Hallo Thomas,
baue auch gerade an Carrera 124 aber mit 1:32 Autos!!!
Man kann auch mehrere schöne Hobbys haben!!!
Gruß Dieter
Hallo Thomas,
baue auch gerade an Carrera 124 aber mit 1:32 Autos!!!
Man kann auch mehrere schöne Hobbys haben!!!
Gruß Dieter
Beiträge: | 380 |
Registriert am: | 12.11.2012 |
Ort: | NRW |
Spurweite | H0, G |
Steuerung | Digital |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Stummis,
heute seit langem ein kurzer Zwischenbericht von mir.
Als erstes kann ich verkünden:
Das Einschottern der Gleise ist endlich vollbracht! Im sichtbaren Bereich ist (bis auf ein 25cm Parkgleis für unsere Rangierlok) kein MGleis mehr zu sehen.
Der Landbahnhof ist um ein Umfahrgleis erweitert worden. Der Abschnitt musste dafür verbreitert und verlängert werden. Die Landschaft ist mittlerweile wieder angepasst und hergestellt.
Die Steuerung dieses Bereichs kann nun über eine kleine Zweigstelle mit Mobile Station erfolgen. (Schlechte Sicht vom Haupt Steuerstand).
Im Kleinstadtbahnhof Steinheim sind die Bahnsteige fertig.
Aus zwei Fußgängerbrücken habe ich für diesen Bahnhof eine, auf die unterschiedlichen Gleishöhen, angepasste Version gebastelt.
Eine Gärtnerei zwischen Güterbahnhof und Kleinstadt ist fertig.
Leider hatte ich heute vergessen meine Kamera mitzunehmen.
Bilder reiche ich schnellstmöglich nach.
Viele Grüße
Thomas
Hallo
Schön dass du den Schotter-Marathon nun abgeschlossen hast. Ich hab ja auch alles eingeschottert und weiß daher wie Zeit das verschlingen kann...
Jetzt würden mich natürlich Bilder vom aktuellen Stand der Anlage interessieren
Grüße,
Michael
Danke für die lobenden Worte.
Immer wieder mal erreichen mich Nachrichten zum Thema "Gleisschotter"
Leider haben wir keine Informationen über Hersteller oder Produktname des Schotters. Wir haben unseren Gleisschottervorrat beim Räumungsverkauf eines Bastel Geschäfts, vor 15 Jahren, für wenige Euro erstanden.
Leider sind keine Informationen über Hersteller oder Produktname an den Dosen zu finden.
Ich mache mal ein Bild der Körnchen mit einem Millimeter Maß daneben. Vielleicht hilft das ja weiter.
Gruß Thomas
Hallo Stummis,
hier nun das versprochene Anlagenupdate.
Auf alle Bildern ist mittlerweile kein nacktes M-Gleis mehr zu sehen. Bis auf etwas Grün ist die Gestaltung des Oberbaus komplett.
Den Bahnhof Zindelstein haben wir um ein weiteres Gleis erweitert. Nun ist es auch möglich bei Lokbespannten Zügen die Lok umzusetzen. Außerdem gibt es durch das neu entstandene Freiladegleis mehr Möglichkeiten zum rangieren.
Für den Umbau musste der Anlagenschenkel um 10cm in der Tiefe verbreitert und um 40 cm verlängert werden.
Da der Bereich ziemlich weit vom Hauptbedienstand entfernt ist, und dort nun mehr rangiert werden soll, haben wir ein kleines Zweigstellpult mit Mobile Station 1installiert. Dadurch ist es nun auch möglich, zu zweit die Anlage zu bedienen.Bis auf eine Weiche und zwei Entkuppler sind alle Funktionen auch vom Hauptbedienstand ansteuerbar. Wenn nicht benötigt lässt sich das Pult wie eine Schublade unter die Platte einschieben.
Das Schotterwerk hat nun seinen "Fußboden" bekommen.
Hier noch eine Panorama Übersicht des ganzen Anlagenschenkels.
http://img.webme.com/pic/k/kellerland/zi...in_20140328.jpg
Der Bahnhof Bonn erstmals mit vollständigem Gleisschotter.
Der Bahnhof Steinheim verfügt nun über eine Fußgängerbrücke zu den Bahnsteigen.
Die Brücke entstand aus zwei Faller Bahnsteigbrücken, die ich wegen unserer unterschiedlichen Gleishöhen und Abstände komplett umbauen musste. Außerdem sind die Bahnsteige jetzt in voller Länge fertig.
Die Gärtnerei ist bereits seit einigen Monaten fertig. Sie besteht aus Wohnhaus, Geräteschuppen, mehreren Gewächshäusern, diversen Beeten und einer kleinen Baumschule.
das war es fürs erste....
Gruß
Thomas
Hallo,
gefällt mir richtig gut Deine Anlage, schöne Bilder !
Gruss
Daniel
Zitat
A railroad is 95 percent men and 5 percent iron
Adam Smith
Beiträge: | 23 |
Registriert am: | 25.03.2014 |
hallo!
ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen, Gesamteindruck sehr gut!
viel spaß noch mit eurer Anlage!
liebe Grüße
Gottfried
Blutgruppe H0
besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835
Beiträge: | 2.880 |
Registriert am: | 04.10.2013 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Analog |
Hallo Thomas,
auch ich schließe mich den Vorrednern an. Sieht durchweg toll aus! Das M-Gleis so einzuschottern, war sicherlich ne Heidenarbeit, oder?
LG
auch Thomas
Meine kleine Zwischendurch-Kleinstanlage in N 2014–2024
Bf. Loitzerwald – oder: Wieviel H0 geht auf 120x30 cm?
Drei Kreise in Preußen (Spur N Micro Layout 2016)
Beiträge: | 1.577 |
Registriert am: | 15.12.2011 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | DC, Analog |
Danke für die netten Worte,
@Thomas:
Es war eine Heidenarbeit über einen Zeitraum von ca. zwei Jahren. Allerdings waren da auch Motivations bedingte, längere Pausen dazwischen. Aber das Ergebnis entschädigt für die ganze Mühe.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
ich schaue mal bei dir zum Gegenbesuch rein....
Ist doch ne ganz jovele Anlage, die du hast. Vor allem hast du viel Platz für schöne Präsentationsstrecken. Davon hätte ich gern mehr gehabt Unterm Dachboden ist bei mir auch nicht soviel Platz, aber andersrum war ich vor einem Monat froh, das ich meine Anlage nicht im Keller stehen hatte. Denn hier bei uns in Greven war ja landunter, Schlimm genug.
Die Gleise finde ich bei dir noch gelungener als bei mir, aber mal ehrlich, das C- Gleis ist irgendwie auch nicht das Wahre zum nachträglichen Einschottern. Ständig rutschte mir seitlich der Schotter weg, bis ich reinen Leim verwendet habe. Und du hast immer diese gewaltigen Höhenunterschiede drin, die muss man immer ausgleichen, wenn´s gescheit wirken soll.
Das du eine Carrera- Bahn auf dem DB hast, ist doch ok. Hätte ich auch gern, aber ich bin schon mit meinen RC- Autos und den Quadcoptern voll ausgelastet. Dazu kam dann noch der Plastikmodellbau mit über 200 fertigen Modellen, die meisten sind aber verkauft worden. Und noch ein Matchbox- Sammlung aus den 60er, 70ern.... auch da ist das meiste schon vertickt worden.
Ach ja übrigens, früher war ich oft bei euch in Mesum in der Trosse, bevor die abgebrannt ist, war ne geile Zeit. Schade das es sowas heute kaum noch gibt.....
Jau, dann schau ich mal wieder bei dir rein und sag mal....
Bis denne )
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |