hab mal ne kurze frage Mein Freund hat ne C-Gleis Anlage die er noch analog betreibt! Er hat aber nen neuen Abschnitt der noch nicht angeschlossen ist! Nun habe ich ihm meine MS vorbeigebracht und wir wollten eine Märklin BR 101 Elektrolok weiss und hinten und vorne rot fahren lassen. Auf der Verpackung stand für analog delta und digitalbetrieb geeignet! Er stellte sie aufs Gleis und nichts passierte. Dann haben wir in der MS auf neue Lok Lokadress M34372 eingegeben, die Nummer stand auf der verpackung. Und dann stand dort der Name und es blinkte immer wieder Adressfehler auf! Nun wissen wir nicht was wir machen solln? Muss man da irgendwas in der Lok umstellen? Bilder wären hilfreich!
ZitatEr stellte sie aufs Gleis und nichts passierte. Dann haben wir in der MS auf neue Lok Lokadress M34372 eingegeben, die Nummer stand auf der verpackung. Und dann stand dort der Name und es blinkte immer wieder Adressfehler auf!
Es duerfte schon eine Lok mit dieser Adresse in der MS gespeichert sein.
Zitat von Becks-992ja genau ich bin dann halt auf diese Adresse gegangen und dann stand da Adressfehler???? Woran liegt das?
Ciao
Adressfehler kommt dann, wenn versucht wird, eine Lok mit einer Adresse anzulegen, die eine andere schon hat.
Du kannst entweder alle Loks aus der Datenbank loeschen oder Du schaust im "Waschzettel" der betreffenden Lok nach, wie sich die Adresse der Lok selbst aendern laesst, um diese dann in der MS auszuwaehlen.
Es kann in der MS keine zwei Loks mit der selben Adresse geben.
#6 von
Erich Multzmeh
(
gelöscht
)
, 18.11.2007 08:32
lösch doch einfach die lok von deinem freund und dann such die lok, die schon diese adresse hat. damit kannst du die lok von deinem freund dann auch steuern
Leider habe ich keine Lok mit der gleichen Adresse drin aber des weiss ich ned genau! Ich fahr heut nochmal zu ihm! Ich hab jetzt grad meine AE 8/3 oder so aus der MS Startpackung gelöscht und dann wollte ich sie wieder aufs Gleis setzen aber die meldet sich nicht automatisch an? An was liegt das?
CIao
P.S.: Hab si grad mal aufgeschreubt und da ist ein großer Schalter drin! Für was ist der? Kann man da die Lok ausschalten?
Mobile Station Adress Fehler! Die Mobile Station kann maximal 10 Adressen in der Lokliste auf nehmen! Da es bei Märklin sehr viele Lokomotiven gibt die für Delta und Digital geeignet sind kommt die Adresse 24, 72,78 und 60 leider sehr oft vor. Dann gibt es zwei möglichkeiten man geht hin auf der seite www.maerklin.de dann zu Märklin Systems auf der seite und dort die PDF Datei Lokdatenbank auf suchen um fest zu stellen mit welcher adresse die Lok in der liste steht dort gibt es unter download auch die Anleitung zur MS. Oder Adresse der lok deines Freundes ab ändern oder Loks bzw. Lok mit gleichen Adressen Löschen. Oder einfach mit der lok eure BR101 fahren mit der Lok die schon in der Lokliste drin steht um ADRESS FEHLER vermeiden wie hier schon beschrieben.
Grüße Dannie
Bau beginn der neuen Anlage 4Q 2023, Komplett steuern mit CS3+! :D :) Mit der der Teppich Bahn macht auf Dauer keinen Spaß.:(
Zitat von Becks-992Ich hab jetzt grad meine AE 8/3 oder so aus der MS Startpackung gelöscht und dann wollte ich sie wieder aufs Gleis setzen aber die meldet sich nicht automatisch an? An was liegt das?
Das ist eine Ae3/6. Die meldet sich nicht selber an, weil da kein mfx-Decoder drin ist. Da du sie aus der Lokliste gelöscht hast, musst du die Lok neu einspeichern. Dazu wählst du in der Datenbank die Artikelnummer der Anfangspackung aus.
Zitat von Becks-992Hab si grad mal aufgeschreubt und da ist ein großer Schalter drin! Für was ist der? Kann man da die Lok ausschalten?
Dürfte der Umschalter für Ober- / Unterleitungsbetrieb sein. Was anderes fällt mir gerade nicht ein. Schau doch mal in die Betriebsanleitung der Lok.
Zitat von Becks-992Nun habe ich ihm meine MS vorbeigebracht und wir wollten eine Märklin BR 101 Elektrolok weiss und hinten und vorne rot fahren lassen. Auf der Verpackung stand für analog delta und digitalbetrieb geeignet! Er stellte sie aufs Gleis und nichts passierte. Dann haben wir in der MS auf neue Lok Lokadress M34372 eingegeben, die Nummer stand auf der verpackung. Und dann stand dort der Name und es blinkte immer wieder Adressfehler auf! Nun wissen wir nicht was wir machen solln? Muss man da irgendwas in der Lok umstellen?
Wie schon geschrieben wurde hat die 101 wohl dieselbe Adresse, wie eine Lok, die schon in der Liste drin war. (Wahrscheinlich '24' das ist die Standard-Delta-Adresse für E-Loks) Vielleicht hast du noch eine E-Lok mit Delta-Decoder? Das könnte dann die 'störende' Lok sein. Du könntest entweder die komplette Lokliste löschen und nur die 34372 einspeichern oder nur die Lok mit der gleichen Adresse aus der Lokliste löschen. Andere Möglichkeit wäre die Adresse in der 101 zu ändern und dann in der MS die Lok mit der Adresse einspeichern.
Hier findest du eine pdf-Datei mit einer Übersichtsliste der meisten Loks mit zugehöriger Adresse und Funktionen. Ist allerdings noch von 2005; entspricht aber wohl der Datenbank in der MS.
Und hier kannst du dir die Bedienungsanleitung der MobileStation als pdf herunterladen.
Tip: mach dir eine eigene List, wo du dir aufschreibst, welche Adressen die Loks haben, ist manchmal ganz hilfreich.
ciao Christian
H0-Teppichbahn/Regalbahn/Plattenbahn mit C-Gleis und CentralStation (2) Z-USA / N-NIAG / H0m-RhB
Ok also wir werden jetzt mal in die BR 101 reinschuen welche Adresse da am codierugnsschalter eingestellt ist! Aber kann es sein, dass man da noch nen Schalter umlegen muss dass die digital fährt? Weil mein Freund ist bis jetzt immer analog gefahren und nicht delta oder digital? Ich hab jetzt alle Loks gelöscht und jetzt müsste man doch nur schaun welche Add in der BR 101 eincodiert ist und diese dann in neue Lok Adresse eingeben oder?
Ich habe mal hinter die entsprechenden Adressen geschrieben, was die DELTA-Standardadressen sind. Im Delta-System konnte man mit dem Fahrgerät nur vier Adressen anwählen (24=E-Lok / 60=Triebwagen / 72= Diesellok / 78=Dampflok).
Analog muss man alle vier Schalter auf '0' stellen, bei Delta eine der vier Adressen einstellen, und mit Digital kann man alle 15 Adressen nutzen.
ciao Christian
H0-Teppichbahn/Regalbahn/Plattenbahn mit C-Gleis und CentralStation (2) Z-USA / N-NIAG / H0m-RhB
Ah ok dnake! Das heisst wenn ich analog fahren will muss ich alles auf null stellen wenn nur delta nur die ersten vier Zahlen verstellen und wenn digital alle oder? Also ich hab jetzt alles eingerichtet meine Loks ICE und den Schweizer und es passt alles! Nun habe ich aber noch ne Güterzug Startpackung 29426 und die steht ind er Liste von Märklin ned drin? Was soll ich nun machen?
Zitat von Becks-992Nun habe ich aber noch ne Güterzug Startpackung 29426 und die steht ind er Liste von Märklin ned drin?
Was ist denn da für eine Lok drin?
EDIT: habe gerade gefunden eine 216... Die müsste dann die Delta-Diesellok-Adresse sein: 72 ansonsten kannst du auch eine andere Adresse einstellen. Programmiertabellen hast du ja jetzt...
ciao Christian
H0-Teppichbahn/Regalbahn/Plattenbahn mit C-Gleis und CentralStation (2) Z-USA / N-NIAG / H0m-RhB
Ich habe jetzt einfach mal die Startpackung 02983 eingegeben, weil das genau der gleiche Zug ist und der auch keine Funktionen hat wie meiner also passt jetzt alles auf dem Bildschirm und die Adresse passt auch! Ich weiss jetzt, dass die Lok 34372 von meinem Freund die Adresse 24 hat und die hatte mein eingespeicherter ICE 402 uach deswegen gings wahrscheinlich ned!
Ciao
P.S.: Bei meinem Freund werden jett wahrscheinlich alles Schalter auf 0stehen oder weil er analog gefahren ist! Wir müssen dann noch die ADresse 24 einstellen und dann müsste es gehen oder?
Zitat von Becks-992P.S.: Bei meinem Freund werden jett wahrscheinlich alles Schalter auf 0stehen oder weil er analog gefahren ist! Wir müssen dann noch die ADresse 24 einstellen und dann müsste es gehen oder?
Ich denke schon
Ciao Christian
H0-Teppichbahn/Regalbahn/Plattenbahn mit C-Gleis und CentralStation (2) Z-USA / N-NIAG / H0m-RhB
Der Delta Decoder hat 4 Dipschalter ist das kleine mausklavier auf der Decoder Platine dieser kann bis zu 15 Adressen. Adress Einstellung Delta Adresse 24 = 1--4
Der Digital Decoder hat 8 Dipschalter auf den Mausklavier und man bis zu maximal 80 Adressen. Adresse 24 = 1-----7- - = off zahl = on stellung
grüß dannie
Bau beginn der neuen Anlage 4Q 2023, Komplett steuern mit CS3+! :D :) Mit der der Teppich Bahn macht auf Dauer keinen Spaß.:(
#21 von
Erich Multzmeh
(
gelöscht
)
, 18.11.2007 15:12
hallo becks-992,
wegen schwachsinn nach torstens einwand gestrichen. da spielen mir meine augen immer einen streich. ich dachte das wäre adresse 80 für digital- und analogbetreib, dabei ist das 0 für beides. ops:
Zitat von Erich Multzmeh...wenn dein kumpel nur analog gefahren ist, dann reicht es auch eine neue lok über die adresse 80 anzulegen, denn das ist die adresse bei der delta loks analog fahren. und eben auch digital sind sie über die adresse 80 anzusprechen. ...
Das wäre mir neu. Delta Analog = ---- Delta Adr80 = 1234
Gruß Torsten
nächste MISt-OWL-Stammtische: Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de