hoffe, es kann mir wer helfen und erbitte euren Rat.
Ich hab zu Weihnachten einen Liliput Motorbahnwagen geschenkt bekommen und mir vorgestern den passenden Decoder (Lokpilot4) besorgt. Heute hab ich ihn eingebaut, alles kein Problem.
Unter Adr. 3 konnte ich ihn ansprechen, Licht einschalten etc.
Dummerweise habe ich während des Adresswechsels (ROCO Multimaus) im Menü PROG "irgendwo" versehentlich eine Taste gedrückt, jetzt läßt sich der Decoder nicht mehr ansprechen. Nach Suche im Forum habe ich schon CV1 auf 3 geändert, CV8 auf 8 geändert, er reagiert absolut auf nichts mehr. Habe die Lok aus dem Lokmenü gelöscht und neu angelegt, da kommt ERR10 - lt Lokmaus Handbuch existiert die Adresse. Aber ich kann sie nicht und nicht ansprechen.
Hab auch schon versucht, die Fahrstufen auf 14,28,128 zu stellen, kein Unterschied.
Hat noch jemand eine Idee?
wie kann ich resetten? wie bringe ich ihn zu irgendeiner Reaktion? kann ich den Decoder hardwaremässig irgendwie resetten?
hast Du einen ESU Lokprogrammer zur Verfügung? Damit in der Software so tun als willst Du ein neues Decoderprojekt erstellen. Am Anfang wird der passende Decodertyp ausgewählt. Dann lädt das Programm die Werkseinstellungen. Diese auf den Decoder schreiben. Danach sollte er wieder funktionieren.
Erstmals an ihren multimaus: Menu - Lok - Modus - setzen zu Adresse. Menu - Progr- Modus - setzen zu CV
Nur ein kurzes Gleis an ihren Verstärker hängen und Lok aufs Gleis setzen. Menu - Progr - CV ändern - CV 8 an 8 setzen.
Nun kannst du der Lok Auswahlen unter Adresse 3 und mit ihn fahren. Ist das nicht möglich, hab du ein Fehler in ihren lok (kein Verbindung von Gleis bis Decoder oder Motor ist kaputtgegangen)
Hallo, einen ähnlichen Fall hatte ich auch schon. Hier war der Decoder auch zuerst ansprechbar, konnte aber auch nicht mehr programmiert werden und war defekt. Decoder beim Fachhändler umtauschen, oder mit Kaufbeleg zu ESU. Die tauschen dann meistens aus.
Mit freundlichen Grüßen Franz-Friedrich
Märklin K-Gleis, Digitalsystem ECoS 50210, 3 ESU-Booster 50010, Datenformat: DCC mit ABC-Bremsstrecken Decoder: ESU Lokpilot und, Loksound 4 und 5, Zimo MX6xx, Zimo MS und MN ESUProgrammer
danke für den Tip! Habe überlegt, zum Modellbahnhändler zu gehen, ihm die Lok in den Hand zu drücken und ihn mit Hundeblick zu bitten, den Decodrr zu resetten. Glücklicherweise gab ich den Decoder UND die Lok dort gekauft (also das Christkind )
Wenn du einen anderen Dekoder hast, der reinpasst, dann würde ich mal testen, ob die Lok mit dem neuen Dekoder geht. Falls nicht, hat die Lok-Elektrik ein Problem.
Vorteilhaft ist auch ein Dekoderprüfstand, damit kann man den Dekoder ohne Lok testen. Diese Anschaffung rentiert sich über kurz oder lang.
es war "irgendwo" beim Decoder ein Kabel eingezwickt, das hat "irgendwie" einen Kurzschluß erzeugt, das hat sich aber nur beim Decoder und nicht beim Brückenstecker ausgewirkt.
Wurde vom Händler repariert und (nach bissl diskutieren) auf Garantie ein neuer Decoder eingebaut.