Hi,
habe gerade diesen Thread entdeckt und möchte auch mein Leid los werden, das mit Hammer und Gleis blank polieren ist totaler Quatsch, die Lenz LZV 200 hat ein anderes Problem, es kann nicht sein das ich mit der LZV 200 Error habe und wenn ich meine Uralt Zentrale LZ 100 aber mit neuester Software auswechsele, alles normal ist wo die Lok vorher mit der neuen Zentrale Error 2 gemeldet hat, es lässt sich wieder alles normal programmieren, natürlich alles ohne Hammer oder durch beschweren mit einem Amboss
Mein Problem geht etwas weiter und das ist schon fatal, habe ein ESU Loksound 5 mit dem ESU Lokprogrammer mit neuer
Software bespielt alle Funktionen mit der Lok auf dem Programmer Fahrpult durch probiert, es war alles ok, dann bin ich auf das
Programmiergleis gewechselt, weil ich die Adresse 3 drauf hatte und ich eine Vierstellige Adresse brauche und dann fing die Tragödie
an, die Adresse wurde übernommen aber alle andere Funktionen waren weg inklusive der Neu aufgespielt Sound Software hmhmhmmmm,
Ich habe wieder die Adresse 3 Programmiert und alles ging wieder, also Alles klar CV 17 und CV 18 eingestellt weil die Zentrale das wohl nicht automatisch macht und wieder die vierstellige Adresse in der Lok eingegeben, dasselbe Spiel, nichts geht mehr, ok wieder Adresse 3 und was passiert der Decoder der eigentlich nur auf dem Programmiergleis war lässt sich nicht Programmieren ohne Fehler zu
melden?......
Nach Umbau von ca. 200 Loks und Triebwagen mit Loksound und ca die 400 Loks mit normale Decoder von ESU, D&H und Zimo ist das ein neues Erlebnis, Die letzte Rettung ist meistens mit CV 8 alles auf Werkseinstellungen zurück zu stellen, das wurde zwar angenommen aber nichts genaues Weißman
Nichts, meine letzte Idee alles mit dem ESU Lokprogrammer neu aufspielen, vielleicht ist da was passiert, aber hier hat der Lokprogrammer den Decoder garnicht mehr erkannt also Exitus.
So was schreckt mich nicht ab?
Also das Gleiche Spiel mit einem zweiten ESU Loksound 4 Decoder durchgespielt und beim Versuch die Lange Adresse drauf zu spielen wieder das gleiche Verhalten, der Decoder ist Tot, ich wiederhole hier, dass die Decoder Neu und nie auf der Fahrschiene der Anlage waren.
Natürlich lässt mich so was keine Ruhe, nach dem Error 2 Problem und dem Software Tot der Decoder habe ich meinen letzten ESU Sound 5 Decoder genommen, ich kann’s nicht lassen, Wieder die Gleiche Loksoftware drauf geladen, mit dem Programmer Fahrpult alles durch probiert die Lok reagiert auch sehr schön, der Sound ist ok die Funktionen gehen gut, das hatten wir schon aaaaaber jetzt habe ich die alte Zentrale LZ 100 mit Software Version 3.6 genommen und siehe da, die Lange Adresse wurde angenommen die Funktionen gehen alle, die Lok aufs Anlagen Gleis aufgesetzt und sie fährt 1 A mit schönen Sound, es ist übrigens eine Neue Lok von RR und es handelt sich hier nur um MTC 21 Decoder die aus meiner Sicht vor der Adress Programmierung einwandfrei funktioniert haben, warum, Ich prüfe genau bevor ich eine Lok bestücke und zwar Grundsätzlich auf dem Decodertester von ESU, ich kann sagen das alle Firmen ohne Ausnahme auch ab und zu einen Neuen Decoder haben der nicht gut oder garnicht geht, aber hier haben wir das Problem einer ausgewachsenen Zentrale die Murks macht.
Denn Widerstand für Altdecoder brauchen wir hier nicht mehr und Gleise Polieren und ein Amboss brauchen wir hier auch nicht, es ist schon etwas tiefer und der normale MoBaner wird das nicht lösen können. Ich habe immer eine alte Roco BR 215 die nur zum Test wenn Error kommt zum Vergleich aufgesetzt wird um zu sehen was vorliegt und natürlich sollte das Gleis sauber sein.
Ich habe die Firma Lenz angerufen mein Problem geschildert großes Staunen Aber es wurde sofort reagiert.
Der nette Mitarbeiter von Lenz Sendet mir ein Stick mit neuer Software, was ESU dazu sagt kann ich nicht sagen, die Decoder sehen wie Neu aus und können womöglich wieder instand gesetzt werden aber mit dem ESU Lokprogrammer gehts nicht mehr.
Was hier noch passiert werde ich berichten
MoBa Grüße an alle LZV 200 Nutzer und den Gerwichtsheber
Henry