RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1026 von Anth0lzer , 26.04.2023 07:28

😍😍👍


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


Emmentaler hat sich bedankt!
 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.597
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1027 von Emmentaler , 26.04.2023 19:51

Hallo zusammen

Roco hat mal wieder was ausgeliefert....was dann auch bei mir gelandet ist
76138 2er Set Cementsilowagen Holcim:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Die Wagen sind wirklich sehr gut gelung und sauber bedruckt

Und dann gab es auch noch 3 SBB EC Wagen, die mit den roten Türen.
Hier mal ein Bild zusammen mit den "älteren" Wagen:

Bild entfernt (keine Rechte)

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.890
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1028 von Anth0lzer , 27.04.2023 18:54

Servus Walter,

Ich finde die Holcim Wagen auch einfach genial 👍
Wieviele hast Du denn schon davon?

Grüße
Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.597
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1029 von 11652 , 27.04.2023 19:17

Hallo zusammen

Die Holcim Wagen (und deren andere Varianten) finde ich auch genial.
Dazu lassen sich mit diesen so herrlich kurze und dennoch absolut vorbildliche Züge zusammenstellen!

Meines Wissens verkehren sie u.A. im ersten Teil von einem Anschlussgleis am Thunersee nach Thun - z.B. vier Wagen hinter einer Re 6/6…

PS: Bilder müsste ich suchen…

PS 2: Bild gefunden! Müsst euch nur die Fal wegdenken… https://flic.kr/p/vhKhjw


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


Elokfahrer160, KleTho, itram_68 und RE10_10 haben sich bedankt!
 
11652
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.591
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.04.2023 | Top

RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1030 von Emmentaler , 30.04.2023 17:36

Hallo zusammen

@Anth0lzer Hubert, ja da sind schon einige Wagen bisher zusammen gekommen
Von den Holcim Cementwagen der neueren Bauart Uacns sind es 6 Stück, dazu kommen noch 3 ältere Uacs von denen aber einer neutral Blau ist.
Und es sind auch noch weitere Cementwagen von anderen Firmen im Bestand, könnte da mal ein paar Züge zusammen stellen....

Christian, danke für das Bild. Ja von der Bauart sind das die Wagen, soweit mir bekannt wurde damals aber mit genau diesen Wagen auf dem Bild welche es auch mal von Roco gab Gips transportiert.
Ist aber glaub Geschichte, die Wagen wurden weiterverkauft und umbeschriftet.

Diese Woche gab es für mich eine kleine Premiere. Der regelmässig verkehrende Drahtrollenzug wurde nicht wie sonst über von einer Re 620 geführt sondern diesmal von einer Re 420, und sogar eine von der ersten Serie.
Ich konnte den Zug auf dem Arbeitsweg zufällig aufnehmen, normal wäre er eine Stunde später drann:



An der Stelle ist um die Zeit immer ordentlich Gegenlicht, aber ich konnte etwas nachbessern so das zumindest etwas erkennbar ist, weil da waren auch eher spezielle Wagen mit dabei. Normal sind da eigentlich immer Res, aber ich habe am Zielbahnhof neulich auch schon Eaos gesehen. Und weil ich weiss wann der Zug zurückfährt machte ich mich dann auf den Weg.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Und weil gerade zufällig Donnerstag war wartete ich noch diese beiden Züge ab:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Dank Bilder im RAW Format konnte ich da doch was recht brauchbares Rausholen so das was zu erkennen ist.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.890
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1031 von Emmentaler , 14.05.2023 16:18

Hallo zusammen

Heute waren etliche Sonderzüge unterwegs unter anderem dieser hier:

Bild entfernt (keine Rechte)

Der SBB RAe TEE drehte eine kleine Runde, und ich hatte etwas Glück mit dem Wetter, weil mal kurz Sonne......
Dann ist mir diese Woche dieser Zug begegnet:

Bild entfernt (keine Rechte)

BLS Cargo Re 465 007 mit einem Containerzug welcher in dieser Form hier eher selten ist.
Und dann habe ich auch endlich mal ein Bild vom Holcim Cementzug gemacht.

Bild entfernt (keine Rechte)

Re 420 von Roco mit den 6 Wagen neuer Bauart Uacns
Das hier ist ein Abschiedsbild:

Bild entfernt (keine Rechte)

Aktuell verkaufe ich diverse Fahrzeuge welche eigentlich nur noch in der Schachtel liegen, jemand anderes wird sich vielleicht darüber freuen.
Die 7 Getreidewagen von Roco durften nochmals eine Runde drehen....die Lok ist unverkäuflich.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.890
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1032 von Elokfahrer160 , 14.05.2023 21:08

Hallo, Walter

erneut tolle Bilder vom grossen Original. Mit dem RAe TEE Triebwagen fuhr ich 2017 von Kandersteg - nach Basel, eine unvergessliche Fahrt, ich durfte auch mal in den Führerstand. Die SBB Historic hat sehr nette Lokführer

Deine Roco Wagen wissen auch zu gefallen.

Beste Grüsse ins Emmental

Elokfahrer160/Rainer


Emmentaler hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.820
Registriert am: 06.05.2014

zuletzt bearbeitet 14.05.2023 | Top

RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1033 von Emmentaler , 20.05.2023 10:56

Hallo zusammen

Gestern war ich wieder mal am Jurasüdfuss Züge kucken.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

noch mehr Bilder davon gibt es hier:
Güterverkehr am Jurasüdfuss Mai 2023

Schönes Wochenende
Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.890
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1034 von 11652 , 22.05.2023 12:15

Hallo Walter

Das letzte Bild mit der Cargo 6/6 und der RAlpin Traxx ist für mich der sprichwörtliche Hammer!

Toll gemacht!


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


Emmentaler hat sich bedankt!
 
11652
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.591
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1035 von Emmentaler , 04.06.2023 22:31

Hallo zusammen

Hier mal ein paar Bilder von dem was mir die letze Zeit so draussen begegnet ist:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bei der SBB wurden zwei Re 460 als Werbeloks neu foliert.
Ich hatte Glück, dank Baustellenumleiter sind mir bereits beide vor die Linse gefahren.
Diese hier find ich persönlich nicht so der Hit......

Bild entfernt (keine Rechte)

Dann habe ich mal einen Abstecher über den Hügel gemacht um einfach mal an der Stelle einen Zug aufzunehmen an derer ich in früheren Jahren oft stand.
Das sah damals so aus:

Re141-G2 by Walter Berger, auf Flickr

Bild entfernt (keine Rechte)

Und dann gab es noch eine Wettrennen zwischen einem Graureiher und einem GTS Container

Bild entfernt (keine Rechte)

Der Twindexx so wie er von Roco angekündigt ist unterwegs im Emmental.

Bild entfernt (keine Rechte)

Die 2. Werbe Re 460 schaut schon besser aus.

Bild entfernt (keine Rechte)

Es sind immer mehr EC und EW IV Personenwagen unterwegs, und zum ersten mal ist mit auch ein Refit Steuerwagen begegnet.

Und zufällig konnte ich auf dem Nachhauseweg von der Arbeit noch diesen Güterzug festhalten:



Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.890
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1036 von Magdeburger , 05.06.2023 10:04

Moin Walter,
danke für die schönen Fotos und insbesondere von den Werbe-460ern. Die waren in letzter Zeit ja ewas rar geworden.
Na schauen wir mal, welcher der bekannten Hersteller die Modellumsetzung macht.
Könnte Zuwachs für meine 460er-Sammlung bedeuten.

Viele Grüße
Steffen


SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)


Emmentaler hat sich bedankt!
Magdeburger  
Magdeburger
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.517
Registriert am: 14.01.2016
Ort: Magdeburg
Spurweite H0, H0m
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1037 von Anth0lzer , 05.06.2023 20:59

Servus Walter,

Sehr schöne Bilder mit tollen Motiven. 🤗👍

Grüße Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


Emmentaler hat sich bedankt!
 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.597
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1038 von Xrot , 05.06.2023 21:29

Hammer!!!
Bild entfernt (keine Rechte)

Hallo Walter,
Danke für die tollen Bilder!

P.S. Ich vermisse Deine Teilnahme in diesem Thread der Frankophilen.


Liebe Grüsse über den Atlantik, Thomas

Spielbahner • Spass am Basteln • Modellbau am Schweizer Vorbild orientiert
Steuerung von Hand • Fahrt auf Sicht • Epochen IV–VI
Link zu meinen Beiträgen und Threads im Forum


11652 und Emmentaler haben sich bedankt!
 
Xrot
InterRegio (IR)
Beiträge: 230
Registriert am: 16.01.2022
Ort: Kalifornien
Gleise Code 100
Spurweite H0
Steuerung von Hand
Stromart Analog


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1039 von Emmentaler , 06.06.2023 21:20

Hallo Thomas

Zitat von Xrot im Beitrag #1038
Hammer!!!


Hallo Walter,
Danke für die tollen Bilder!

P.S. Ich vermisse Deine Teilnahme in diesem Thread der Frankophilen.


Vielen Dank.
Dieser Thread habe ich noch gar nicht gesehen kommer vor lauter Arbeit grad zu fast nix, danke für den Hinweis.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


11652 hat sich bedankt!
 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.890
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1040 von Emmentaler , 21.06.2023 08:07

Hallo zusammen

Letzten Donnerstag standen am Bahnhof Hasle-Rüegsau hier in der Nähe einige Weichentransportwagen mit neuen Weichen rum:

Bild entfernt (keine Rechte)

Schon die Tage zuvor wurden diverse Bauarbeiten erledigt und schweres Gerät bereit gestellt.
Am nächsten Morgen als ich da auf dem Arbeitsweg vorbei gefahren bin waren die alten Weichen bereits ausgebaut...
Und am Samstag morgen lagen die neuen Weichen schon. Ich war erstaunt wie krumm noch alles ist:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Die Lücken bei den Weichenzungen und Herzstücken wurde wärend der Schotterarbeiten mit Schaumstoff gefüllt.

Bild entfernt (keine Rechte)

Und am Sonntag Morgen war alles schön gerade:

Bild entfernt (keine Rechte)

Die alten Weichen wurden bereits zum Abtransport verladen:

Bild entfernt (keine Rechte)

Dann sind mir auch noch einige Güterzüge vor die Linse geraten.
Der wöchentliche Chemiezug aus Italien war eher kurz, dafür mal mit zwei Vectron:

Bild entfernt (keine Rechte)

Diese beiden Züge waren auf der Gotthard Route unterwegs:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Diese konnte ich bei einem kurzen zwischenhalt in Othmarsingen festhalten.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.890
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1041 von Anth0lzer , 22.06.2023 18:11

Schöne Bilder wieder Walter 👍
Wow leiht Ihr den Baitrupp an die DB aus?
Könnte man gut gebrauchen 🤭
So ein Weiche Transportwagen wäre auch was für mich.
Könnte ich den Eisenbahnkran von Roco mal standesgemäß nutzen 🤗

Ach zwei Vectrons für ein paar Kessel das passt doch.
Mein beste Kombi waren 3 Vectron mit einem Güterwagen 🤣
Aber leider ka Beweisfoto 😭
Bin gespannt auf die nächsten Bilder.

Grüße Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


Emmentaler und 11652 haben sich bedankt!
 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.597
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1042 von Emmentaler , 23.06.2023 18:59

Hallo Hubert

Vielen Dank, also 3 Vectron für einen Wagen hatte ich noch nicht, aber 3 für viele Wagen kommt schon mal vor.
Bei den Weichentransportwagen kreisen meine Gedanken immer mal wieder um einen Eigenbau, vorsorglich habe ich schon mal viele Bilder gemacht.

Heute war mir wieder mal drum anstelle von Fotos Videos zu machen.
Rausgekommen ist das hier:



Teilweise der normale Verkehr.....aber der Zug bei 0:15 dachte ich erst das sei ein umgeleiteter IC, aber irgendwie kurz.
Bei der Vorbeifahrt sah ich dann das es keine normalen Wagen waren sondern Salonwagen Typ SRm.
Und die Sersa Hybrid-Lok sieht man auch nicht oft.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Und dann ist mir noch dieses Teil welches auf dem mittleren Drehgestell eines Doppeltragwagen sitz aufgefallen.
Weiss jemand was das ist?

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


Manolo, 11652, KleTho, Badenbahner und Joburg haben sich bedankt!
 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.890
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1043 von michelberg , 23.06.2023 20:02

Der gelbe Kasten ist ein Aggregat für Kühlcontainer.

Gruß Michel


Mein Kanal auf youtube:
https://www.youtube.com/@m-gleis


Emmentaler und 11652 haben sich bedankt!
 
michelberg
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 28
Registriert am: 11.04.2023
Homepage: Link
Ort: Allgäu
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Fahrdienstleiter
Stromart AC, Analog


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1044 von Emmentaler , 23.06.2023 20:41

Hallo Michel

Vielen Dank.
Dann wird es wohl so sein das dieser über einen Generator welcher irgendwie von einer Achse angetrieben wird mit Energier versorgt wird.
Wobei die Leitungen eher nach Hydraulik ausschauen.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


11652 hat sich bedankt!
 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.890
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1045 von michelberg , 23.06.2023 20:46

Hallo Walter,

hier der Link zum Hersteller:

https://sws-ps.com/produkte/schienenguet...hr/sws-powerbox

Gruß Michel


Mein Kanal auf youtube:
https://www.youtube.com/@m-gleis


Emmentaler, Manolo, 11652 und KleTho haben sich bedankt!
 
michelberg
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 28
Registriert am: 11.04.2023
Homepage: Link
Ort: Allgäu
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Fahrdienstleiter
Stromart AC, Analog


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1046 von Emmentaler , 21.07.2023 19:54

Hallo zusammenm

Aus verschiedenen Gründen war es hier zuletzt recht ruhig, aber das muss ja nicht so bleiben.
Bei der Moba ist aber in der Tat nicht viel passiert, aber nicht nix....
Zuerst gibt es aber ein paar Bilder von draussen an den diversen Strecken an denen ich mich so rumgetrieben habe.

Bild entfernt (keine Rechte)

Es lohnt sich immer zu warten bis der ganze Zug vorüber ist: Jubiläums 460 am schieben.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Der ehemalige EBT Triebwagen RBDe 4/4' 222 zurück im Emmental. Dieser konnte dank einer Spendenaktion vom Verschrotten gerettet werden.

Bild entfernt (keine Rechte)

Den XTmass 190 001 der Infrastrukturdiagnose hatte ich schon einige male gesehen, aber an den Tag gab es endlich mal ein gescheites Bild
Und kurze Zeit später kommt auch noch der VSOE daher

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Und endlich wieder mal der Nespresso-Zug, diesmal mit 187 005.

Manchmal kommt man echt in Stress, so wenn gleichzeitig diese beinden Züge daher kommen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Eine einsame Vecton im Waldstück bei Wangen an der Aare.

Bild entfernt (keine Rechte)

Und dann war ich wieder mal in der Region Genf, natürlich waren die Züge von und nach Frankreich das Hauptziel.
Mit einem kurzen Abstecher nach Annemasse.
Mehr Bilder davon gibt es hier:
SNCF in Genf und Umgebung

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Auf der Heinfahrt mit Umweg machte ich noch einen Zwischenhalt in Visp.
Dort begegnete mir der Transit Getreidezug Frankreich - Italien, leider macht mir das Gegenlicht einen Strich durch die Rechnung.
Die Bilder habe ich so gut es geht zu flicken, weil bemerkenswert war der letzte Wagen im Zug, den sieht man sehr selten.
Ist aber genau der von NME.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Noch ein paar Fahrzeuge der MGB:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Und zum Schluss nochmals Nespresso und Nightpiercer.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Mit den ModellSachen geht es separat weiter......

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.890
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1047 von Emmentaler , 24.07.2023 17:50

Hallo zusammen,

nebst dem das ich mittlerweilen etliche, haupsächlich ältere Wagen verkauft habe gab es auch etwas neues an Rollmaterial.
Von Roco gab es ein 2-er Set Eanos Ermewa, hier mal einer davon:

Bild entfernt (keine Rechte)

Und zuletzt kamen auch noch 6 Eaos der DB, das Roco Set 75858 dazu:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Darin sind 2 rote Wagen enthalten welche einfach nur rot sind, und 4 braune mit unterschiedlichen Ausbesserungsstellen, auch Stirnseitig.
Bei den brauen Wagen sind jeweils auch die beiden Seiten unterschiedlich.

Und dann hat fernab von allem was sonst bei mir rumfährt ein Zug zu mir gefunden welchen es so heute nicht mehr gibt und auch nie einen Bezug zur Schweiz gehabt hätte
Ich präsentiere:

"Le Capitol" der SNCF von REE:

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

...einfach so, weil er mir gefällt....


Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.890
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1048 von Elokfahrer160 , 24.07.2023 20:43

Hallo, Walter

ein toller Zug, der Capitole. Und sehr schön ins Modell umgesetzt - von REE.

Der Zug war ab dem 28. Mai 1967 der schnellste Zug Europas, der im Abschnitt von Orleans - Vierzon ( ca. 100 km Strecke ) schon mit einer fahrplanmässigen Geschwindigkeit von 200km/h unterwegs war, der Capitole hat europ. Masstäbe gesetzt. Bei mir fahren zwei Capitole-Züge - aber von Roco.

SNCF Gruss - Elokfahrer160/Rainer


Emmentaler und 11652 haben sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.820
Registriert am: 06.05.2014

zuletzt bearbeitet 24.07.2023 | Top

RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1049 von Emmentaler , 30.07.2023 19:18

Hallo zusammen

aktuell liefert ACME gras einiges an Güterwageb aus, und so gab es auch bei mir ein paar neue.
Teilweise war das auch recht kurzfristig mit Ankündigung und Auslieferung, dieser hier ist daher spontan bei mir eingetroffen:

Bild entfernt (keine Rechte)

Sggmrss90 Hupac mit einem 30ft Container "giezendanner" und einem 45ft Wechselauflieger "van Dijk".

Bild entfernt (keine Rechte)

Und gleich noch mal ein Sggmrss90 Hupac, diesmal mit Wechselauflieger und Container von "RichardKempers"

Bild entfernt (keine Rechte)


Ein Sgnss gabe es auch noch, dieser von Ermewa.
Im Lieferumfang ist ein 30ft Container von "Bertschi" und einer von "COGEFRIN.com" dabei. Letzteren habe ich gegen einen weiteren "Bertschi" getauscht.
Interessant find ich an diesem Wagen die Aufstiege und das Trittblech fast in Wagenmitte.

Bild entfernt (keine Rechte)

Somit ist zuminders der Hupac-Zug doch etwas länger geworden, Wagen von Ermewa sind aber immer noch Mangelware.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.890
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#1050 von Badenbahner , 30.07.2023 19:21

Hallo Walter,

sehr schöne Wagen, würden mir auch gefallen.

Gruß
Marco


Meine Sammelseite


Emmentaler hat sich bedankt!
 
Badenbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 744
Registriert am: 23.07.2019
Ort: Oberrheingraben
Gleise KATO
Spurweite N
Stromart Digital, Analog


   

Schwabing, mittendrin!
Meine Parkettbahn Norddeich Mole Spur 1

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz