RE: RIVAROSSI BR 96

#1 von bodo.90 ( gelöscht ) , 11.11.2007 12:30

Hallo,
habe da ein Problem. Da ich nur die CU von Märklin besitze kann ich meine BR 96 (1051 nicht fahren weil die Decoderadresse auf 96 ein gestellt ist.
Der Decoder ist einer von Arnold.
Wie kriege ich nun eine andere Decoderadresse hin?

Schon mal Danke

bodo.90


bodo.90

RE: RIVAROSSI BR 96

#2 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 11.11.2007 17:04

Hallo Bodo,

Arnold-Decoder ? ist das nicht ein DCC-Decoder ?
hast Du Unterlagen dazu, daß er das Motorola-Protokoll beherrscht ?

Sofern ja, müsste er zurückzusetzen sein.


wolfgang58

RE: RIVAROSSI BR 96

#3 von Volker Stuckenholz ( gelöscht ) , 11.11.2007 17:12

Hallo,

2 Dinge brauchst Du:

1. Beschreibung des Decoders, ggf. im Net suchen

2. eine DCC-Zentrale, z. B. eine Intellibox.

Kann der eingebaute Arnold-Decoder denn überhaupt Motorola?

Gruss

Volker


Volker Stuckenholz

RE: RIVAROSSI BR 96

#4 von hans-gander , 11.11.2007 21:09

Hallo,
ich hatte vor ein paar Monate das selbe Problem. Der Rivarossi Dekoder kann dass MM Format und zum programmieren ist die Intellibox bestens geeignet.
Grüße, Hans.


 
hans-gander
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.881
Registriert am: 16.10.2007
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0, H0m
Steuerung Lenz mit Railware
Stromart DC, Digital


RE: RIVAROSSI BR 96

#5 von hans-gander , 12.11.2007 12:36

Zitat von hans-gander
Hallo,
ich hatte vor ein paar Monate das selbe Problem. Der Rivarossi Dekoder kann dass MM Format und zum programmieren ist die Intellibox bestens geeignet.
Grüße, Hans.



Ich habe die Unterlagen für die CV´s gefunden, wenn Du willst kann ich sie dir zufaxen!
Grüße, Hans.


 
hans-gander
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.881
Registriert am: 16.10.2007
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0, H0m
Steuerung Lenz mit Railware
Stromart DC, Digital


RE: RIVAROSSI BR 96

#6 von bodo.90 ( gelöscht ) , 12.11.2007 20:50

hallo zusammen,
danke erst einmal. Habe die Unterlagen des Decoders.
Dieser Decoder versteht MM.
Leider habe ich keine Intellibox, sonder nur die CU (6021) von Märklin.
Gibst nicht doch einen Weg damit den Decoder zu programmieren.

Grüße

Bodo


bodo.90

RE: RIVAROSSI BR 96

#7 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 12.11.2007 21:44

Zitat von bodo.90
hallo zusammen,
danke erst einmal. Habe die Unterlagen des Decoders.
Dieser Decoder versteht MM.
Leider habe ich keine Intellibox, sonder nur die CU (6021) von Märklin.
Gibst nicht doch einen Weg damit den Decoder zu programmieren.

Grüße

Bodo



Hallo Bodo, aus den Decoderunterlagen sollte dann doch auch die Programmier- bzw. Resetmöglichkeit des Decoders hervorgehen ?

Steht da nichts drin ? Die CU kennt ja nur Adressen bis 80.
Die der Lok liegt höher. Also mußt Du erst versuchen die Adresse zu überschreiben oder zu resetten, denn die Werksadresse wird ja wohl damals nicht 96 gewesen sein.


wolfgang58

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz