RE: Sound Berliner S-Bahn

#76 von adh , 23.11.2022 18:18

Soooo...hab noch 2 Beiträge zur Äusserung gefunden...hier nun also mein 6. mit den Videos. Diese sind während des rumdoktorns und probierens entstanden und zeigen teils noch ältere Versionen des Sounds...alle Varianten die entstanden sind sind aber hier vertreten....hinzu kommen noch weitere Funksprüche oder Tür sowie Warnanlagengeräsche die hier nicht alle vertreten sind


erster Wagen Lichteinbau ESU Lichtleiste



erste vollständige Probefahrt mit Soundversion 1.0 >>>viele weitere Versionen folgten









warum die ersten beiden Videos nicht gleich funktionieren...keine Ahnung...na egal


Alex
Gruß aus Berlin


H0 2L Z21/DR5000/TC10G


Centralberlin, Teddy87, Outsider und MTB-Ontour haben sich bedankt!
 
adh
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 07.03.2022
Spurweite H0
Steuerung Z21/DR5000/TC9G
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 23.11.2022 | Top

RE: Sound Berliner S-Bahn

#77 von stadtbahnzug , 23.11.2022 18:49

Moin Mitreisende,
Moin Alex,

bei 50 EUR / User bin ich dann sofort (also wenn ich meine Unterflurfahrwerke fertig habe) dabei. Das klingt schon ganz anders und wird Deine Arbeit trotzdem angemessen rechtfertigen. Sicher ist die Berliner S-Bahn kein Allerwelts-Thema, aber Anhänger davon gibt es auch im Modell genügend.

Und auch schön dass es ein offenes Projekt bleibt, dann lassen sich später ggf. auch Feinheiten wie zum Beispiel der Klapper-mod realisieren.

LG Oliver


Viele Grüsse von der Ostsee
Berlin in Maßstab 1:87 [ http://www.berlin1zu87.de ]

Berlin Stadtbahn - altersgerecht [Die Planung] - http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=140111
Berlin Stadtbahn - altersgerecht [Der Aufbau] - folgt noch


adh und Teddy87 haben sich bedankt!
 
stadtbahnzug
InterCity (IC)
Beiträge: 726
Registriert am: 02.04.2012
Homepage: Link
Ort: Stockelsdorf bei Lübeck
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Sound Berliner S-Bahn

#78 von Centralberlin , 24.11.2022 18:30

Hallo Alex,

gemäss dem Motto: Doppelt hält besser - ich bin schwer begeistert von Deinen Soundprojekten von der Berliner S-Bahn!

Einen schönen Abend gewünscht vom Jirka


Diverse Basteleien von (Central-) Berliner S-Bahn, U-Bahn, Bussen, Straßenbahnen & Gebäuden:

Mein (Central-)Berlin in H0


adh, Teddy87 und MTB-Ontour haben sich bedankt!
 
Centralberlin
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 14.05.2022
Ort: Berlin
Gleise Roco-Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz Digital Plus, Zentrale LZ100 Version 3.6.
Stromart DC, Digital


RE: Sound Berliner S-Bahn

#79 von Teddy87 , 25.11.2022 06:03

Wie ich eingangs schon erwähnte sorry für den Übermittlungsfehler bei den Preis Infos.

Und schön das du’s her geschafft hast Alex ;)

Wie immer komme ich unter der Woche nicht dazu in den Keller zu gehen…
Aber heute! Heute gehts runter. Dann mach ich fix zum Einstieg ein Video, dort hört man dann auch ein paar Änderungen die Alex am Projekt gemacht hat nach meinem Bedürfnissen.

Bis nachher noch eine gute Reise 👌

Und ich bekomme immernoch keine Benachrichtigungen wenn hier was passiert 🫣😢

Lg Teddy


 
Teddy87
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 29.12.2013
Ort: Berlin
Gleise Fleischmann Profi
Spurweite H0
Steuerung Rocrail, DR5000
Stromart Digital


RE: Sound Berliner S-Bahn

#80 von Teddy87 , 26.11.2022 14:01

So, es es ist Wochenende und ich habs in den Keller geschafft:

Ps: ja wie immer Chaos in dem kleinen Keller, alles Mögliche liegt herum.
aber soweit läuft alles, die letzten Kontaktprobleme sind heute behoben worden, KSM von Digikeijs läuft auch.
jetzt versuche ich mich mal in dem Thema Pult zu verbessern, kennt sich jemand von euch mit SRCP bzw dem Script Lok.py aus?

Viel Spaß beim Gucken und dem Genuss vom Sound von Alex ^^








Gute Fahrt
Teddy


adh, N Bahnwurfn und Outsider haben sich bedankt!
 
Teddy87
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 29.12.2013
Ort: Berlin
Gleise Fleischmann Profi
Spurweite H0
Steuerung Rocrail, DR5000
Stromart Digital


RE: Sound Berliner S-Bahn

#81 von Outsider , 06.01.2023 13:17

Hi zusammen,

da findet man 2020 das Thema und scheinbar funktionierte mein Abo nicht, da ich dann fast zwei Jahre nichts mehr gelesen habe und es in Vergessenheit geraten ist!

UND DANN DAS!

Das ist ja Wahnsinn, was hier los war.
Da muss ich glatt mal Kontakt aufnehmen, und sehe schon ein neues Umbau Projekt am Horizont.

Leider kann ich hierbei keinen Beitrag zum Projekt liefern. Wenn etwas zur BR 480, 481, 483/484 oder 485 geplant ist, könnte ich auf dem Arbeitsweg ein Paar Soundschnipsel aufnehmen.

Da hier ja einige schöne S-Bahnzüge haben und auch teilweise Teile neu angefertigt wurden, würde ich gern mal um Rat fragen.

- Hat jemand passende Kupplungen (SchaKus) gefunden, mit denen man optisch ansprechend (muss nicht funktionstüchtig sein) die fehlendne an den Endwagen ersetzen kann?
- Hat Jemand einen Tip zum Erwerb des gern Platzenden Zahnräder oder mögliche passende Alternativen?

Viele Grüße
Mario


Neues Projekt: Umbau Roco 02 0201 / 18 201, Licht, Sound und großer Lautsprecher
Wieder ein Umbau - 02 0201 / 18 201 - AC/DC Umbau, Reparatur Gegebkurbel, Licht und Sound

Sammelthread zum Thema HVLE und OHE-Spandau, für alle offen, stellt gern Eure Schmückstücke ein!
RE: HVLE und OHE - Spandau Modell/Vorbildsammelthread

Schaut mal rein. Ich freue mich.


adh hat sich bedankt!
 
Outsider
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 24.05.2016
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Sound Berliner S-Bahn

#82 von adh , 06.01.2023 23:03

Hallo Mario,

Schakus die passen gibt es meines Wissens nach nicht...zumindest keine die den E-Teil oberhalb der Schaku haben..

es gibt Schakus von Roco , Hornby und noch irgendwem , da siend die E-Teile aber beidseitig seitlich...

zum Thema Zahnrad, ja die gibts bei SB-Modellbau ( https://www.sb-modellbau.com/details/4-S...rsatzzahnraeder ) zum selbstraufpressen, oder jemand in Östereich ( https://www.razis-modellbahnservice.com/ ) der das macht...

Einfach anfragen...wird aber nicht billig...und noch viel weniger über Österreich...in Ermangelung von Alternativen bleibt an sich keine Wahl...

es gibt noch Drive Unit For HR2010 HR2011 HR2246 & HR2247 (HS1153) ...da sind die Radscheiben aber grösser...das fahrwerk (ohne Achslagerblende) stimmt zwar überein...aber ob man daraus irgendwas machen kann hab ich noch nicht abschliessend geklärt...meine 3 Motorwagen lauf elle anstandslos...

Vielleicht hilfts...


Alex
Gruß aus Berlin


H0 2L Z21/DR5000/TC10G


Micha12249 hat sich bedankt!
 
adh
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 07.03.2022
Spurweite H0
Steuerung Z21/DR5000/TC9G
Stromart Digital


RE: Sound Berliner S-Bahn

#83 von Outsider , 11.01.2023 13:36

Hallo Alex,

vielen Dank. Über sb-modellbau bin ich auch schon gestolpert, aber da steht aktuell keine Lieferzeitangabe möglich.
Razis kannte ich noch nicht.

Du hast recht, in jedem Fall wird es eine nicht ganz billige Angelegen. Ich finde 24,- EUR/Achse bei mehreren Zügen schon heftig. Mir würden auch einzelne Zahnräder reichen, die ich selbst aufpressen kann.

Bzgl. der Schakus, muss ich sagen, dass die alle nicht doll aussehen. Bei Weinert gibt es eine Variante, die mit E-Tail oben in der Zeichnung ganz gefällig aussieht. Hat die vielleicht jemand in Verwendung und kann ein Foto zeigen?
Welche Baureihen hatten eigentlich ab wann den E-Teil oben?

(Bild ist als Link eingefügt)
https://www.weinert-bauteile.de/weinert-...86216,art-29864

P.s.: Falls die Fragen hier im Thread stören, nehm ich sie gern auch wieder raus, haben ja nichts mit dem Sound zu tun.

Viele Grüße
Mario


Neues Projekt: Umbau Roco 02 0201 / 18 201, Licht, Sound und großer Lautsprecher
Wieder ein Umbau - 02 0201 / 18 201 - AC/DC Umbau, Reparatur Gegebkurbel, Licht und Sound

Sammelthread zum Thema HVLE und OHE-Spandau, für alle offen, stellt gern Eure Schmückstücke ein!
RE: HVLE und OHE - Spandau Modell/Vorbildsammelthread

Schaut mal rein. Ich freue mich.


Teddy87 hat sich bedankt!
 
Outsider
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 24.05.2016
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Sound Berliner S-Bahn

#84 von adh , 11.01.2023 21:52

Hallo Mario,

475 und ex 275, 165 und davor hatten kein E-Teil auf der Schaku...dafür gabs ein Kabel für die Vielfachsteuerung

erst ab 476 und ex 276, 166 gabs das E-Teil oben drauf...ebenso 477 und Vorgänger


Alex
Gruß aus Berlin


H0 2L Z21/DR5000/TC10G


MTB-Ontour hat sich bedankt!
 
adh
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 07.03.2022
Spurweite H0
Steuerung Z21/DR5000/TC9G
Stromart Digital


RE: Sound Berliner S-Bahn

#85 von adh , 19.01.2023 21:58

N´abendschön,

Hier das erste Video des Redisign Halbzuges mit Innenbeleuchtung, Türwarnanlage und den ersten Sounds des Projektes


https://youtu.be/Jv31_FBzKL0


Alex
Gruß aus Berlin


H0 2L Z21/DR5000/TC10G


Teddy87 hat sich bedankt!
 
adh
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 07.03.2022
Spurweite H0
Steuerung Z21/DR5000/TC9G
Stromart Digital


RE: Sound Berliner S-Bahn

#86 von Teddy87 , 19.03.2023 07:23

Moin Mario, das Thema der Benachrichtigungen kennen ich leider auch zu Gut, es gibt bei mir auch immer keine Infos zu neuen Beiträgen hier und in anderen Threats..

Dazu;

Zitat von Outsider im Beitrag #83
Hallo Alex,

vielen Dank. Über sb-modellbau bin ich auch schon gestolpert, aber da steht aktuell keine Lieferzeitangabe möglich.
Razis kannte ich noch nicht.

Du hast recht, in jedem Fall wird es eine nicht ganz billige Angelegen. Ich finde 24,- EUR/Achse bei mehreren Zügen schon heftig. Mir würden auch einzelne Zahnräder reichen, die ich selbst aufpressen kann.


Viele Grüße
Mario


Mit Razis habe ich schon Erfahrung gemacht.
Der gute ist echt zuverlässig und ein Künstler im rekonstruieren von ruinierten Radsätzen.

Ich hatte das Glück das sich an meinem Halbzug ET165 jemand wohl mit Hammer und Zange daran versucht hat die Zahnräder zu tauschen.

Razis hatte sie wieder hinbekommen.

Scheiben Schief, Dellen in den Scheiben, falsche Zahnräder, Achsen verbogen …
@ADH (Alex) hat Bilder gesehen.

Er hat neue Zahnräder drauf gehauen, Achsen gewechselt, Scheiben Grade gedreht (mit drehbank )

Ja Handarbeit und Zahnräder waren gut Teuer. Aber kein weiterer Hersteller in Deutschland hatte Ersatzteile geschweige denn Interesse dran es sich das überhaupt mal anzusehen. …

Und die Arbeit die er gemacht hat war klasse,
Kommunikation und Dokumentation der Arbeit war super und Versandkosten waren auch OK.



Beim Thema Schakus bin ich leider auch raus.


Lg Teddy


adh und MTB-Ontour haben sich bedankt!
 
Teddy87
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 29.12.2013
Ort: Berlin
Gleise Fleischmann Profi
Spurweite H0
Steuerung Rocrail, DR5000
Stromart Digital


   

Kombi Zimo MXULFA und ESU Prüfstand
BR 95 Piko H0 Soundeinbau

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz