Schöne Neuzugänge. Der Klimajet ist mächtig imposant. Zur Touristik 218 sag ich nur: 218 ohne Dieselwumme ist keine 218!
Also machst Sound rein. Was anderes gibt es da nicht
Schöne Neuzugänge. Der Klimajet ist mächtig imposant. Zur Touristik 218 sag ich nur: 218 ohne Dieselwumme ist keine 218!
Also machst Sound rein. Was anderes gibt es da nicht
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.663 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Hallo Julian,
ich kann Finlay nur zustimmen. Die 218 braucht unbedingt Sound.
Ich hatte mir die Touristiklok gleich mit Sound gekauft und habe es
definitiv nicht bereut. Die Mehrkosten haben sich gelohnt.
Beste Grüße in die Nachbarschaft
Dirk
Beiträge: | 322 |
Registriert am: | 01.01.2022 |
Ort: | Wonnegau |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Servus Julian!
Die Neuzugänge sind super! Beim Klimajet bin ich ernsthaft am überlegen das Bankkonto zu blünden und mir dieses zuzulegen .... da mir das Design doch *sehr* gut gefällt! :D
Zur Br218 sei gesagt dass sich doch sicher im Platz zwischen Platine und Gehäuse Platz für einen flachen Lautsprecher finden lässt?
Liebe Grüße
Jakob
Meine Teppichbahn: Rund um Wien am Boden!
Meine Modellbahnsteuerung: https://github.com/Jakob-Eichberger/TrainDatabase
Beiträge: | 409 |
Registriert am: | 18.01.2020 |
Ort: | Wien |
Gleise | Roco-Line mit Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 (mit meiner PC-Software) |
Stromart | Digital |
klasse Neuzugänge Jakob
freue mich schon auf meinen Roco AC Klimajet (dürfte ja jetzt auch nicht mehr so lange dauern )
Die 218 braucht Sound - logisch
Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr
Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[139/123/127(12/389)]
Beiträge: | 1.349 |
Registriert am: | 04.11.2016 |
Ort: | 46047 Oberhausen |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 (MM/mfx/DCC) |
Stromart | AC, Digital |
Hallo zusammen,
Da sich die Mehrheit sich ja zum Upgrade der 218 mit Sound auszustatten,ausgesprochen hat, fehlten mir noch die Lautsprecher. Den Decoder borge ich mir aus einer anderen Lok, die erst noch generalüberholt werden muss.
Zitat von Jakob__ im Beitrag #128
Servus Julian!
Die Neuzugänge sind super! Beim Klimajet bin ich ernsthaft am überlegen das Bankkonto zu blünden und mir dieses zuzulegen .... da mir das Design doch *sehr* gut gefällt! :D
Zur Br218 sei gesagt dass sich doch sicher im Platz zwischen Platine und Gehäuse Platz für einen flachen Lautsprecher finden lässt?
Liebe Grüße
Jakob
Meine Nordpfälzer Bodenbahn: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=176403
Beiträge: | 212 |
Registriert am: | 31.12.2019 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21; Analog |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Servus Julian,
egal wie gut man am eventuellen Gleisplaner vorplant, am entcheidet dann doch der Raum was draus machst.
Bin gespannt auf Deine großen Bögen, von mir aus könnte Roco auch noch R15 und R16 anbieten, allerdings müsste ich mir dann wohl doch auch
eine kleine Halle mieten. Aber in den großen Bögen schauen die Züge halt einfch deutlich besser aus, als wenn sie sich durch R2 und R3 quälen.
Schöne Neuzugänge mit den beiden ESUs. Doppeltragwagen machen gleich Länge bei einem KLV und sehen klasse aus. Die Rocky/Rail ESUs sind auch eindeutig eine sehr gute Umsetzung.
T3 zurüsten? Weißt Du auf was Du Dich da einlässt? Unbetritten, wenn die zuerüstet sind sehens klasse aus, aber ich hab kapituliert...
Bin gespannt aufs nächste Update.
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.570 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Zitat von Anth0lzer im Beitrag #131
Servus Julian,
egal wie gut man am eventuellen Gleisplaner vorplant, am entcheidet dann doch der Raum was draus machst.
Bin gespannt auf Deine großen Bögen, von mir aus könnte Roco auch noch R15 und R16 anbieten, allerdings müsste ich mir dann wohl doch auch
eine kleine Halle mieten. Aber in den großen Bögen schauen die Züge halt einfch deutlich besser aus, als wenn sie sich durch R2 und R3 quälen.
Schöne Neuzugänge mit den beiden ESUs. Doppeltragwagen machen gleich Länge bei einem KLV und sehen klasse aus. Die Rocky/Rail ESUs sind auch eindeutig eine sehr gute Umsetzung.
T3 zurüsten? Weißt Du auf was Du Dich da einlässt? Unbetritten, wenn die zuerüstet sind sehens klasse aus, aber ich hab kapituliert...
Bin gespannt aufs nächste Update.
Grüße
Hubert
Meine Nordpfälzer Bodenbahn: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=176403
Beiträge: | 212 |
Registriert am: | 31.12.2019 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21; Analog |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Hallo zusammen
Also ich finde auch das die ESU / RockyRail Twin sehr schöne Wagen sind. Leider sind die hier nur schwer zu bekommen und haben bei ESU nur Container drauf.
Grüsse
Walter
Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/
Beiträge: | 1.803 |
Registriert am: | 02.09.2019 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21 |
Stromart | Digital |
Walter da steht gerade was in den Kleinanzeigen
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.570 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Hallo zusammen,
Zitat von Emmentaler im Beitrag #133
Hallo zusammen
Also ich finde auch das die ESU / RockyRail Twin sehr schöne Wagen sind. Leider sind die hier nur schwer zu bekommen und haben bei ESU nur Container drauf.
Grüsse
Walter
Meine Nordpfälzer Bodenbahn: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=176403
Beiträge: | 212 |
Registriert am: | 31.12.2019 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21; Analog |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Hallo zusammen,
heute kommen wie angekündigt ein paar Bilder, um die Idee hinter meinem aktuellen Aufbau zu verdeutlichen. Es wird bei mir im Rechtsverkehr gefahren, auch wenn sich mittlerweile doch einige Schweizer Loks bei mir eingefunden haben.
Zunächst das Gleisbild als Schema aus der Z21 App, dieses werde ich bei Gelegenheit nochmal etwas kompakter zusammen bauen, sodass auch die Fahrstraßen ohne Scrollen auf den Bildschirm passen. Aber für die Erklärung reichts:
Und hier das ganze in real, Der Bahnhof ist rechts unter dem Fernsehschrank:
Von Gleis 1 fährt der Hollandpiercer auf Schienenstrang A aus dem Bahnhof aus, Der Regionalexpress mit der BR218 Touristikzug verlässt den Bahnhof aus Gleis 2 über Strang B mit Lok voraus:
Der Hollandpiercer mit dem Coilzug verschwindet zunächst unter Vitrine bzw. Kommode...
...und taucht am kurzen Ende eben dieser wieder auf:
Währenddessen fährt der Regioexpress unter dem Sofa einen halben Hundeknochen, und taucht parallel zu den Einfahrtsgleisen des Bahnhofs auf der Hauptstrecke wieder auf. Hier könnte er nun auch in die Kehrschleife einfahren, fährt aber weiter auf der Hauptstrecke. Der Hollandpiercer taucht ebenfalls in entgegengesetzter Richtung unter dem Sofa aus. Aber von der tatsächlichen direkten Zugbegegnung sind die beiden noch entfernt( fahren ja hier vermeintlich in die gleiche Richtung):
Die BLS187 wartet derweil in der Kehrschleife bis der Lokführer aus der Pause zurück ist. Die Gleise sind ohnehin belegt und der Zugbetrieb wegen überforderter Fahrdienstleiter heute eingeschränkt:
Nach weiteren knapp 5m Strecke kommt es nun endlich zur tatsächlichen Zugbegegnung knapp im sichtbaren Bereich vor der Vitrine:
Der Regionalexpress fährt nun in die "enge" R10 Kurve knapp unterm Sofa, um wieder in den Tunnel unter der Kommode und Vitrine zu kommen:
Der Hollandpiercer bewegt sich wieder in den halben Hundeknochen unterm Sofa...
... und wieder raus...
Der Regioexpress kommt aus dem Tunnel unter der Vitrine...
... während der Hollandpiercer wieder auf Gleis 4 über Strang A in den Bahnhof einfährt, der Regioexpress fährt auf Gleis 1 ein:
In der Kehrschleife können Züge auf der Überholung abgestellt, die Loks abgekuppelt und sofern das Gegengleis frei ist umfahren werden, um die Lok auf der anderen Seite wieder anzukuppeln:
Im "sichtbaren" Bereich wurde alles mit R9/R10 und fast überall mit Übergangsbogen R20 gebaut. In der Kehrschleife habe ich einige W15 Weichen verbaut. In den Bahnhofseinfahrten tatsächlich nur eine W15, ansonsten nur schlanke 10Grad Weichen und Bogenweichen 9/10.
Im Tunnel und unterm Sofa ("halber Hundeknochen")musste leider auf R2-R6 zurückgegriffen werden.
Eigentlich wollte ich diesmal gar nicht mehr in neue Gleise investieren, dann waren schon wieder 140€ weg. Deshalb sind auch nicht alle Bettungen korrekt beschnitten, hier habe ich tatsächlich teilweise auf meinen Bestand von RocoLine ohne Bettung zurückgegriffen.
Im Vergleich zum letzten Mal ist der Betrieb mangels Fahrt im Türbereich deutlich entspannter und betriebssicherer geworden. Auch ist die linke Bahnhofsausfahrt nun entspannter. Was mir nun ein bisschen fehlt ist die 4- gleisige Abstellung unter der Vitrine und Kommode.
Für den Videodreh muss ich dennoch noch ein Bisschen am Betriebsablauf feilen, die Gleise werde ich mal alle mit Alkohol reinigen und noch weitere Einspeisungen in der Hauptstrecke verteilen.
Grüße Julian
Meine Nordpfälzer Bodenbahn: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=176403
Beiträge: | 212 |
Registriert am: | 31.12.2019 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21; Analog |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Servus Julian,
Das ist einfach a super Aufbau.
Schöne Bilder hast da wieder produziert.
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.570 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Hallo Julian
Das sieht super aus,genz schön verschlungen und jede Menge Möglichkeiten,
Ja und die Railpool / BLS 187 mit Alpinisten drauf ist auch ganz lecker. Anfänglich konnte ich mit der Traxx3 nicht wirklich viel anfangen, aber inzwischen habe ich ja auch eine.
Und der Class Jaguar ist auch ein tolles Gefährt. Hier bei uns im Dorf reicht den Landwirten noch der Einreiher, ist aber dann zum direkt verfüttern.
Grüsse
Walter
Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/
Beiträge: | 1.803 |
Registriert am: | 02.09.2019 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21 |
Stromart | Digital |
Hallo zusammen,
zunächst mal zur Post:
Zitat von Anth0lzer im Beitrag #137
Servus Julian,
Das ist einfach a super Aufbau.
Schöne Bilder hast da wieder produziert.
Grüße
Hubert
Zitat von Emmentaler im Beitrag #138
Hallo Julian
Das sieht super aus,genz schön verschlungen und jede Menge Möglichkeiten,
Ja und die Railpool / BLS 187 mit Alpinisten drauf ist auch ganz lecker. Anfänglich konnte ich mit der Traxx3 nicht wirklich viel anfangen, aber inzwischen habe ich ja auch eine.
Und der Class Jaguar ist auch ein tolles Gefährt. Hier bei uns im Dorf reicht den Landwirten noch der Einreiher, ist aber dann zum direkt verfüttern.
Grüsse
Walter
Meine Nordpfälzer Bodenbahn: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=176403
Beiträge: | 212 |
Registriert am: | 31.12.2019 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21; Analog |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Julian wieder sehr schöne Eindrücke 👍
Zahnradbahn haben was, leider gibt's im Original nicht mehr so viele.
Fahre hin und wieder an der Lok der Zugspitzbahn vorbei die am Deutschen Museum ausgestellt ist.
Keine guten Nachrichten von dem Klimajet, hoffe ist nur a Kleinigkeit und schnell repariert 🤞
Kommen die MRCE und die Klimajet aus derselben Montage?
Grüße Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.570 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Hallo Julian,
Dein Layout schreit geradezu danach in die anderen Räume Deiner Behausung weiterzuwachsen .
Rollmaterial hast Du ja ausreichend (und richtig schicke Sachen!) und die Steuerrung inklusive Fahrstsraßen scheint die App zur Z21 ja wirklich übersichtlich darzustellen.
Ich muss tatsächlich mal schauen, wie ich mit der CS3 zurechtkomme, sonst werde ich für das Gleisbild iTrain benutzen, dass Fahrstraßen ähnlich gut darstellt
Frohes Schaffen und eine schöne Weihnachtszeit mit Deiner MoBa!
Henrik
PS
Witzig ist auch wie der Roco AAE/DB Schiebeplanwagen sich überall auf den Anlagen einschleicht...
Unsere TRIX C-Gleis H0 Teppichanlage Diesel Ep. V/VI
Trix C-Gleise Thread
Beiträge: | 18 |
Registriert am: | 21.11.2022 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von Anth0lzer im Beitrag #140
Julian wieder sehr schöne Eindrücke 👍
Zahnradbahn haben was, leider gibt's im Original nicht mehr so viele.
Fahre hin und wieder an der Lok der Zugspitzbahn vorbei die am Deutschen Museum ausgestellt ist.
Keine guten Nachrichten von dem Klimajet, hoffe ist nur a Kleinigkeit und schnell repariert 🤞
Kommen die MRCE und die Klimajet aus derselben Montage?
Grüße Hubert
Zitat von Thelamon im Beitrag #141
Hallo Julian,
Dein Layout schreit geradezu danach in die anderen Räume Deiner Behausung weiterzuwachsen.
Rollmaterial hast Du ja ausreichend (und richtig schicke Sachen!) und die Steuerrung inklusive Fahrstsraßen scheint die App zur Z21 ja wirklich übersichtlich darzustellen.
Ich muss tatsächlich mal schauen, wie ich mit der CS3 zurechtkomme, sonst werde ich für das Gleisbild iTrain benutzen, dass Fahrstraßen ähnlich gut darstellt
Frohes Schaffen und eine schöne Weihnachtszeit mit Deiner MoBa!
Henrik
PS
Witzig ist auch wie der Roco AAE/DB Schiebeplanwagen sich überall auf den Anlagen einschleicht...
Meine Nordpfälzer Bodenbahn: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=176403
Beiträge: | 212 |
Registriert am: | 31.12.2019 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21; Analog |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Wow, ich bin total begeistert! Hab mir mal die ganzen Bilder durchgeguckt! Das sieht total elegant aus. Die weiten Radien machen sich echt bezahlt. Auch schicke Züge hast Du da schon zusammengestellt. Freue mich auf neue Bilder von Dir.
Vielen Dank
Schöne Grüße aus dem hohen Norden
Andreas
Vorsicht Teppichbahner!
Schönen Gruß aus Wrist
Andreas
Beiträge: | 17 |
Registriert am: | 11.04.2019 |
Ort: | Wrist |
Spurweite | H0, H0e, 0 |
Stromart | DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |