Der Triebwagen wird bei mir auch einwandfrei von meiner MS2 als DCC Lok erkannt. Mein Problem ist, dass lt. Beschreibung des Projekts unter obigen Link die Funktionstasten F0 bis F13 belegt sind, bei mir aber nur nach Erkennen F0 bis F4 belegt. Ich würde gern die übrigen Funktionstasten mit den Sounds belegen aber weiß nicht wie. Lt. Google werden die Funktionstasten nach dem Motto "setze CV x auf Wert y", aber welche CV mit welchen Werten belegt werden müssen entzieht sich meiner Kenntnis. Die Beschreibung des Lokpilot V4 gibt nichts her diesbezüglich bzw. ich versteh es nicht.
Der Triebwagen läuft super bei mir und auch die vorhandenen Sounds klappen - aber wie belege ich die restlichen Sounds auf die Funktionstasten?
Du schreib das ihren Zug ein lokpilot haben. Ein lokpilot hab kein Sound.
LokSound Decoder kann Sound.
Bitte erinnern das MS2 nich Funktionen von ein DCC Decoder lesen kann. Du muss selbst die letzten Funktionen in ihren MS2 anlegen. Wes hab kein zu tun mit CVs in ihren Decoder.
Hallo, habe selbst diese Kombi: Loksound 4 und MS2. Lok manuell anlegen und DCC auswählen. Danach die Funktionstasten einrichten. Wenn die Lok trotzdem nur F1 - F4 akzeptiert tippe ich darauf, das die MS2 versehentlich unter [Shift]+[Weichentaste] -> dann 'Lok-Protokolle' nur für MM2 / Mfx eingestellt ist und so die als DCC angelegte Lok trotzdem mit MM2 ansteuert. Ralph
Wenn du einen 'neuen' lok gekauf hast, dan solltest du auch eine Anleitung dazu bekommen haben. Wenn die nicht dabei ist und in deinem Fall ein Esu 4.0 eigebaut sein soll, dann lade dir die Anleitung des Dekoders mal von der Webseite von ESU (loksound.de).
Mit eine Märklin MS solltest du dann eine Lok aus der Database des MS laden die übereinstimmt mit die Funktionen der V4.0. Die nummers ist in der Anleitung oder auf de Webseite erwähnt. Dan kannst du die Adresse und die Lokikonen am MS ändern.
John
Fahre Märklin-system, unter Nutzung von CS3+ und IB-Basic und PC-Steuerung über Rocrail. Mitglied des 3railforum.nl und die M-Track Gruppe NL (www.mtrack-org) Lese und schreibe Niederländisch, Deutsch und Englisch. YouTubekanal: VT601
dein Problem liegt m.E. darin begründet, dass die MS2 beim Anlegen einer neuen DCC-Lok mit "Erkennen" nur die Funktionstasten F0 bis F4 automatisch anlegt. Die höheren Funktionstasten F5 bis F13 musst du quasi zu Fuss anlegen. Wie das geht, ist in der Anleitung zur MS2 ab Seite14 unter "Lok konfigurieren" beschrieben. Lade dir dazu mal die Anleitung runter, falls nicht vorhanden.
Kurzfassung: - Lok konfigurieren - gewünschte Funktionstaste drücken - mit Drehrad Symbol (z.B. Lautsprecher) auswählen - bestätigen - Dauer oder Moment auswählen - Ende ja bzw. nein und nächste Funktionstaste auswählen ......