was braucht man alles um eine Märklinanlage über den PC zu steuern? Macht es Sinn, wen ich die Weichen über ein Stellpult schalten will? Wie hoch sind die Kosten?
Ich Frage, da ich am überlegen bin mir eine CS zu kaufen und mir aber nicht sicher bin, ob eine Steuerung über den PC besser und Billiger ist.
das ist ein recht heißes Eisen was Du hier ansprichst. Ich mach es mal diplomatisch. Wie stellst du Dir denn den späteren Betrieb der Anlage vor? Soll sie vollautomatisiert ablaufen, möchtest Du aktiv eingreifen? Soll es ein Mischbetrieb zwischen PC und klassischer Steuerung sein? Möglich ist alles. Deine Fragen finde ich ein wenig zu Pauschal. Damit zum Beispiel ein PC Betrieb einwandfrei läuft, benötigst Du ein Inteface, Rückmeldemodule und ein passendes Programm. Dzu werden hier aber noch einige andere Teilnehmer etwas zu schreiben.
Hi, ziehe dir mal von der Systems Seite die Bedienungsanleitung der CS herunter und sieh Dir an was die kann. Schau auch mal auf die Seiten der Softwareanbieter f. PC Steuerungen. Soviel ich weiß, gibt es aber kein Programm das Mfx Signale auswerten kann. ( Lasse mich gerne berichtigen) Über die Suche finden sich hier im Forum auch viele gute Infos. Mach dir ein Bild darüber und entscheide was für Dich persönlich in Frage kommt.
das ging aber schnell. Aus meiner Sicht eine gute Entscheidung. Der Grundstein ist gelegt. Früher oder später wird auch ein PC Steuerungsprogramm offiziell empfohlen. Damit kannst Du die CS dann mit einbeziehen. Ich weiß nicht wie alt die Dreileitermagazine sind. Nach dem Update im Juli hat sich die CS doch sehr verändert. Wahrscheinlich sind viele Sachen noch gar nicht angesprochen worden. Als Alternative zieh Dirdas mal rein. Wenn Du noch Fragen hast.... gerne.
das habe ich schon gelesen, war es Märklinmagazin? ach keine Ahnung mehr.. mus noch mal schaun wo das stand. Ich hoffe doch, dass es schon eine neue CS ist, wenn das Startset 29840 neu ist.