Moinsens, sorry im Vorfeld für meine evtl. etwas dümmliche Frage:
Folgendes Angebot steht momentan im Hafen: "Sie bieten auf eine defekte (Decoderproblem) Märklin 29444-1 Diesellok V100.10 DB aus 29444 ohne Verpackunggeregeltem Hochleistungsantrieb und schaltbarer Beleuchtung. Lieferumfang: 2 Achsen angetrieben. 4 Haftreifen. Dreilicht-Spitzensignal. ACHTUNG MFX Decoder ist defekt. Decoder muss getauscht werden. Sonst ist die Lok kaum gebraucht. Für Bastler!!"
Ich als Laie versteh das so......man könnte den defekten Dekoder ausbauen und die Lok liefe dann nur noch analog....und das ohne viel Aufwand. Verstehe ich das richtig oder liege ich völlig falsch und sollte die Finger von lassen? (die Rangierlok würde mir schon gefallen, solch oder eine ähnliche suche ich nämlich) Gruß + danke Heiko
ZitatIch als Laie versteh das so......man könnte den defekten Dekoder ausbauen und die Lok liefe dann nur noch analog....
Da muß entweder ein Fahrtrichtungsschalter eingebaut werden oder ein neuer Decoder. Sonst läuft da analog gar nichts, da der HLA Gleichstrom braucht und auch die Fahrtrichtung nicht änderbar wäre. Die V100 ist eingentlich mehr eine Streckenlok und keine Rangierlok.
ZitatIch als Laie versteh das so......man könnte den defekten Dekoder ausbauen und die Lok liefe dann nur noch analog....und das ohne viel Aufwand.
Nein, Du muesstest einen Umschalter einbauen, um analog zu fahren. Da ist ein neuer Decoder, auch hinsichtlich des zu erwartenden Aufwands, guenstiger.
ZitatVerstehe ich das richtig oder liege ich völlig falsch und sollte die Finger von lassen?
Kommt auf den Preis an. Evtl. ist auch nur der mfx-Rueckmeldekanal putt und die Lok faehrt wunderbar im MM-Modus (geht allerdings nicht mit MS und CS!). Ein neuer Decoder, wenn es nicht unbedingt mfx sein muss, kostet ab 15EUR aufwaerts... der Einbau, sofern Du es nicht selbst machen willst/kannst sollte nicht mit mehr als 10EUR zu Busche schlagen.
Hallo, vielen dank für die Antworten. Nun ist mir einiges klarer geworden was die Hintergründe angeht. Ich hab den VK mal gefragt was genau kaputt ist. Wenn es interessiert dann melde ich mich sobald ich die Info habe. LG Heiko
@Münchner Kindl:
Die V100 ist keine Rangierlok? Hmmm, als ich noch n Kind war, sah ich diese am Bahnhof immer nur die Güterwagons hin-und herziehen. Egal, auf jeden Fall wäre sie bei mir dann eine Rangierlok
ZitatDie V100 ist keine Rangierlok? Hmmm, als ich noch n Kind war, sah ich diese am Bahnhof immer nur die Güterwagons hin-und herziehen. Egal, auf jeden Fall wäre sie bei mir dann eine Rangierlok
Vielleicht hast Du auch die 290 gesehen, die ist von der V100 abgeleitet. Vielleicht hat man die V100 auch mal fuer den schweren Verschubdienst eingesetzt, wenn keine 290 verfuegbar war. Ansonsten ist die V100 eine Mehrzweck-Streckenlok, hauptsaechlich fuer den Nebenbahndienst.
Hr. Kern gibt sich alle Mühe die Daten zu pflegen, aber einige Einträgen stimmen auch nicht immer. Die Lok aus dem Starterpack hatte defintiv kein mfx. Sondern den PIC 611581 (60760) oder den 60902 Decoder.
Hallo, vielleicht hilft es euch etwas weiter wenn ihr die Auktion durchlest und das Bild seht, hier der Link.
Habe mich aber kurzfristig umorientiert und gerade eben ne leicht umgebaute BR 38 erworben Nicht unbedingt die Schönste, aber mein Sohn wird sich freuen, das ist die Hauptsache. Endlich hab ich mal ne etwas größere Lok als die 3000-er
Zitatder motor ist in ordnung. konnte aber nicht prüfen, ob die Lok analog noch läuft. ich empfehle hier den tausch des decoders. gruß
Also in etwa das was ihr empfohlen hattet. Aber wie gesagt, ich hab ja mittlerweile ne andere ergattert und somit muss meine "Rangierlok" noch etwas warten.