jetzt gibt es doch dieses neue Drehscheiben Steuergerät 6915 von Fleischmann. Damit kann man ja auch u.a. die Märklin Drehscheibe 7286 steuern.
Hab mir das Teil zugelegt, nur klemmt es nun bei der Inbetriebnahme. Hat das schon jemand von Euch im Einsatz???
Konkret: welche Gleiseinstellung: 48 oder 3L??? Wo kommt welches Kabel hin? Lt Anleitung habe ich ein gelbes Zu wenig. Mit "altem " Stecker abschneiden ist da das alte Märklin Steuergerät gemeint? Drehscheibe "denkend " oder nicht???
Die Anleitung ist a bisserl fränkisch Sperrig - blick da net so ganz durch
ZitatDie Anleitung ist a bisserl fränkisch Sperrig - blick da net so ganz durch
damit haben wir seit Jahren zu kämpfen.......
Klemmen sollte das Teil wie Du schreibst sowohl rechts als auch links herum in einer gewissen Schalterstellung......ist so gewollt damit bei einer 360 ° Umdrehung du nicht ständig den Schalter halten musst.
Einen Draht zu wenig allerdings.......hm....weiss ich aus der Ferne nicht zu beurteilen.
Hast Du das Teil und die Drehscheibe ??? Wenn ja, klasse!!
Wie hast Du es dann angeschlossen??
mit "altem" Stecker abschneiden meinen Die doch die in das Steuergerät eingehenden Kabel-oder?? An der anderen Seite sind ja dann die altbekannten Bananenstecker. Dann gibt es ja dann noch das 6-Polige Flachbandkabel mit dem schwarzen Spezialstecker.
Was ich dann auch nicht ganz verstehe, muss ich dann jeden einzelnen Gleisabgang einprogrammieren oder nicht???
uahhh - je mehr ich nachdenke, desto mehr Fragen habe ich ops: ops: ops: ops: ops: ops: ops: ops: ops: ops: ops: