Servus
Vielleicht hat es der ein oder andere schon mitbekommen der letzte (verkersrote) DB 628.2 ist am 21.2.2020 ins
Stillstandsmanagment Karlsdorf überführt worden. Zu dem Anlass gab es am 17.2.20 eine Abschiedsfahrt mit dem letzten
628.2 dem 628 207 in der Südpfalz und dem Pfälzer Wald. Diese fahrt habe ich fotografisch bis Wildgartwiesen
begleitet , bis mich was anderes auf die andere Seite des Rheines gezogen hat.628.2 Abschiedsfahrt by der_werkbahner, auf Flickr
Für mich das unbestrittene Highlight der Fahrt war die Befahrung der Seit 1991 stillgelegten Strecke Landau -Germersheim
bis zum Prellbock kurz vor Bornheim . Auf dem Streckenast wurde dann auch der erste Fotohalt an dem Überführungsbauwerk
der Pfälzischen Maximiliansbahn eingelegt werden.628.2 Abschiedsfahrt by der_werkbahner, auf Flickr
Der nächste Halt wurde dann ein paar Meter weiter, eigentlich an einem Feldweg Übergang eingelegt, aber beim näheren
betrachten viel mir der Kilometerstein ins Auge der natürlich umgesetzt werden wollte.628.2 Abschiedsfahrt by der_werkbahner, auf Flickr
Hier dann die Stelle mit dem Bü.628.2 Abschiedsfahrt by der_werkbahner, auf Flickr
Eine Stelle die ich auf der Stichstrecke auch noch unnbedingt umsetzten wollte, war das Ortseinfahrtschild von Landau .628.2 Abschiedsfahrt by der_werkbahner, auf Flickr
Am Kilometer 22 war dann Schluß, hier steht dann der Prellbock in Richtung Germersheim. Vieleicht geht es irgendwann mal
wieder weiter Richtung Germersheim, aber für uns ging es an dem Tag wieder zurück nach Landau.
Hier wechselte ich dann wieder aus dem Zug in mein Auto und fuhr nach Annweiler.628.2 Abschiedsfahrt by der_werkbahner, auf Flickr
Im Bahnhof Annweiler, gab es dann mehrere Scheinanfahrten um den Triebwagen motivlich auszurichten ,
das erste sehenswerte Bild gab es dann beim passieren des Stellwerkes.628.2 Abschiedsfahrt by der_werkbahner, auf Flickr
Als nächstes wurde er dann vor dem ASIG Richtung Hinterweidental positioniert, an dem ich den Triebwagen noch einmal
komplett ablichten konnte .
Dann ging es für mich wieder ins Auto da ich in Annweiler noch ein Motiv umzusetzten hatte .628.2 Abschiedsfahrt by der_werkbahner, auf Flickr
Leider im Gegenlicht aber aufjedenfall ein Motiv wert ist das ESIG Annweiler, wo ich den Zug auf dem Weg zum nächsten
Halt in Wildgartwiesen festhalten konnte.628.2 Abschiedsfahrt by der_werkbahner, auf Flickr
In Wildgartswiesen stand dann ein Klassiker der Queichtalbahn auf der Liste, der Kirchblick. Ein Bild das nur so umgestzt
werden konnte, da wir mit dem Auto nebenher fuhren. Denn bis die Mitfahrer aus dem Zug die Stelle erreichten war die
Spitze des Triebwagen schon hinter dem linken Baum verschwunden. Nach mehren anderen Blickwinkeln in Wildgartwiesen
verabschiedete ich mich bei den Mitfahren, und fuhr Richtung Rhein, da 181 213 mit einem Autozug nach Lahr angekündigt war.383 209 mit Autozug by der_werkbahner, auf Flickr
Während der Fahrt diskutierte mein Beifahrer mit unserem Begleitfahrzeug noch die Stelle aus. Am Ende landeten wir in
Karlsruhe an der südlichen Ausfahrt des Güterbahnhofes. Hier überaschte uns zur Freude meiner Begleitung ZSSK 383 209
mit einem Autozug. (Ich versteh den Hype um die Lok nicht so ganz)181 213 "Saar" mit leerem Autozug by der_werkbahner, auf Flickr
Kurz darauf kam dann das Objekt der Begierde ums Eck, SEL 181 213 mit ihrem Leerautozug nach Kehl. Da der Zug noch ein
paar Wagen aussetzten musste, hatten wir die Chance den zug nocheinmal zumachen. Also ging es wieder ins Auto und dem
Zug voraus zur zur nächsten Stelle181 213 "Saar" mit leerem Autozug by der_werkbahner, auf Flickr
Sodass wir am Ende auf einer Brücke kurz hinter Offenburg landeten wo dann das letzte Foto des Zuges geschossen wurde.
Damit beschließe ich auch den Beitrag , und will mich auch noch bei den Organisatoren der Sonderfahrt recht herzlich bedanken.
Und falls noch jemand Fotos der restlichen Abschiedfahrt hat würde ich mich sehr über diese freuen.
Maximilian Braun