Zitat von rodgauer im Beitrag #116
Liebe Stummis,
...
Irgendwann verließ mich die Lust auf Rumklettern unter der Decke und ich habe begonnen, den Unterbau für die „Karwendel-Segmente“ zu bauen:

Der Aufbau der Rahmen ist im Grunde exakt so, wie ich es auch beim Schattenbahnhof gemacht hatte und genau das war ja der Plan mit den Regalträgern.
Hallo Michael,
ein Klasse Projekt, dass du da umsetzt

Vor allem, da ich selbst aufgrund fehlender Raumlängen wohl einen ähnlichen Weg gehen werden, um die mir wichtigen Streckenabschnitte bie geringer Anlagentiefe unterbringen zu können: Bahnhof, eine Art Parade und den SBH, den ich aber als Zugabstellgleise tarnen möchte. Mir ist es zu schade, den Schattenbahnhof unter der Anlage verschwinden zu lassen. Gut, ihn an die Decke zu hängen, darauf bin ich noch nicht gekommen, aber - top!
Was mich aber immer umgetrieben hat, ist, wie bekomme ich die zweite Ebene über die erste ohne störende Stützen. An die Wand hängen ist relativ aufwändig, aber wohl am besten. Da kommt mir deine Idee, auf die Ausleger einen Grundrahmen zu legen, gerade recht.
ABER, wie hast du diesen Rahmen an den Trägern befestigt oder liegt er nur auf?
Wie weit kragen die Träger aus? 40 cm bei 60 cm tiefen Elementen? Die Auflagefläche sollte ja deutlich über 50% der Elementtiefe betragen, da sonst Kippgefahr besteht ...
Vielen Dank schonmal für deine Erläuterungen!
Ich würde die Blenden vom SBF an der Decke eher hell gestalten, helles grau, kein weiß. Weil dein Innenraum, in dem du dich bewegst eine Breite von im Mittel nur 1,8m hat (wenn ich das dem Planungsthread richtig entnehmen konnte). Das ist ncht viel - und dunkle Farben schränken optisch zusätzlich ein. Wenn du dich also weniger klaustrophobisch fühlen magst, verzichte auf schwarz oder dunkle Farben - auch wenn schwarz g..l aussieht, das zeigt das kanadische Beispiel. Außerdem fallen bei helleren Farben die Schraubköpfe weniger auf, es sei denn, du versenkst und spachtelst sie noch .... das würde zu deiner sauberen und perferkten Arbeit passen.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht

Grüße aus der Rhön ins Rodgau ?!
Roman