Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
#1 von
Ulli
, 10.11.2007 21:44
Hallo! Bei meiner Insider-Lok bleibt öfters die erste Vorlaufachse (des ersten Drehgestells) stehen, besonders bei der Durchdahrt einer Weichenabzweigung oder einer Rechtskurve. Hat jemand von Euch auch dieses Problem feststellen können oder habe nur ich mit dieser Schwierigkeit zu tun? Gruß Ulli
Mit internetten Grüssen Ulli ___ Eisenstädter Eisenbahnfreundehttp://eisenbahnfreunde.icb.at Märklin Insider Stammtisch Wienhttp://www.insider-stammtisch.net/
Ulli
InterCity (IC)
Beiträge:
823
Registriert am:
27.04.2005
Homepage:
Link
Ort:
An der Südbahn in NÖ
Gleise
M-Gleis, C-Gleis
Spurweite
H0
Steuerung
Ecos2 + CS3 + MS1 + MS2 + 6021
Stromart
AC, Digital, Analog
#2 von
Domspatz
, 10.11.2007 22:37
Hallo Ulli, soeben hat meine BR05 ihre Jungfernfahrt gemacht (mit dem Riviera-Express). Keine Probleme (wie schon auf der ausgiebigen Probefahrt beim Händler). Was meinst Du mit stehen bleiben? Heißt das, die Lok schiebt die erste Achse um die Kurve? Ist vielleicht die Achse krumm? In R1 sieht die Lok zwar ziemlich bescheiden aus, aber sie kommt bei mir ohne Probleme rum. Erfreute Grüße Stefan
Teppichbahner mit Central Station, Anlage in Planung. Bevorzugt Dampfloks Epoche II / III Letzter Neuzugang: 08 1001 ( Märklin #39242)
Domspatz
InterCity (IC)
Beiträge:
735
Registriert am:
05.09.2007
Ort:
Köln
Gleise
C-Gleis
Spurweite
H0
Steuerung
CS 3+
Stromart
AC
#3 von
blaum
, 10.11.2007 22:52
Hallo Ulli, bei mir kann ich das ab und zu bei der ersten Achse des hinteren Drehgestells beobachten.
Viele Grüße Günter ____________________________________ CS2 60215 (HW:5.1 SW:4.3.0(5) GFP:3.85), CS1 60212 (HW:1.1 SW: 2.04) + 2 x MS1, 3 x MS2 (V3.148), MobaLedLib by Hardi
blaum
InterRegio (IR)
Beiträge:
217
Registriert am:
11.05.2005
Gleise
C-Gleis
Spurweite
H0, Z, 1, G
Steuerung
CS2, CS1, MS1, MS2, Computer
Stromart
AC, DC, Digital, Analog
#4 von
wolfgang58
(
gelöscht
)
, 10.11.2007 23:44
Hallo miteinander, hierzu hatten wir doch schon mal einen extra langen Thread über die falsch montierten Laufgestelle und den rosa Hinweiszettel.
#5 von
Ulli
, 11.11.2007 01:56
Zitat von Domspatz Was meinst Du mit stehen bleiben? Heißt das, die Lok schiebt die erste Achse um die Kurve? So ist es!! Leider
Zitat von wolfgang58 Hallo miteinander, hierzu hatten wir doch schon mal einen extra langen Thread über die falsch montierten Laufgestelle und den rosa Hinweiszettel. Sind richtig montiert. Abgesehen davon kann man das erste Drehgestellt nur schwer falsch montieren. Habe aber den Verdacht, dass die Spurweite nicht stimmt. Nachdem ich die beiden Achsen des vorderen Drehgestellt getauscht habe, geht es besser!
Mit internetten Grüssen Ulli ___ Eisenstädter Eisenbahnfreundehttp://eisenbahnfreunde.icb.at Märklin Insider Stammtisch Wienhttp://www.insider-stammtisch.net/
Ulli
InterCity (IC)
Beiträge:
823
Registriert am:
27.04.2005
Homepage:
Link
Ort:
An der Südbahn in NÖ
Gleise
M-Gleis, C-Gleis
Spurweite
H0
Steuerung
Ecos2 + CS3 + MS1 + MS2 + 6021
Stromart
AC, Digital, Analog
#6 von
Gelöschtes Mitglied
, 11.11.2007 12:17
daß bei nicht angetriebenen Achsen mal was klemmt, passiert schon häufiger ich muß lachen, denn ROCO verweist auf der synchrone Stangenspiel der Dm3 und bei mir klemmen da die Stangen schon mal. Obwohl man Haftreifen aufgezogen hat, damit die Reibung höher wird. Da hilft nur eins: Nacharbeiten uns Schmieren etc. bis sich alles bewegt. Ich habe zwar keinen R=360, aber bei dem meisten Dampfloks klemmen da die Räder. ROCO empfiehlt deshalb größere Radien. Im R=360 bekommt man die "Klemmerei" nicht immer in den Griff.
#7 von
Johannes Braser
, 11.11.2007 18:16
Hallo Ulli, bei meiner 05 kann ich das auch beobachten. Ich denke das hat was mit dem Masseblech zutun. Mich stört es aber nicht weiter. Ich hoffe im Laufe der Zeit gibt sich das. Gruß Johannes
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge:
990
Registriert am:
02.05.2005
Spurweite
H0
Steuerung
CS3, CS2
Stromart
AC, Digital
#8 von
Friedrich
, 12.11.2007 12:03
Hallo Ulli, ab und zu ein Tropfen Öl auf die Achsen hat bei mir eigentlich immer geholfen. Grüße, Friedrich
no words - no misunderstandings
Friedrich
InterCity (IC)
Beiträge:
695
Registriert am:
05.10.2007
Gleise
C
Spurweite
H0
Steuerung
CS3+ & CS2
Stromart
AC, Digital
Sprung zu:
Forumsverwaltung
| | - Ankündigungen und Forennews
| | - FAQ / Häufig gestellte Fragen
| | - Anregungen / Fragen zum Forum
Modellbahn Präsentation
| | - Meine Anlage
| | - Meine Module und Segmente
| | - Meine Teppichbahn
| | - Meine Dioramen
Modellbahn Allgemein
| | - Neuheiten-Übersicht
| | - Anfängerfragen
| | - Spur H0
| | - Kleine Spuren (Spur TT, N, Z)
| | - Große Spuren (Spur 0, 1, G) und Gar...
| | - Schmalspurbahn, Feldbahn
| | - Baustein-Eisenbahnen und Sonderformen
| | - Vorbildgerechte Modellbahn
| | - Modellautos und Car-System
Modellbahn Technik
| | - Grundlagen, Ideen, Bastelvorschläge...
| | - Digital
| | - Software und Hardware
| | - Elektrik und Elektronik
| | - Umbauten / Eigenbauten
| | - Reparaturen
| | - CAD, 3D-Druck, CNC Fräsen und Konst...
| | - Werkzeuge und Hilfsmittel für die MoBa
Anlagenbau und -planung
| | - Gleispläne
| | - Anlagenplanung
| | - Anlagenbau
| | - Modul- und Segmentbau
| | - Gebäudebau
Treffpunkt
| | - Allgemeines
| | - Umfragen
| | - Selbsthilfegruppe
Wissens- und Sehenswertes rund um E...
| | - Vorbild bzw. Große Bahn (1:1)
| | - Foto-Forum
| | | - Foto - Allgemein
| | | - Foto - Galerie
| | | - Foto - Standorte
| | | - Foto - Technik
| | | - Foto - Contest und Rätsel
| | | - Videos
| | - Medien / Sehenswertes
Stammtische
| | - MobaLedLib
| | | - MobaLedLib - Allgemeines
| | | - MobaLedLib - Stammtisch
| | - StaTi-PlochZell
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Netikette / Regeln Spam Form
Sonstiges
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette bzw. Regeln des Forums.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.