Hallo, habe da ein Problem. Da ich nur die CU von Märklin besitze kann ich meine BR 96 (1051 nicht fahren weil die Decoderadresse auf 96 ein gestellt ist. Der Decoder ist einer von Arnold. Wie kriege ich nun eine andere Decoderadresse hin?
Hallo, ich hatte vor ein paar Monate das selbe Problem. Der Rivarossi Dekoder kann dass MM Format und zum programmieren ist die Intellibox bestens geeignet. Grüße, Hans.
Zitat von hans-ganderHallo, ich hatte vor ein paar Monate das selbe Problem. Der Rivarossi Dekoder kann dass MM Format und zum programmieren ist die Intellibox bestens geeignet. Grüße, Hans.
Ich habe die Unterlagen für die CV´s gefunden, wenn Du willst kann ich sie dir zufaxen! Grüße, Hans.
hallo zusammen, danke erst einmal. Habe die Unterlagen des Decoders. Dieser Decoder versteht MM. Leider habe ich keine Intellibox, sonder nur die CU (6021) von Märklin. Gibst nicht doch einen Weg damit den Decoder zu programmieren.
Zitat von bodo.90hallo zusammen, danke erst einmal. Habe die Unterlagen des Decoders. Dieser Decoder versteht MM. Leider habe ich keine Intellibox, sonder nur die CU (6021) von Märklin. Gibst nicht doch einen Weg damit den Decoder zu programmieren.
Grüße
Bodo
Hallo Bodo, aus den Decoderunterlagen sollte dann doch auch die Programmier- bzw. Resetmöglichkeit des Decoders hervorgehen ?
Steht da nichts drin ? Die CU kennt ja nur Adressen bis 80. Die der Lok liegt höher. Also mußt Du erst versuchen die Adresse zu überschreiben oder zu resetten, denn die Werksadresse wird ja wohl damals nicht 96 gewesen sein.