Ich glaube grade hat meine Intellibox Ihr Leben vorerst ausgehaucht.
Folgendes ist passiert: Ich habe mit meinem PC versucht ein neues Prgramm (Rocrail unter Linux, Kubuntu 7.10) zu testen. Plötzlich gab es den typischen "Elektronik-Schmor-Geruch". Ich hatte erst meinen PC im Verdacht, aber wahrscheinlich hats meine Intellibox erwischt.
Beim Einschalten völlig normales Verhalten. kein Fahrstrom, Kühlkörper wird heiß, irgendwann kommt eine Meldung: Gleiskurzschluss. Merkwürdig, denn kurz zuvor hats noch getan.
Was ist passier?
Wie bekomme ich die Intellibox auf?
gruß
Gruß
Heinrich
Nur noch wenig Mittelleiter für die Kindheitserinnerungen, Umbau auf Zweileiter. Steuerung über Rocrail
Alarm beendet, es war "nur" ein Weichendekoder. Habs eher zufällig gefunden, als ich versucht habe mit meiner alten Zentrale weiter zu fahren (Central unit a la Märklin) und es trotzdem nicht ging. Habe dann alle Loks von der Anlage geholt, natürlich auch die aus dem Schattenbahnhof (Ihr wisst schon, mit dem gaaaanz langen Arm). Dabei kam ich in die Nähe der Geruchsquelle.
Glück gehabt, nur ein kaputter Dekoder.
Fazit: Ich werde wieder schaltbare Abschnitte in meine Anlage einplanen, weil das hätte ich erst nach ganz langem Suchen gefunden.
gruß
Gruß
Heinrich
Nur noch wenig Mittelleiter für die Kindheitserinnerungen, Umbau auf Zweileiter. Steuerung über Rocrail
Wirklich ein Weichendecoder, kein Antrieb? Und der Grund? Solltest du herausfinden, nicht, dass es zwischen einem Weichenantrieb und dem Mittellleiterblech einer Weiche einen Kurzschluss gab. 2 Stromkreise die zusammen kamen.