Ich habe in einigen Beiträgen gelesen, dass bei einem Digitalumbau mit HAMO-Magnet alle vorhandenen Kondensatoren am Motor entfernt werden sollen. Betrifft das wirklich alle oder nur die, die mit Masse verbunden sind? Ich frage nur, weil bei den HLA Umbausets zwischen den beiden Motoranschlüssen auch immer ein Kondensator eingelötet ist.
#4 von
Dreisechstel
(
gelöscht
)
, 10.11.2007 16:21
Hallo Jochen, Udo,
bei den Märklin 60901-60905 (oder älter) Decodern braucht es den C zwischen den Motoranschlüssen und die beiden jeweils ans Fahrgestell. Bei moderneren Decodern, die im Ultraschallbereich takten, bis 40kHz, ist nur der C zwischen den Anschlüssen nötig. Die Drosseln in die Motorzuleitung (1,5 µH) sollen meiner Meinung nach immer verbaut werden.