16.Oktober 2020 - Hier startet mein Thread bzw. die Planung meiner Anlage, allerdings ist der Anfang sehr verwirrend,
da ich damals mangels bahnbetrieblichem Fachwissens noch einiges zu erfahren hatte (und natürlich noch weiter Informationen sammel, um den Horizont zu erweitern ) aber dafür ist dieses Forum ja unter anderem gedacht
Wer aber an der letztendlichen Planung interessiert ist, kann ab Post #142 mal reinschauen...
Ab hier wird es vielleicht etwas interessanter
[color=#000000][color=#000000]"Atticrailway im Bau"[/color]
[/color] viewtopic.php?f=15&t=181938&p=2137671#p2137671
Gruß Marco
Hallo Zusammen,
Ich bin der Marco und komme aus dem Kreis Recklinghausen.
Ich bin bei der Planung einer H0/Digital Anlage (Weinert mein Gleis/SBF Peco Code 75, Roco Z21Schwarz System,später TC Gold). Ich versuche nach und nach Informationen zu sammeln um eine möglichst (den Räumlichkeiten entsprechend) realistische Anlage zu erstellen. Für so ein Vorhaben müsste man aber glaube ich Eisenbahn Studieren Ich habe aber keinen Zeitdruck und werde versuchen so viel wie möglich dazuzulernen. Meine bisherigen Vorbilder sind auf YouTube/BBM1930's für Gleisgestaltung mit mein Gleis und Alex-Anlage für Züge und Abläufe...
Der Ort der Anlage wird unser Dachboden, er ist ca. 11m x 2,8m, hat aber diverse Problemstellen (Aufstiegstreppe, Kamin, Trennwand und natürlich die Schrägen, deshalb plane ich die Anlage in Ringform. Wie gesagt im Moment stehe ich noch wie Ochs vom Berg, bin aber im Netz immer wieder auf dieses Forum hier gestoßen und habe mich die Tage einfach mal angemeldet. Ich bin schon vor einiger Zeit damit angefangen über Photoshop ein Maßstabsgerechten Gleisplan zu beginnen...
Ich habe eine 2 spurige Hauptstrecke und eine 2 spurige S-Bahnstrecke eingeplant. Die Gleise sollen ja letztendlich alle einen Sinn und möglichst an der Realität anknüpfen, aber ich denke ohne Kompromisse wird es natürlich nicht gehen. Ich musste ja auch Wege finden in den Schattenbahnhof zu kommen, da habe ich drei Abfahrten eingeplant um Züge in mehreren Möglichkeiten zu wenden oder zu Parken, um dann später nach Zeitplan wieder auszufahren und in dem anderen HBF anzukommen.
Die Hauptebene ist 70cm hoch, darüber die Ebene ganz links 85cm, da möchte ich einen Güterbahnhof erstellen und die Ebene des Schattenbahnhofs, die ist 40cm hoch (so haben die Ein-und Ausfahrten 3% Steigung), links ist eine Wendel, da ich dort nicht auf 10m Gleislänge kam. In der Bucht zwischen den Abstellgleisen kann ich dann noch reinkrabbeln
Wie gesagt alles ist noch in der Planung und wird nach Wissensstand angepasst...
Komplett:Dachboden Eisenbahn by Billy-Ray69, auf Flickr
Hauptebene:Dachboden Eisenbahn HE by Billy-Ray69, auf Flickr
SBF:Dachboden Eisenbahn SBH by Billy-Ray69, auf Flickr
Gruß Marco