RE: welcher Gepäckwagen zu 29830 ?

#1 von M a r t i n ( gelöscht ) , 14.11.2007 11:37

Hallo Zugbilder

Märklins schöner Startpack ist ja leider ohne Gepäckwagen auf die Welt gekommen - schade oder typisch ? Man weiss es nicht.
- Egal -

Nun ist meines Wissens ja kein Eil.- oder Schnellzug in Ep.III ohne Gepäckwagen unterwegs gewesen, demzufolge also nun akuter Handlungsbedarf hinsichtlich eines Zukaufs besteht.

Aber welcher Gepäckwagen bietet sich hier an ?
Gerne würde ich einen Mä Wagen wählen, muß aber nicht.
Es gibt ja den Art. Nr. 4140, der allerdings meines Wissens Ep.IV ist.
Und dann fällt mir spontan noch ein vierteiliges Set aus jüngster Vergangenheit ein, die Art. Nr. dazu aber nicht.

Und dann ? Alternativ vielleicht ein "Hecht" mit mittiger Kanzel, oder gar ein Behelfsgepäckwagen von Roco ?

Welche Vorschläge habt Ihr denn so auf der Pfanne ?


schönen Gruss

Martin


M a r t i n

RE: welcher Gepäckwagen zu 29830 ?

#2 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 14.11.2007 11:48

Hallo Martin,

was hältst Du denn von dem hier? Könntest Du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Aber Achtung! Diese Wagen vertragen sich nicht mit den Märklin Kurzkupplungsköpfen - die müssen immer auf Roco Universal umgerüstet werden!

Viele Grüße
Ulrich


UlrichRöcher

RE: welcher Gepäckwagen zu 29830 ?

#3 von silz_essen , 14.11.2007 11:49

Hallo Namensvetter,

ich würde einen Packwagen aus dem Fleischmann-Programm (Bauart PwPost4ü-28 oder Pw4ü3-35) oder von Roco (Bauart Pw4ye-31) nehmen.
Es kommt natürlich ein wenig darauf an, was der Zug darstellen soll. Falls es ein Eilzug sein soll, könnte ich mir sogar einen BPw4yf aus dem Mitteleinstiegswagen-Programm (Fleischmann) vorstellen.
Und wenn es unbeding ein Wagen von Märklin sein soll, den es nur als Epoche 4 Modell gibt, dann gibt es immer noch die Möglichkeit, diesen mit Gassner oder Kreye umzubeschriften.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.069
Registriert am: 06.05.2005


RE: welcher Gepäckwagen zu 29830 ?

#4 von HO-Senior , 14.11.2007 16:14

Hallo Martin,

Märklin hat einmal vor Jahren einen Pw4üe der Epoche III im Programm gehabt und zwar im Rahmen der Wagenpackung 42750.

Da schon vorher Wagenpackungen der Epoche III ohne Packwagen erschienen sind, habe ich mir im Laufe der Zeit weitere Einzelstücke auf Börsen besorgt.

Eine weitere Möglichkeit bestände noch darin, einen Pw4ü (ex PPü 09 der K.Bay.Sts.B.) - Katalog-Nr. 41372 - zu verwenden.

Wenn es nicht unbedingt Märklin sein muß, stehen, wie schon gesagt, auch geeignete "Fremdfabrikate" zur Verfügung.

Schöne Grüße

Reinhard


HO-Senior  
HO-Senior
InterCity (IC)
Beiträge: 640
Registriert am: 29.07.2005


RE: welcher Gepäckwagen zu 29830 ?

#5 von CR1970 , 14.11.2007 16:55


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.529
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: welcher Gepäckwagen zu 29830 ?

#6 von sigl.oliver , 18.11.2007 12:03

Hallo,

ich besitze sowohl die beiden vorgeschlagenen Fleischmann Wagen als auch die drei aus der Startpackung.

Die Wagen passen gut zusammen. Das grün stimmt bei den Wagen überein. Der einzige optische Unterschied liegt in der Dachgestaltung - Fleischmann hat keine angedeuteten Rußspuren auf den Dächern.

Ansonsten gefällt mir persönlich die Kombination mit dem PwPost 4ü-28 am besten. (Ich fahre das ganze mit der BR 18.6 von Fleischmann.)

Wichtig: Roco hat auch einen Packwagen wie aus Märklin 42750 im Programm, jedoch ist der in grün und nicht dunkelgrün lackiert. Passt also leider farblich nicht dazu.

Gruß

Oliver

P.S.: Ich denke und hoffe mal, dass Märklin in absehbarer Zeit den Packwagen aus dem Set 42750 auch mal einzeln bringen wird.


 
sigl.oliver
InterRegio (IR)
Beiträge: 132
Registriert am: 27.11.2006
Gleise Trix C-Gleis
Steuerung Z21


RE: welcher Gepäckwagen zu 29830 ?

#7 von silz_essen , 19.11.2007 09:48

Hallo nochmal,

Farbunterschiede im Zug finde ich gerade reizvoll. Die Wagen wurden ja im Original nicht alle am gleichen Tag lackiert, und da kann esdort auch zu Farbabweichungen kommen, weil eine andere Charge verwendet wurde, weil ein Fahrzeug von der Sonne stärker ausgeblichen wurde, oder weil wir in den 50er Jahren waren und die Farbumstellug von flaschengrün auf chromoxidgrün gerade miterleben.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.069
Registriert am: 06.05.2005


RE: welcher Gepäckwagen zu 29830 ?

#8 von K.Wagner , 19.11.2007 12:17

Hallo Martin,

ich habe den PwPost 28 von Fleischmann (seit diesem Jahr) und auch den von Liliput (aus der ersten Produktionscharge von 196x), allerdings umbegabut auf feste Pufferbohle etc. Als Kupplung nehme ich mit RTS-Bügeln um gerüstete Original MÄ-KK (Vorentkupplungsbügel entfernen). Damit gibt es dann keine Verhakelungen im R1 oder bei geschobenen Zugverbänden. Die RTS-Bügel gibt es solo zu kaufen - allerdings ist der Bezug evtl. etwas schwierig - ich kauf immer in Sinsheim meinen vsl. Jahresvorrat ein....


Gruß Klaus


 
K.Wagner
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.117
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: welcher Gepäckwagen zu 29830 ?

#9 von katzenjogi , 19.11.2007 13:33

Wie Reinhard weiter oben schon erwähnte, ist der "Original"-Packwagen im Set 42750 enthalten, welches als Ergänzung zur Startpackung 29830 gedacht ist.

Wenn einem allerdings ein siebenteiliger Schnellzug etwas zu umfangreich ist, gibt es natürlich verschiedene Möglichkeiten. Entweder man wartet auf einen Einzelgänger bei eBay oder aber man kauft sich das komplette Set 42750, behält den Gepäckwagen und verkauft die anderen einzeln. Also ich habe Februar 2007 mein Wagenset 42750 für 78 Euro ersteigert, wie ich finde ein fairer Preis für diese schön ausgeführten Eilzugwagen....


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz