RE: ADLER nach Nürnberg

#1 von Thomas , 23.11.2007 07:24

Guten Morgen!

Wer kennt den heutigen Transportweg des Adlers von Meiningen nach Nürnberg und kann etwas darüber berichten?
Schiene? Straße? selbstfahrend?

Gruß

Thomas


Viele Grüße

Thomas


Thomas  
Thomas
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 mit MS 2 oder IB
Stromart AC, Digital


RE: ADLER nach Nürnberg

#2 von Gast , 23.11.2007 08:32

Hallo thomas,

ich tippe auf Strassentieflader. Alles andere ist zu teuer und selbstfahrend sowieso nicht, weil zu langsam, keine Indusi, kein ZBF.

Wolfgang



RE: ADLER nach Nürnberg

#3 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 23.11.2007 13:20

Zitat von Thomas
Guten Morgen!

Wer kennt den heutigen Transportweg des Adlers von Meiningen nach Nürnberg und kann etwas darüber berichten?
Schiene? Straße? selbstfahrend?

Gruß

Thomas



Hallo Thomas,

vielleicht ist was über www.bahntv.de raus zu kriegen. Die haben damals auch den Transport von Nürnberg per Tieflader nach Meiningen begleitet. Die Route ging überwiegend über Landstraßen.

Gruß Olaf


Berlin-Fan

RE: ADLER nach Nürnberg

#4 von Thomas , 23.11.2007 13:49

Hallo Olaf!

Das mit dem Link zu Bahn-TV war super!
Klasse film zur Überprüfungsfahrt.

Von der Überführung wird zwar nur kurz berichtet, aber bis 2008 ist ja nicht mehr lange hin.

Der Adler ist auch der Grund warum ich 1999 wieder zur (Modell-)Eisenbahn gefunden habe.
Die damaligen Fahrten zwischen Ebermannstadt und Behringersmühle habe ich bisher leider nur als Zuschauer gesehen. Aber die Möglichkeit zur Mitfahrt ist ja wieder gegeben!


Viele Grüße

Thomas


Thomas  
Thomas
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 mit MS 2 oder IB
Stromart AC, Digital


RE: ADLER nach Nürnberg

#5 von Michael Fitz , 23.11.2007 14:56

Servus ,

heute morgen wurde zwar die Verladung des Adlers im Morgenmagazin gezeigt, aber ich bin mir jetzt unsicher, ob die Verladung auf einen Flachwagen der DB geschah. ops:

Einen weiteren Filmbericht gibt es in der ZDF Mediathek:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/367178?inPopup=true

Gruß
Michael


 
Michael Fitz
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 325
Registriert am: 25.02.2006
Gleise C + K
Spurweite H0, H0e
Steuerung IB Iris Profib. 6021 FREMO-Fred
Stromart AC, Digital


RE: ADLER nach Nürnberg

#6 von Christian Bloch , 23.11.2007 16:31

Hallo!

Hier gibt es einen kleinen Bildbericht.

ciao
Christian


H0-Teppichbahn/Regalbahn/Plattenbahn mit C-Gleis und CentralStation (2)
Z-USA / N-NIAG / H0m-RhB


 
Christian Bloch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 359
Registriert am: 01.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: ADLER nach Nürnberg

#7 von Gast , 24.11.2007 10:14

Auf jeden Fall wurde die Adler wohl per Bahn angeliefert. Doch nicht wie von mir befürchtet per Gummibahn.

Ist eigentlich der Bericht in der Miba Zufall?

Wolfgang



RE: ADLER nach Nürnberg

#8 von Michael Fitz , 24.11.2007 11:44

Servus Wolfgang,

Zitat
Ist eigentlich der Bericht in der Miba Zufall?



schreib doch mal ´n Leserbrief ...
(duck und wech)

Hatte vorher gerade dieses statement von Hendrik gelesen:

Zitat
Ich habe mal bei der MiBa per E-Mail eine Frage zu einem Artikel gestellt und allegemein angeregt, bei Testberichten spätestens im Fazit oder in der Übersicht mit den technischen Daten auch jeweils die AC-Version mit zu berücksichtigen, wenn das getestete Modell sowohl in DC, als auch fürs Märklin-System erhältlich ist.

Bis heute kam darauf keine Antwort (ich habe aber, ehrlich gesagt, auch nicht damit gerechnet).
Die Anfrage dürfte schon an die zwei Jahre her sein



Schönes Wochenende
Gruß
Michael


 
Michael Fitz
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 325
Registriert am: 25.02.2006
Gleise C + K
Spurweite H0, H0e
Steuerung IB Iris Profib. 6021 FREMO-Fred
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz