Zitat von Joker
...uuuuund ein foto...
:
:
:
viewtopic.php?t=17854,-testbericht-maerklin-39970-turmtriebwagen.html
Zitat von Joker
...uuuuund ein foto...
:
:
:
viewtopic.php?t=17854,-testbericht-maerklin-39970-turmtriebwagen.html
Gruß
Torsten
nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de
eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de
Beiträge: | 7.604 |
Registriert am: | 27.04.2005 |
Homepage: | Link |
Gleise | C-Gleis |
Steuerung | CS2 - IB - 6021 |
Hallo miteinander,
nachdem ich im Testberichte-Thread zum Turmtriebwagen bisher keine Antwort erhalten habe , probiere ich es hier nochmal.
Vielleicht hat ja der eine oder andere den Turmtriebwagen auch schon.
Meine Frage an die anderen Besitzer:
"Dreht" das Motorengeräusch bei euch auch nicht richtig hoch (synchron zur Geschwindigkeit) :
Kenne das vom Schienenbus irgendwie anders.
Die verschiedenen Schaltstufen sind zwar zu hören, dazwischen brummelt
der Motor aber nur so vor sich hin.
Ich will ja mal hoffen, daß das kein Defekt ist
Könnte das vielleicht mal jemand für mich testen :
Vielen Dank
Grüßle
Michael
Märklin H0-Anlage, 18qm, digital
Beiträge: | 27 |
Registriert am: | 30.12.2005 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Michael,
soeben habe ich den Triebwagen erhalten. Diene Anfrage unter einem anderen Themenbereich hatte ich noch im Gedächnis, als ich das Motorengeräusch testete. Tatsächlich differenzieren sich die Motorengeräusche deutlich vom Schienenbus. Der Motor dreht nur sehr träge hoch. So habe ich den Eindruch, daß das Motorengeräusch nicht ganz synchron zur Beschläunigung ist.
Gut Gleis
Stefan
Zitat von wlommi
... also wie sieht das Ding aus?
Moin wlommi,
das kannst Du im Neuheiten 2007 und hier sehen, so sieht er aus! ... und nichts wie weg.
Ich habe auch keinen, wollte nur mal meckern, ohne über das Modell und Märklin zu meckern.
klein.uhu
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Beiträge: | 9.902 |
Registriert am: | 30.01.2006 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | mit Hand und Verstand |
Stromart | AC, Analog |
Hallo Stefan,
danke zunächst einmal für Deine Hilfe bzgl. des Motorengeräusches
So bin ich also mit meinem Eindruck nicht mehr alleine und es sieht wohl
ganz so aus, als daß da kein Defekt vorliegt
Mal abwarten, ob noch weitere Antworten kommen um ganz sicher zu gehen.
Trotzdem natürlich ein tolles Fahrzeug, wenngleich mir das Dieselgeräusch
des Schienenbusses besser gefällt.
Viele Grüße
Michael
Märklin H0-Anlage, 18qm, digital
Beiträge: | 27 |
Registriert am: | 30.12.2005 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo,
habe den Turmtriebwagen mit der 6021 getestet (über Adresse 70 Sound und Fahr) über 71; Stromabnehmer und Arbeitsbühne alles prima.
Für die Mobilstation heißt es in der Anleitung zu Bedienung von Stromabnehmer und Arbeitsbühne Taste 1 -4 + Drehregler.
Drehe und Drücke aber es geht nicht. (Nur wenn ich Stromabnehmer und Arbeitsbühne über Adresse 71 ansteuere ist wieder alles im grünen Bereich)
Was mache ich falsch ?
Zitat von pafl
... Was mache ich falsch ? ...
Nichts!
die Arbeitsbühne und der Stromabnehmer lassen sich mit der MS nur über Adresse 71 steuern, da diese über einen fx-Funktionsdekoder angesteuert werden (der kann kein mfx). Märklin hat dazu eine Händlerinfo rausgeschickt.
Gruß
Torsten
nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de
eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de
Beiträge: | 7.604 |
Registriert am: | 27.04.2005 |
Homepage: | Link |
Gleise | C-Gleis |
Steuerung | CS2 - IB - 6021 |
Hallo,
ich probiere den Turmtriebwagen auch
über die 6021, ich habe mich auch genau an die
Betriebsanleitung, in der steht, dass man f1 und f2 unter
der Adresse 71 zusammen mit dem Fahrregler betätigen muss.
Dies bestätigte mir auch der Märklintechniker.
Allerdings funktionieren bei mir auf der Anlage nur Funktionen,
die auf dem mfx Decoder liegen und nicht die auf dem fx
Decoder. :
Schöne Grüße aus München
Hallo Mike,
hast Du das schon gelesen?
http://www.stummi.de/Technische_Info_0607.pdf
Gruß
Torsten
nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de
eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de
Beiträge: | 7.604 |
Registriert am: | 27.04.2005 |
Homepage: | Link |
Gleise | C-Gleis |
Steuerung | CS2 - IB - 6021 |
Mein schon lange bei Härtle bestellter Turmtriebwagen ist noch nicht lieferbar, habe mich Gedanklich schon damit leicht aber nioch nicht ganz abgefunden das er bis Heiligabend noch nicht bei mir eintrifft.
Schade habe mich sehr auf das Modell gefreut....
Beiträge: | 51 |
Registriert am: | 04.12.2006 |
Hallo Torsten,
vielen Dank für Deine Antwort. Leider
hat mir der Link zu der Märklininformation
nicht viel gebracht. Unter der Adresse
71 geht bei mir rein gar nichts.
Mein Händler hat den Turmtriebwagen
mit der neuen Central Station getestet
um grundsätzlich einen Defekt auszuschließen.
Dort hat er auch funktioniert. :
Schöne Grüße
Mike
Zitat von Mike06
Hallo Torsten,
vielen Dank für Deine Antwort. Leider
hat mir der Link zu der Märklininformation
nicht viel gebracht.Unter der Adresse
71 geht bei mir rein gar nichts.
Mein Händler hat den Turmtriebwagen
mit der neuen Central Station getestet
um grundsätzlich einen Defekt auszuschließen.
Dort hat er auch funktioniert.:
Schöne Grüße
Mike
Mit welcher Zentrale versuchst Du den Turmtriebwagen anzusprechen? Bei der IB waren zB. ein paar Sonderoptionen notwendig...
Gruß
Torsten
nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de
eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de
Beiträge: | 7.604 |
Registriert am: | 27.04.2005 |
Homepage: | Link |
Gleise | C-Gleis |
Steuerung | CS2 - IB - 6021 |
Hallo Mike,
du darfst immer nur F1 ODER F2 mit dem Fahrtregler betätigen.
Dann klappt es bestimmt mit der 6021.
Ist bei mir jedenfalls so.
Gruß
Johannes
Beiträge: | 990 |
Registriert am: | 02.05.2005 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Johannes,
vielen Dank für Deine Antwort. Aber leider
hilft mir das nicht weiter. Dieses System bin
ich vom Goliath gewöhnt, wo es auch
funktioniert, bloß beim Turmtriebwagen, bei mir nicht.
Schöne Grüße
Mike :
Hallo Mike,
du fährst mit der 6021. Vielleicht sind die Dip-Schalter nicht richtig eingestellt.
Ansonsten weiß ich auch nicht mehr weiter.
Ich hatte meinen Turmtriebwagen gestern mit zum Doit Stammtisch.
Was mir dabei auffiel war, das ab einer bestimmten Entfernung die Adresse 71 nicht mehr funktionierte. Wahrscheinlich zuwenig Spannung, da wir keinen Booster hatten. Manchmal hackte die Bühne beim drehen auch in einer Richtung.
War aber mit einem Reset über F4 wieder zu beheben.
Ich würde den Turmtriebwagen nochmal mit zum Händler nehmen.
Gruß
Johannes
Beiträge: | 990 |
Registriert am: | 02.05.2005 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Johannes,
vielen Dank noch Mal.
So wie es jetzt ausschaut, kommen
wir der Sache näher. Der Märklintechniker
hat auch von einem Schalter 2 geredet.
Bis jetzt habe ich außer ein paar unbeschrifteten
Lötpins an einem Platinenrand nichts
gefunden und es hat mir auch keiner bis
jetzt gesagt, wo sich die Schalter befinden
und welche auf ein bzw. auf aus stehen
müssen. Wenn Du mir die Lage der Schalter
erklären kannst, dann sind wir mit
Sicherheit am Ziel
Schöne Grüße
Mike
Hallo Mike,
die Dip-Schalter befinden sich auf der Rückseite der 6021.
Bei mir ist nur der Dip-2 auf on. Alle anderen auf off.
So müßte es bei Dir auch klappen.
Gruß
Johannes
Beiträge: | 990 |
Registriert am: | 02.05.2005 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Johannes,
ich werde es ausprobieren. Ich finde
toll, dass außer Dir , mir niemand
gesagt hat , dass die Dippschalter
der 6021 gemeint sind.
Wenn ich es ausprobiert habe, werde
ich es Dich wissen lassen, ob es funktioniert,
oder nicht.
Schöne Grüße
Mike
Lemke wollte angeblich mal eine Alternative anbieten...
Ob da tatsächlich mal etwas kommt - und wenn in welcher Form (Farbgebung/voll funktionsfähig)... :
:
:
Dummy auf der Messe in Köln (Nov.'06)
Hier (701) und (702) gibt's übrigens schöne Bilder von Turmtriebwagen der beiden Baureihen, wie z.B. dieses...
BR 701 160-4 in Koblenz - 20.05.95
Ciao.
Beiträge: | 403 |
Registriert am: | 13.03.2006 |
Ort: | Rheinland |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |