#1 von
epoche-4-bahner
(
gelöscht
)
, 18.11.2007 11:23
Hallo,
ich habe heute folgende Frage:
Von Märklin gab es unter der Nummer 4280 einen Schnellzug-Bahnpostwagen der Deutschen Bundespost (lt. Koll Typ mrz) in o/b der Epoche IV.
Gibt oder gab es ein Modell dieses Waggons auch im korrekten Längenmasstab 1:87? Ich bräuchte dazu den Hersteller und die Artikelnummer. Von Roco scheint es da laut meinen alten Katalogen nichts gegeben zu haben.
Von Sachsenmodelle gab es so einen Postwagen mal. Artikelnummer habe ich momentan leider nicht zur Hand. Dann gab/gibt es noch ein Kleinserienmodell von apc.
Der Hersteller ist Sachsenmodelle und vertrieben wurden die über die Post-Collection und sind neu nicht mehr erhältlich, habe sie aber auf div. Börsen schon gesehen.
Viele Grüße, Dieter.
Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu. ___ wd.
Ich habe von Sachsenmodelle einen Post mr-ap/26. Die Artikel-Nr. ist 14636, die Länge des Wagen (LüP 303 mm). Der Wagen trägt die Nummer 50 80 00-43 446-6.
Hallo Volker, es gibt oder gab von SM grüne, blaue und beige blaue Wagen in 1:87. meine letzten Wagen in blau habe ich in Berlin für 25 € gekauft. Auch die Firma Ade hat grüne und beige blaue als Bausatz oder Fertigmodelle allerdings für ca. 80 € inklusiv Innenbeleuchtung. Von Märklin gibt es Postwagen als Schürzenwagen in grün.
Gruß
Henry
2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof DB, ÖBB, SBB, SNCF Digital mit Lenz LZV 200 Youtube unter Henry.R
Zitat von abitVon Sachsenmodelle bzw. dem Postshop gab es den Wagen auch mal in der NICHT vorbildgetreuen Pop-Lackierung.
stimmt, eine Dsignstudie, die nie verwirklicht wurde, also ein Modell aus der Reihe: "Es hätte ja sein können"; macht sich aber prima zu den anderen "Popwagen", vornehmlich aus den Sets 42943 und 26512, da passt sogar die Dachfarbe.
Viele Grüße, Dieter.
Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu. ___ wd.
Dieser fahrzeug sind einer Sachsenmodelle/Post-collection Post mrz in ozeanblau/beige. Ich habe die wagen in der bucht gebraucht gekauft.
Es gab zwei verschiedene typen (Post mrz und Post mr-a/26), in viele verschiedene farbvarianten:
Original grün (schwarzer rahmen, altes logo) Ozeanblau/beige Ozeanblau (einer Post mr-b/26 in versuchslackierung -siehe unten) Moderne grün (Post mrz, grüner rahmen, beige zierstreifen -siehe unten) Moderne grün mit grosser moderne postlogo in gelber schrägstreifen(Post mrz -siehe unten) Moderne grün mit grosser alten postlogo (Post mrz) Poplackierung grün/grau (Post mr-b/26, fantasiemodell)
Die modellausführung sind etwas schwach. Die drehgestelle sind sehr plastisch, und die zurüstteile sind schwierig zu befestigen. Die gravur sind etwas grob, die handläufe sind angespritzt und das dach hast einer abweichende rundung. Dazu sitzt die wagenboden nicht ganz passgenau im gehäuse. Die farbgebung, und das generelle eindruck sind jedoch stimmig. Hier ein paar detailbilder:
Hier ein paar wagen die ich derzeit zum verkauf eigestellt haben (sammlungsbegrenzung):
Beide wagen sind Post mrz in moderne grün, einer wagen mit grossem postlogo.
Zum guter letzt ein wagen die ich schon weiter-verkäuft haben:
Ein Post mr-a/26 in blauer versuchslackierung der 80'er jahre.
Zitat von mssEin Post mr-a/26 in blauer versuchslackierung der 80'er jahre.
das stimmt so nicht ganz:
Nach seiner Indienststellung Aug. '68 trug er grün und schon im Jahre '76 wurde er anläßlich einer Revision in komplett oceanblau als einziger Waggon überhaupt, versuchsweise umlackiert. Diese Farbgebung trug er bis '86 , wo er dann in das übliche Farbschema oceanblau/beige umgespritzt wurde.
Viele Grüße, Dieter.
Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu. ___ wd.
Zitat von mssEin Post mr-a/26 in blauer versuchslackierung der 80'er jahre.
das stimmt so nicht ganz:
Nach seiner Indienststellung Aug. '68 trug er grün und schon im Jahre '76 wurde er anläßlich einer Revision in komplett oceanblau als einziger Waggon überhaupt, versuchsweise umlackiert. Diese Farbgebung trug er bis '86 , wo er dann in das übliche Farbschema oceanblau/beige umgespritzt wurde.
Viele Grüße, Dieter.
Hallo Dieter, das ist mir egal das es nur einen blauen gab, den finde ich so schön ich habe gleich zwei gekauft und mit Licht ausgerüstet. Sehen im Verband auch sehr schön aus.
Gruß
Henry
2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof DB, ÖBB, SBB, SNCF Digital mit Lenz LZV 200 Youtube unter Henry.R
Zitat von HenrySehen im Verband auch sehr schön aus.
ja, bin ich auch ein Fan von, schade, daß es beim Vorbild nur einen gegeben hat , wenn ich den in meinem Postzug mitlaufen lasse, muß ich auch immer ein Auge zukneifen, er kam ja erst '76 in dieser Lackierung...
Viele Grüße, Dieter.
Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu. ___ wd.
#13 von
epoche-4-bahner
(
gelöscht
)
, 19.11.2007 20:00
Hallo Leute,
vielen Dank für die tollen Antworten, ich denke ich bin jetzt im Bilde. Apropos, vielen Dank auch an "mss" für die schönen Bilder und die beurteilenden Worte zum gesuchten Waggonmodell.
Guten Abend, ich bin die Tage in Berlin gewesen und habe durch Zufall erfahren das im Michas Bahnhof Berlin ( Toto s`Eisenbahnladen )Tel 030 3135159 noch Neue Post-Wagen von Sachsen Modell als Restposten vorhanden sind, der Preis 25 €.
Gruß Henry
2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof DB, ÖBB, SBB, SNCF Digital mit Lenz LZV 200 Youtube unter Henry.R