Hallo liebe Stummifreunde,
seit ich mir vorgenommen habe, neben meiner Arbeit, damals Berufung, auch ein anderes Hobby zum Ausgleich auszuüben, habe ich immer von einer Anlage geträumt.
Diese bringt aber so einige Probleme, besonders vom Platzbedarf und Kosten mit sich.
So bin ich, da ich auch laaaange Züge liebe, auf dem Boden, bei den Teppichbahnern gelandet.
Aber Module. faszinieren mich noch immer.
Und nach meinen ersten Besuch eines Fremo-Treffens im letzten Jahr, war mir klar, ein Modul muss her.
Nichts schwieriges, so etwas ganz einfaches.
Und da es sich so ergab, dass über meinen Arbeitssofa so gerade noch einmal 180 x 50 cm Platz sind, war auch die Größe für mein vorerst erstes Modul festgelegt.
Stefan hat mir mit er Teilnahme an der diesjährigen MVG-Ausstellung auch einen Zeitplan vorgelegt, welchen ich auch, meiner wissenschaftlichen Manier entsprechend, mit einer Punktlandung in der Minimalstanforderung auch erfüllte.
Aber seht selber, was an nur 4 Wochenenden im Februar 2020 in Schwabing für die Ausstellung entstanden ist.
[youtu-be]https://youtu.be/xiKdFs1ZDJo[/youtu-be]
Integriert in den wunderbaren Modulen von Stefan, kam mein Modul dann so zur Geltung.
[youtu-be]https://youtu.be/eThE2xWmMbo[/youtu-be]
Aber es wird weiter gebaut, im Team zur Entspannung und hauptsächlich für die Gesundheit.
Dabei ist Joey für den Gleisplan zuständig,
Claudia für die Vegetation und die Tritte in den Hintern zum Weitermachen und
ich für die Bastel- und Aufbewahrungsstätte.
Stay on, in Bälde geht es weiter, denn wir sind hungrig auf Modellbau !
Spoiler:
Und so ist die Stimmung zur Zeit.