aber die BB26148 hat diesen R tatsächlich nicht auf dem Lokkasten:

SNCF BB26161R by Walter Berger, auf Flickr

Hier die BB26161R welche ausserdem schwarze anstelle blauer Balken aufweisst.

Die Bedruckung am Modell ist sauber und nahezu vollständig. Ist auch bei französischen Loks auch nicht sonderlich aufwändig, da ist auch im original nicht vieles an Beschriftungen angebracht.
Analog hat die Lok schon mal die erstem Meter hinter sich gebracht, für den richtigen Einsatz muss ich mal einen Decoder besorgen, einen mit 8-Poligem Stecker
Dann werde ich wohl mal schauen ob ich die Beleuchtung von Roco einbauen kann da die Piko Lok nur weisses Licht kennt, und auch die Stromabnehmer könnte man tauschen.....so das die Lok dann wieder soviel kostet wie eine durchschnittliche Lok eben so kostet. Und dann heisst es wieder waren....bis LS Models den angekündiget Steuerwagen ausliefert.




Hallo Walter,

schöne Neuzugänge. Ich hatte die Lok dieser Tage im Modellbahnladen in Chambery(FR) auch in der Hand, habe sie aber erstmal dort gelassen. Ich traue mich noch nicht so ganz, das Faß "SNCF" auch noch zu öffnen, auch wenn noch ein Hobby TGV in der Ecke liegt und auf seine Superung bzw. Digitalisierung wartet.

Das R bzw. CR sieht bei den meisten Loks aus wie nachträglich ergänzt, teilweise kleiner oder fettere Schrift. bzw. bei den Knicknasen ist das R nur an der Seite, vorne gar nicht ergänzt worden. Vielleicht kannst Du das ja durch Decals ergänzen?



Grüße Julian


Meine Nordpfälzer Bodenbahn: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=176403


Emmentaler hat sich bedankt!
EC6  
EC6
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 31.12.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21; Analog
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#960 von Emmentaler , 27.12.2022 12:47

Hallo Julian

Ja das Fass "SNCF" ist gross, aber schön
Die Piko BB26148 ist was das "R" angeht schon richtig, das Original ist auch ohne obwohl da eigentlich ein "R" hingehört

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.748
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#961 von Emmentaler , 02.01.2023 15:36

Hallo zusammen

Ich wünsche eucht erst mal ein guten neues Jahr, und frohes Modellbahnen
Kurz vor Silvester erreicht mich noch ein kleines Packet mit französischem Inhalt
Es sind dies von LS Models die SNCF TER Steuerwagenset Alsace und AURA (Auvergne-Rhone-Alpes), also genau jene welche bis in die Schweiz fahren:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Wenn ich dann mal die Decoder bekomme gibt es auch mal bewegte Bilder von den Zügen.
Wobei der TER AURA Zug mit seinen 3 Wagen eher kurz ist, da hoffe ich mal auf weitere Wagen dazu.....

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.748
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#962 von PaulsMoba69 , 04.01.2023 20:52

Moin Walter,
Die Wagen sehen ja mal Super aus, besonders die in der Alsace Lackierung
Selbst wenn man sich über die Kopfform des Steuerwagens durchaus streiten kann...
Ich hoffe doch sehr, dass da noch ein paar mehr Wagen ihren Weg auf deine Schienen finden...
Viele Grüße,
Paul :)



Emmentaler hat sich bedankt!
 
PaulsMoba69
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 66
Registriert am: 20.03.2022
Gleise Roco Geoline
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#963 von Emmentaler , 04.01.2023 21:58

Hallo Paul

Ja ein paar Wagen mehr habe ich schon, aber "nur" Alsace
Das sieht dann aktuell so aus:



Und da ich auf der Speicherkarte der Kamera noch Aufnahmen aus der Region Genf gefunden habe hier noch gleich ein weiteres Video.
Am Ende ist die Vorlage für den TER AURA Zug.



Und noch was anderes, ich habe mal angefangen die Gigawood Wagen zu beladen......

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)



Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.748
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#964 von daniekr , 05.01.2023 21:09

Zitat von Emmentaler im Beitrag #957

Die SNCF BB26148 von Piko hat nun auch einen Decoder erhalten. Dabei stellte ich verwundert fest das die Beleuchtungsplatine so wie ich das sehe durchaus an der richtigen Stelle Platz für rote LED hätte, nur das Gehäuse hat keine Löcher dafür.
Stellt sich nur die Frage ob das einfach so funktioniert wenn ich da das passende Hühnerfutter auflöte?


Wie viele Drähte führen denn zu der Platine? Sollten ja mindestens drei sein, ggf. sogar nach Standard farbkodiert. Falls ja, dann einfach mal messen oder mutig sein und direkt löten. Solange auch ein passender Widerstand dabei ist, gibt es auch keinen magischen Dampf zu befürchten. Denke ich.


Anlage Kornweinheim und winston, meine Mikrocontroller-Anlagensteuerung


Emmentaler hat sich bedankt!
 
daniekr
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 55
Registriert am: 29.07.2020
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#965 von Emmentaler , 07.01.2023 18:51

Gueten Abend zusammen

Zitat von daniekr im Beitrag #964

Wie viele Drähte führen denn zu der Platine? Sollten ja mindestens drei sein, ggf. sogar nach Standard farbkodiert. Falls ja, dann einfach mal messen oder mutig sein und direkt löten. Solange auch ein passender Widerstand dabei ist, gibt es auch keinen magischen Dampf zu befürchten. Denke ich.


Zur Platine führen nur die 2 Drähte für das weisse Licht, mehr gibt die 8polige Schnittstelle auch nicht her, die roten Lichter müsste ich direkt am Decoder anschliessen. Aber da habe ich noch gar nichts gemacht.

Dafür habe ich den TER200 mal etwas anders zusammengestellt, diesmal mit ein paar "modernisierten" Wagen, also welche die bereits das "GrandEst" Logo tragen. Die Züge waren in der Übergangszeit nach der Zusammenfassung der Département zu Regionen so unterwegs, also frühestens 2016, eher 2018 bis sicher 2021.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Und da die Steuerwagen schon mal Innebeleuchtung haben hier mal ein Blick nach drinnen:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Da heute endlich wieder mal passables Wetter war noch ein Bild von draussen:

BLS Cargo Ralpin RoLa by Walter Berger, auf Flickr

Doppeltraktion vor einer Ralpin RoLa welche fast voll war, Re 465 011 mit 186 908

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.748
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#966 von Anth0lzer , 08.01.2023 14:53

Walter schön die Franzosen, da geht eindeutig vieles an mir vorbei, schön dass Du da Farbe reinbringst 😁
Kannte die Züge nur aus den Lima Katalogen von früher.
Aber der Bahnhof ist ja mal komplett leergeräumt 😱

Oder hast nur Platz für vieles neues geschaffen?

Die RoLa aus dem letzten Bild hätte ja was 😁

Grüße
Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


MoBa_NooB und Emmentaler haben sich bedankt!
 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.557
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#967 von Emmentaler , 08.01.2023 18:50

Hallo Hubert

Vielen Dank fürs vorbeischauen, ja die Franzosen bringen eindeutig Farbe auf die Gleise.
Im Bahnhof ist es aktuell eher leer weil halt wegen anderer Baustellen der Raum nicht so ganz sauber gehalten werden kann
Von den Loks her sollte ich die RoLa hin bekommen........, es happert aber immer noch an den LKW, derzeit sind die Züge ganz gut ausgelastet.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


Anth0lzer hat sich bedankt!
 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.748
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#968 von Emmentaler , 24.01.2023 20:30

Guten Abend, oder so

Wärend weiter munter die Neuheiten 2023 präsentiert werden trudeln hier immer mal wieder welche vom vorherigen Jahrgang ein, also gut gereifte
Da wäre erst mal von Märklin was, ein Snps von SBB Cargo in aktueller Ausführung und Beschriftung:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Die Puffer werde ich wohl mal Schwarz färben, sollte ich glaub bei etlichen Wagen mal angehen.

Weiter von Roco das Sersa Wagenset:

Bild entfernt (keine Rechte)

Einmal ein Niederbordwagen, ex Ks. Ganz schön schwer der Kleine, 68 Gramm.

Bild entfernt (keine Rechte)

und ein K3.
Roco gibt für das Set Epoche VI an. Aber anhand der Beschriftung insbesondere Revisionsdatum geht das auch für Epoche V.
Aber bei solchen Fahrzeugen nehme ich das nicht so genau, die laufen ja meist lange irgendwie mit.

Dann wären da noch einige Getreidewagen von NME:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Diesmal in der Variante Ermewa ohne Bremsbühne, wie immer sehr schöne Fahrzeuge.

Und neulich habe ich bei den ganzen Personenzüge der SNCF festgestellt das der Personenverkehr SBB bei mir doch eher zu kurz kommt.
Ist auch ein schwieriges Thema da kaum aktuelle Fahrzeuge erhältlich sind. Mit Ausnahme der IC2020 Refit von Roco, aber die gefallen mir irgendwie nicht. Da wird es beim IC2000 bleiben. Dafür habe ich mir die EC Bpm/Apm von Roco gegönnt, die werden ja zb auch in Verstärkermodulen des IC2000 eingesetzt.

Bild entfernt (keine Rechte)

Mal schauen was ich da für einen Zug zusammen bekomme, eigentlich benötige ich da ja mal mindestens noch einen Steuerwagen, oder ein 2. Re460

https://www.reisezuege.ch/index.php?action=12

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.748
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#969 von Anth0lzer , 25.01.2023 04:50

Servus Walter,

Und weiter wächst der Fuhrpark.
Die kleinen Rungenwagen von Roco sind überraschend schwer, hab ich bei mir auch festgestellt.
Ah die NME sind wieder verfügbar? Ja ich finde die Getreidewagen auch klasse. Obwohl ich finde dass die rotte Schrift besser gepasst hat.
Bei den Personenwagen kannst Dich ja von Roco auf was neues freuen, zumindest gibt's ein Teaserfoto im Katalog.

Habe bei mir festgestellt dass ich mehr Rückstände aus 2022 auf der Bestelllliste habe als Neuheiten in 2023 🤣
Insofern hoffe ich auf zügige Auslieferungen

Grüße Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


Emmentaler hat sich bedankt!
 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.557
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#970 von Emmentaler , 25.01.2023 11:28

Hallo Hubert

Zitat von Anth0lzer im Beitrag #969

Ah die NME sind wieder verfügbar? Ja ich finde die Getreidewagen auch klasse. Obwohl ich finde dass die rotte Schrift besser gepasst hat.
Bei den Personenwagen kannst Dich ja von Roco auf was neues freuen, zumindest gibt's ein Teaserfoto im Katalog.



Also rein optisch gefallen mir sowohl die Ermewa Getreidewagen mit roter wie auch mit weisser Schrift gleichermassen. Rein vom Vorbild her sind die mit weisser Schrift ohne Bremsbühne deutlich öfters zu sehen, zumindest auf Youtube ect. Diejenigen mit roter Schrift sieht man kaum.

Ich denke mit dem Teaserfoto meinst du den RABe 502 / FVDosto / Twindexx. Das könnte was werden, obwohl mir der Zug anfänglich optisch nicht so gut gefallen hat. Aber ich weiss jetzt auch was mich daran irgendwie gestört hat: die Position der Stromabnehmer direkt am Zugende. Und da der Zug meist in Doppeltraktion unterwegs ist ist dann an der Zugspitze der Bügel oben was ich finde nicht so gut ausschaut....

Zitat von Anth0lzer im Beitrag #969

Habe bei mir festgestellt dass ich mehr Rückstände aus 2022 auf der Bestelllliste habe als Neuheiten in 2023 🤣
Insofern hoffe ich auf zügige Auslieferungen



Sieht bei mir ähnlich aus, ein paar Güterwagen aus 2023 habe ich aber schon auf der Liste
Bei den Loks werde ich eher spontan entscheiden.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.748
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#971 von MoBa_NooB , 25.01.2023 20:13

Hi Walter,

Wie wäre es mit der Idee einen EC 195/196 anzuschaffen?
Re 420 II hast ja. Oder du holst dir ne schöne 218 Dotra


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


Emmentaler hat sich bedankt!
 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.594
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#972 von Einheitslok , 25.01.2023 20:22

Hallo Walter,

wie immer interessante Neuzugänge bei Dir!

Bei den SBB-Snps gibt es tatsächlich Exemplare mit hellgrauen Puffern:
Bild entfernt (keine Rechte)

Die Ermewa-Tagnpps mit rotem Logo laufen nach meinen Beobachtungen fast ausschließlich in Italien und in Verkehren zwischen Frankreich und Italien, in Deutschland habe ich diese noch nie gesehen. Die neueren grauen Wagen mit weißem Logo, wie dein neues Modell, sind dagegen viel in Deutschland und in Verkehren Richtung Osteuropa anzutreffen, meist gemischt mit älteren Bauarten.

Gruß
Yannick


Emmentaler, _MoBaFlo_, KleTho und Paul60 haben sich bedankt!
Einheitslok  
Einheitslok
InterRegio (IR)
Beiträge: 247
Registriert am: 08.03.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#973 von Emmentaler , 25.01.2023 20:48

Hallo zusammen

Finlay, wäre auch eine Möglickeit.
Oder eben einen SBB IC mit Verstärker, die gibt es auch mit 2 oder 3 Loks

Yannick,
Danke für das Bild.
Die schwarzen Puffer würden aber etwas Kontrast in den Wagen geben, bin aber schon auch davon ausgegangen das diese tatsächlich mal grau waren.
Ich schaue mir ja viele Videos gerade von Frankreich an, da sind die Ermewa mit roter Schrift auch noch nicht gross aufgefallen, aber vielleicht muss ich mal besser aufpassen.


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.748
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#974 von Emmentaler , 28.01.2023 21:48

Hallo zusammen

Hier mal ein paar Bilder, einfach so:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.748
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


Emmentaler Betonbodenbahn

#975 von Emmentaler , 29.01.2023 18:12

Hallo zusammen

Heute habe ich mal alle Ermewa Getreidewagen aus meinem Fuhrpark aufgegleist und von der Captrain Eurodual über meine Gleise ziehen lassen.
Erst sortenrein getrennt, danach bunt gemischt....



Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.748
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 29.01.2023 | Top

   

BochumerBodenBahn reloaded - wieder hier, in neuem Revier - Malle ist nur einmal im Jahr
Rund um Wien am Boden!

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz