RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#1 von MÄLT ( gelöscht ) , 19.11.2007 15:03

Hallo!

Da ich malwieder was bauen möchte möchte ich meine jetzt bestende anlage wegbauen und eine neue errichten da ich mehr berge und landschaften haben möchte. das wurde auch mir schon von vielen forumsusern gesagt das ich mehr landschaften brauche bzw. es einfach besser aussieht.

mein gleisplan sieht so aus (c.a.)

http://img141.imageshack.us/my.php?image=gleisplan3wi2.jpg

und das ganze dann so (also c.a.):

http://img141.imageshack.us/my.php?image=alles2kt1.jpg

also:

das grüne und lilane sind schienen. das grüne auf der platte und das lilane im berg oder in der luft.
das braune sind schienen eines ICE gleichstromsets ( der rest ist wechselstrom).

das gelbe und etwas gräuliche ist alles berge bzw. berge.

das rote ist straße und das blaue sind häuser.

das scharze sind brücken und das neben dem fluss (rechts) ist ein indutriegebiet am fluss.

hat einer tipps anregungen und andere argumente?

P.S. will die berge aus zeitungen und tapetenkleister zusammen kleisteren. wenns geht mach ich noch mehr berg! aber mit häuser am rand.


danke für alles was gesgat wird! und bei fragen einfach fragen!

ich hab auch noch welche:
was nehme ich am besten als gras?
was als mauerplatten?
wie mach ich am besten und billigsten die berge?

Danke!


MÄLT

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#2 von MÄLT ( gelöscht ) , 19.11.2007 15:04

hab noch vergessen:

der teile unten rechts auf dem papaier kommt an das ande vom 1. teil links oben!!!!!


MÄLT

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#3 von MÄLT ( gelöscht ) , 19.11.2007 16:27

hallo!

mach berge auch aus fleigengitter und gips. weiß einer wo ich beides billig bekomme?


und wie malt ihr den berg an? also wo gibs gute und billige farbe?
und ich frage nochmal wo billiger "gras"?

Danke!

und antwortet mal!


MÄLT

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#4 von Pfalzbahn , 19.11.2007 17:14

Hallo

Für den Bergbau verwende ich Granol 220 Weissputz. Dieser hat den Vorteil dass ich ihn nach dem aushärten jederzeit gut bearbeiten kann. Auch noch Wochen später.
Gummitopf halb füllen mit Wasser; Granol einstreuen und ersaufen lassen (nicht rühren) bis kein Wasser mehr sichtbar ist, ein gestrichener Teelöffel schwarze Puderfarbe zugeben und ca. 15 Minuten stehen lassen und nicht rühren.
Vor dem Bearbeiten kurz umrühren, ist er zu flüssig noch etwas stehen lassen. Nach dem Auftragen gut trocknen lassen. Bei mir wars eine Woche. Wichtig dabei ist dass man auch Absprünge und Nasen aufträgt.
Bearbeitet wird alles erst später.
Wenn dann alles gut abgetrocknet ist mit Dispersionsfarbe bestreichen. Ich mische Schwarz und Weiss für einen schönen Grauton.
Wieder trocknen lassen
Jetzt wird der Granol mit dem Stechbeitel bearbeitet damit die typische Felsstruktur erscheint. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Jetzt sieht der Fels nach der Bearbeitung schon eher zweifarbig aus, durch die Pulverfarbe und nachher der Dispersion.
Nun kann man durch verschiedene Pulverfarben wie z.B. Ocker oder Braun noch ein wenig Farbe in den Fels bringen. Oder Weiss wo das Wasser runterläuft wie auch immer. Wenn die Haftung nicht so gut ist mit ein wenig Wasserzerstäuber anfeuchten. An den tiefen Ritzen sollte der Fels dunkel sein damit die Struktur gut sichtbar ist.

http://img253.imageshack.us/img253/3342/dsc01529uv0.jpg
http://img253.imageshack.us/img253/6158/dsc01532yn8.jpg
http://img266.imageshack.us/img266/6861/dsc01534fk7.jpg

Hier kannst du dir anschauen wie es aussieht.
Gruss Lothar


Gruss, Lothar

Letzter Eingang: VT 137 041


 
Pfalzbahn
InterCity (IC)
Beiträge: 658
Registriert am: 12.11.2006


RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#5 von MÄLT ( gelöscht ) , 19.11.2007 17:38

hallo!

woher bekomm ich puderfarbe und dispersionsfrabe (was ist das eigentlich)???

und was nimmt man am bestens als untergestell?

fliegengitter kunstruktion oder?

und was ist das billigste gras???

aber schonmal danke für die tipps!

Grüße

Lukas


MÄLT

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#6 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 19.11.2007 17:43

Hallo,

möchtest du eigentlich deine M-Gleis verwenden :
Ich wette mit dir, es gibt mindestens drei Stellen, wo regelmäßig eine Lok entgleist
Glaub mir, mit K- oder C-Gleise wirst du mehr Freude haben


Roter Hirsch

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#7 von MÄLT ( gelöscht ) , 19.11.2007 17:56

hallo!

ja, möchte mein M gleise nehmen....

werd die stellen (wenn ich sie gefunden hab) möglichst beheben....
kann mir einer sagen wo die sind?


und nochwas: wo bekomm ich gut aussehendes aber billiger modellbahngras?????????


MÄLT

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#8 von MÄLT ( gelöscht ) , 20.11.2007 15:08

hab ihr was gegen mich oder weiß keiner was?????

vorallem: änderung an gleisplan:

rechts die grüne kurve die von den weichen weg führt und wieder hin, endet neuredings im tunnel bzw geht zu schattenbahnhof und oben links bei der langen lila gerade geht noch ne weiche auch zum schattenbahnhof (also einfahrt und ausfahrt.....)

und bitte beantwortet mal wenigstens die wichtigets frage:

wo bekomme ich billiges modellbahngras???? oder bekomt man des nur so teuer???


MÄLT

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#9 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 20.11.2007 15:29

hallo,

wieso bestelltst du das Gras nicht im Inernet : Ist günstiger und trotzdem Qualität von Noch

Aber allgemein: Modellbahn ist ein teures Vergnügen. Das hab ich auch gemerkt, und deshalb suche ich immer günstige Wege, etwas zu gestalten.
Ich möchte aber trotzdem nicht später da sitzen und mich ärgen "Was ein billiger Mist". Deshalb warte ich dann lieber, bis ich genug Geld habe.

Du könntest doch bis Weihnachten warten und dir sowas schenken lassen.

Aber ich sag es nochmal: Guck lieber, dass du K- oder C-Gleise bekommst, was schonmal von der Gestaltung besser wirkt und mehr Betriebssicherheit mit sich bringt. Ich selbst bin vom M übers C zum K-Gleis gekommen. M-Gleis, ist klar, alles entgleist. C-Gleis, ok, schön und gut, aber der "Schotter" wirkt mir doch zu künstlich. So bin ich jetzt beim K-Gleis und kann auch die Schotterfarbe wählen, wie sie mir gefällt und es sieht echter aus.

Zu deinem Gleisplan:
Naja, könnten etwas weniger sein (Meine Meinung, lieber mehr Landschaft als alles zupflastern mit Gleisen)
Was bringt dir in der Mitte das Gleis quer rüber ? Naja, da kann man noch drüber reden.
Aber rechts die Wendeschleife, was bringt die dir ?
Vielleicht hilft es, wenn du die Maße dazu schreiben würdest.
Die Brücke würde ich unten links hinmachen, und ruhig über eine längere Strecke, das wirkt besser als so en klenet Ding da hinten, was man durch die Häuser wahrscheinlich auch nicht sooo gut sieht.

Den braunen Kreis würde ich nicht dort hinmachen, denn ein ICE auf so einem "Kreisschen" sieht wahrscheinlich nicht so gut aus.

Den Schattenbahnhof würde ich ruhig etwas größer machen, etwa so:
[img=http://img232.imageshack.us/img232/9927/1001595wn5.th.jpg]
Sorry für das schlechte Bild, ist nur so eine Idee.
Als Schattenbahhof würde ich das auch nicht nutzen, eher als Rangierbahnhof, also offen.

Soviel für den Anfang


Roter Hirsch

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#10 von MÄLT ( gelöscht ) , 20.11.2007 16:27

hallo!

also, zu den fragen etc. von V200-Fan:

kannste mir mal sagen wo dus bestellst???
also des gras???

wollte mir so und so viel zu weihnachten schenken lassen....

hab mal den gleiplan mit PC bearbeitet:

http://img257.imageshack.us/my.php?image...arbeitetnf2.jpg

so is es (finde ich) schonmal besser....
das grüne und das lilane wie beschrieben....also grün = "auf boden"
und lilas in der luft oder tunnel.......
das blaue wird der schattenbahnhof. des schwarze sind so viereckige drehscheibe . muss mal gucken wie viele weichen ich dann noch hab vl. auch ohne "drehscheibe".
der schattenbahnhof war auf dem obigen plan garnicht drauf......

ich weiß....mit dem ICE ist nich das beste möchte den aber gerne mit rein bauen...... naja mal sehen wo.....

ich lass meine M-gleise erstmal.... keine geld und keine lust umzusteigen...........

Hat einer noch anregungen???
und ne antwort wo man billig gras bekommt???

nach billiger bergfarbe und so guck ich morgen im baumarkt und nach dem gibs und so auch......

Grüße aus dem odenwald!


P.S. die maße kommen noch! also hab bis 1,30 breite und 7,6 m platz...

weiß aber noch net ob die nur so viereckig oder noch anderes wird....werd mal an bild vom raum reinstellen.


MÄLT

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#11 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 20.11.2007 16:40

Hallo,

für das Gras gibts ja genug Quellen:
Hier
nur als Beispiel...

So:
Ich würde den Schattenbahnhof nicht auf die mitten Platte bauen, da nimmst du mir meiner Meinung nach zu viel Gestaltungsfreiraum. Ich würde ihn links hinbauen und da ein Berg "drüber".

Mit der "eckigen Drehscheibe" : , meinst du sowas:
das hier ?
Wie willst du denn da einen Zug drüberkriegen ??
PS. Sowas nennt man Schiebebühne

Nochmal PS. Wenn du jetzt die M-Gleise nimmst, kannst du das später nicht mehr umändern oder du zerstörst die halbe Landschaft


Roter Hirsch

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#12 von MÄLT ( gelöscht ) , 20.11.2007 17:12

brauch psyische unterstützung.....


meine alte anlage muss weg und ner schöenern warscheilich besseren weichen wie ihr ober mitbekommt aber die alte wegzubauen ist ne qual...obwohl se net so schön ist

naja werd noch viele bilder schießen und dann gehts an abbauen....... das wird spaßig! muss erstmal katoons suchen! da nicht verloren un kaputt gehen darf......


und dann noch schule.....ich könnte kot...en

naja immer am nachmittag und so....

Also Danke!


MÄLT

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#13 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 20.11.2007 17:19

Zitat von MÄLT

und dann noch schule.....ich könnte kot...en

naja immer am nachmittag und so....

Also Danke!



Samstag und Sonntag immer um 6 Uhr aufstehen und dann gehts los


Roter Hirsch

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#14 von MÄLT ( gelöscht ) , 20.11.2007 17:24

was denn sonst!!!!

aber denn net so spät wieder in die kiste sonst ist man am nächsten tag müde und die ideen fehlen....also:

7 baubeginn (abbauen) und bis abend 9 und dann wieder um 7 raus und 9 ins bett dann dürfe die alte anlage oin kartoons sein....

aber das problem: bor weihnachetn kommen viele arbeite....jedes hauptfach udn 2 nebenfächer.....

also 6 stück... also müssen pro tag 4 stunden lernen drauf gehen wärden dann immernoch 9 stunden.... naja dürfe gehen hab ja zeit aber des untergstell der neuen und vl. auch die schienen müsste ab weihnachten stehen dann dann bekomm ich des zeug geschenkt......


MÄLT

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#15 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 20.11.2007 17:29

minus ne halbe Stunde fürs Mittagessen


Roter Hirsch

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#16 von MÄLT ( gelöscht ) , 20.11.2007 20:33

hallo!

also ich machs so:

morgen kauf ich gips, tapetenkleister und noch en paar dichtungen für die tür in den speicher neben meine modellbahn....zieht immer kalte luft durch

dann mach ich aus papier und tapetek. einen mini berg und lass es einen tag trocknen dann versuch ich gips drauf zu machen, wenn des net hält versuchen ohne gips den berg gut aussehen zu lassen....mit gips kann man mehr gestalten etc. wenn der testberg gut aussieht fang ich an meine alte anlage ab zu bauen. wenn net lass ich sie stehen bis ich einen guten berg zustande gebracht hab! denn ich werd mir (wie man es eigentlich auch macht) ne holzkuntroktion machen und dann alles leimen, gipsen (nur berge, flächen bleiben ohne gips da kommen direkt grasmatten drauf oder so..mal schauen wie es besser hält.

werd einen neuen thread aufmachen und meine bau hier reinstellen,von anfang bis zum ende.

und jetzt erstmal schlafen denn ich muss morgen zur schule aber dann gehts in den hela paumarkt und dann ab zum werktisch und ausprobieren.!!!!


Grüße aus dem odenwald

P.S. das "wie mans eigenlich macht" soll jetzt nichts gegen die leute sein die es nicht so gemacht haben, dann ich hatte es ja auch so (bzw. hab es so noch steht die alte ja.....) gemacht....


MÄLT

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#17 von MÄLT ( gelöscht ) , 22.11.2007 15:18

hallo!

suche nurnoch antworten auf folgende fragen:

wo bekomm ich das billigste fliegengitter?

und wo das billigste gras?

der rest hat sich erledigt....bzw. kommt später


MÄLT

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#18 von Joker ( gelöscht ) , 22.11.2007 15:35

das billigste gras bekommst du genau wie das teuerste gras in einem gut sortierten modellfachhandel. einfach mal die regale durchstöbern. häufig liegen die teuren auf augenhöhe und die günstigen (nicht billigen!!!) weiter unten...

fliegengitter gibts im baumarkt aber ich glaub nicht dass es große unterschiede zwischen den händlern (also hornbach, hagebau,...) gibt sondern eher unter den herstellern. und jeder gute baumarkt führt verschiedene sorten

edit: zu deinem gleisplan - ist das http://img257.imageshack.us/my.php?image...arbeitetnf2.jpg jetzt der akutelle?

so solls bleiben? wie lang ist die platte denn dann? das scheint mir aber sehr nach "in die runde fahren" auszusehen... wenn du etwas mehr weichen zur verfügung hättest (hast du doch oder? *sich an die 1. anlage erinner*) dann könntest du zumindest deinen bahnhof etwas weiter ausbauen... mhm... ich überleg mir mal was


Joker

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#19 von MÄLT ( gelöscht ) , 22.11.2007 15:51

Hallo!

also: jein..... weiß noch net ob ich den plan lasse denn die wird dann sehr lang...bauen vl. auch noch die eigentliche form etwas ander, aber mel abgesen von ein paar weichen die wo anderes hinkommen blib alles...

und der ICE kreis würde auf die andere seite des flusses kommen...also "ganz alleine".

also: will den fluss möglichst mit echtem wasser befüllen können. mein idee: entwerder dachrinnen oder abwasserroher in der mitte aufschneiden und in die anlage einlassen. was sagt ihr zu der idde???

ja hab noch weichen übrig, da ich aber keine großen bahnhof hab würde ich nur noch ein paar anstellgleise hinbauen aber mehr auch nicht....


hab mal einen testberg mit tapetenkleister zeitungen und gips gemacht, muss nurnoch trocknen, dann mal ich den an und stell mal ein bild rein...naja ist mehr ne böschung als ein berg....


MÄLT

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#20 von MÄLT ( gelöscht ) , 22.11.2007 16:17

hallo!

1.nachdem mein berg angetroknet war ist der mit etwas verrutsch und es entstanden riss, ist das nuormal bzw. was kann man dagegen machen?

2. meine mutter hat noch alte bettlaken und ihr ist eingefallen das man die vl. auch antstad fliegengitter nehmen könnte.

hat einer das schonmal verushct?? klappt das???

wenns keine mal ausprbiert hat werd ichs wol mal machen....

Grüße aus dem odenwald


MÄLT

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#21 von Joker ( gelöscht ) , 22.11.2007 16:32

echtes wasser????
ach du schande

das gibt ne sauerei wenns nicht dicht ist und nen fetten kurzschluss wenns an kontakte kommt! *davon abrat*

die wassermodulationen von faller oder noch sind mittlerweile so realistisch, dass es sich nicht lohnt dieses risiko einzugehen!!!

außerdem kannst du mit echtem wasser kein strömungsbild schaffen - ausser du baust ne pumpe ein^^

das mit den bettlagen funktioniert tatsächlich, wenn du die vernünftig spannst und zurechtschneidest hält sogar gips drauf.

edit: falls du dich doch für wasser entscheidest: günstiges wasser bekommst du aus der leitung


Joker

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#22 von MÄLT ( gelöscht ) , 22.11.2007 17:02

aber wenn ich en fluss hab, soll ich den komplett mit diesem wasser vollmachen des man heiß macht etc.???!!!!!




ich hab ja den gips super auf papier mit tepetenklsiter bekommen, dann wird der ja wol auf stoff halten...

sachmal: ist 1,5kg gips für 1,79 ein guter preis (5kg=3,99 und 10kg=13,95)???

ich in die preise der packungen mit mehr kg im vergleich echt witzig....
wer rechnen kann weiß was ich mein....


MÄLT

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#23 von MÄLT ( gelöscht ) , 22.11.2007 17:11

mist...hab noch was vergessen zu fragen:

nehmt ihr fliegengitter aus eisen oder das aus plastik???

bzw. wo bekomme ich des aus eisen???

hab bis jetzt keins gefunden des fein genug ist.....


MÄLT

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#24 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 22.11.2007 17:11

Zitat von MÄLT
aber wenn ich en fluss hab, soll ich den komplett mit diesem wasser vollmachen des man heiß macht etc.???!!!!!




des do


Roter Hirsch

RE: anlage die 2. suche tipps und noch vieles mehr!

#25 von Joker ( gelöscht ) , 23.11.2007 07:56

Zitat von MÄLT
mist...hab noch was vergessen zu fragen:

nehmt ihr fliegengitter aus eisen oder das aus plastik???

bzw. wo bekomme ich des aus eisen???

hab bis jetzt keins gefunden des fein genug ist.....



wo hast du denn geschaut? beim kleinwarenhändler um die ecke oder im großen baumarkt?


Joker

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz