RE: Loksound micro 3.5 in HO-Lok?

#1 von Modellbahnheizer , 24.11.2007 17:27

Hallo,

Wie kann man den LokSound micro Decoder in eine HO-Lokomotive mit 8 poliger Schnittstelle einbauen. Aus Platzgründen geht ein normaler Loksounddecoder (V2) nicht in meine Roco-232er, da mir dieser die Lichtleiter unter dem Dach verbogen hat, und das Gehäuse nicht richtig zu geht. Oder ist ein V3.5 in den Abmessungen kleiner als der V2-Decoder? Es müsste doch mit einem einzelnen 8-poligen Stecker funktionieren, da beide doch gleich viel Funktionnsausgänge haben? Wo bekomme ich Digitalschnittstellenstecker einzeln her?
Ist der Microdecoder zu schwach für (ROCO) HO Loks?

Gruss

Holger


Modellbahnheizer  
Modellbahnheizer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 323
Registriert am: 17.03.2007
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Loksound micro 3.5 in HO-Lok?

#2 von SteMei ( gelöscht ) , 24.11.2007 19:16

Hallo Holger,

ja der aktielle LokSound Dekoder ist kleiner als sein Vorgänger. Er sollte auch problemlos in deine Lok hineinpassen, denn Roco hat das Modell auch serienmäßig mit diesem Dekoder ausgeliefert. Auf den Einsatz des LokSound Micro in einer so großen und schweren Lok solltest du verzichten, da er nur verhältnismäßig kleine Ströme verarbeiten kann. Außerdem finde ich seinen Sound ziemlich mickrig.

Gruß Stefan


SteMei

RE: Loksound micro 3.5 in HO-Lok?

#3 von Dominik B ( gelöscht ) , 24.11.2007 22:04

Ja keinen Micro einbauen! Der Decoder ist für solche Ströme nicht ausgelegt. Entweder nornalem Decoder oder auf Sound verzichten.


Dominik B

RE: Loksound micro 3.5 in HO-Lok?

#4 von Modellbahnheizer , 24.11.2007 23:02

Ok, Danke für die Antworten

Gruss

Holger


Modellbahnheizer  
Modellbahnheizer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 323
Registriert am: 17.03.2007
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz