WOW!!!!!!
haben alle diese V200 auch verschiedene Betr.-Nr.?
Das Gleis welches an der Drehscheibe an einem Prellbock
endet, hätte ich auch noch an die DS angeschlossen.
Zitat
Verfasst am: 03 Dez 2007 20:36 Titel: Hallo V200-Fan
Hallo Horst,
dein Titel stimmt aber nicht iiiiiiiich bin V200-Fan
Der Autor ist V200-Freund. .
Außerdem hab ich keine Drehscheibe
Hallo V200-Freund,
eine sehr schöne Anlage
Was baust du denn nach? V200-Land :
ops:
ops: Nein, nur ein Spässle
Ich wäre froh wenn ich so viele V200 hätte, denn dann hätte ich auch welche, die nicht ru......(ich hab nur die 39800)
Man könnte bei manchem Bildausschnitt schon ein Preisausschreiben machen: Echt oder Modellbahn??
Tolle Anlagen.
Giselher
hallo Horst
nein, eine Betriebsnummer ist doppelt. Die blau/beigen von Märklin haben leider identische Nummern 221 118-3
Ich wollte kein drittes Gleis an die Scheibe anschließen. Das zweite Gleis hat eigentlich schon einen zu harten Bogen. Das sollte nicht auf der anderen Seite auch noch sein. Und von der Fläche her hab ich leider wenig Platz für ein ausgiebiges BW, somit ist dies ein Wartegleis. Hier im Umfeld muss auch noch eine Lokleitung hin. Ist wie gesagt noch nicht ganz durchgestaltet. Aber schön, das euch die Bilder gefallen....
@V200Fan: ja, mit dem Compact Sinus ist das wohl so eine Sache. Darum hab ich mich auch noch nicht getraut, mir so einen zu kaufen. Meine letzte Errungenschaft ist eine 01.10 mit dem UrSinus. Die läuft klasse. Es gibt auch eine V200.1 mit dem großen Sinus 221 104. Die fehlt mir noch....mal sehen, was die Zeit bringt. Dafür habe ich aber an zwei Märklin V200 die Anker in Kugellagern gelagert/umgebaut. Das bringt noch mal eine deutliche Verbesserung der Laufeigenschaften. Zu empfehlen
hallo nochmals zusammen
da meine Bilder Euch gefallen haben, gibt es nochmal einen Nachschlag. Kollege Optimist sagt uns dann , ob die kalt abgestellten 01.10er ein Bild aus vergangenen Zeiten sind, oder nur nachgestellt aus der Phantasie des Autors....
und eine Luftbildaufnahme
alle unterschiedliche Betriebsnummern, die 011057 bekommt noch eine Epoche IV Beschriftung. Bei den Märklin Maschinen habe ich die Pufferbohle geplant und dann zugerüstet. Die Anker sind umgebaut auf Kugellager.
WOW !
wusste garnicht dass der Jackpot schon geknackt wurde ...
Respekt , sieht richtig hamma gut aus!!!
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |