RE: Digitaleranfänger

#1 von Henning04 ( gelöscht ) , 22.11.2007 19:36

Hallo zusammmen!!

ich habe mich von meinen Metallschienen getrennt und mir ein Digitalstarterset von Märklin gekauft.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter ops: ops: ops:

Was kann ich damit jetzt machen? Kann mir jemand das erklären was ich damit alles machen kann?

Danke für Eure Hilfe

Henning


Henning04

RE: Digitaleranfänger

#2 von Gelöschtes Mitglied , 22.11.2007 19:53

hallo Henning

Schienen aufbauen und im kreis fahren!....Nee, im Ernst, was denn für ein Set? Eine Lok oder gleich mit zweien? Da sollte doch auch eine Anleitung bei sein. Schon durchgelesen?
Mach bitte etwas geauere Angaben....womit weisst Du jetzt nicht weiter?



RE: Digitaleranfänger

#3 von Murrrphy , 22.11.2007 19:53

Zitat von Henning04
Was kann ich damit jetzt machen? Kann mir jemand das erklären was ich damit alles machen kann?


Aufbauen, anschließen und fahren lassen, verkaufen? Da fallen mir einige Sachen ein. Sorry, auch wenn das jetzt blöd klingt, aber was soll man denn sonst auf so eine Frage antworten? Wo ist das Problem, was ist mit Details? So wird Dir hier niemand helfen können...


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 9.094
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Digitaleranfänger

#4 von Ulrich A. , 22.11.2007 20:01

Hallo,

also ich werde das Gefühl nicht los, dass diese Frage von Henning nicht Ernst gemeint war.


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: Digitaleranfänger

#5 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 22.11.2007 20:31

Hallo Henning,

mal eine ganz bescheidene Frage:

Du warst seit Anfang Dezember 2006 hier mit Beiträgen nicht mehr präsent,

in der Zwischenzeit wurde Dein Thema hier mehrfach behandelt.

Hast Du da denn nicht mal nachgeschaut ?


wolfgang58

RE: Digitaleranfänger

#6 von Michael.E ( gelöscht ) , 22.11.2007 21:05

Hallo,
gefällt mir. Erst kaufen, dann fragen.


Michael.E

RE: Digitaleranfänger

#7 von Dreisechstel ( gelöscht ) , 23.11.2007 00:22

Hallo Wolfgang,

du nimmst unserem Heimatschutzminister
ja schon die Arbeit ab.
Wegen der Vorräte, an Daten.


Dreisechstel

RE: Digitaleranfänger

#8 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 23.11.2007 01:10

Zitat von Dreisechstel
Hallo Wolfgang,

du nimmst unserem Heimatschutzminister
ja schon die Arbeit ab.
Wegen der Vorräte, an Daten.



Hi Josef,
na ja, so könnte man es bezeichnen

Nein, ich recherchiere auch selbst, um bei meiner Antwort auf der sicheren Seite zu sein und lasse nicht als erstes (bequemes Mittel) alle anderen für mich suchen.

Wir sind ja hier nicht in einem Hausgeräteforum, in dem jemand durch Zufall alle zwei Jahre mal sein Problemchen schildert.

Ansonsten inhaltlich etwa gleichlautender Beitrag


wolfgang58

RE: Digitaleranfänger

#9 von Werdenfels , 23.11.2007 06:31

Hallo!

Auch bei diesem Thema bitte nach der Verschiebung sich auf die Eingangsfrage zu beziehen. Danke.

*Moderation*


Gruß
Michael

- „angeblicher Admin“ -
- „offenbar etwas überforderter Admin“
- „verwichster Moderator“
- „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“


 
Werdenfels
Administrator
Beiträge: 3.519
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz