Analog zum Schnäppchen-Thread für H0, möchte ich sowas auch für die Spur 1 eröffnen. Mehr noch als in H0 gibt es zwischen Neu- und Gebrauchtpreisen einen großen Unterschied. Auch dieser Thread soll dazu dienen, zu zeigen, dass man auch in Spur 1 gebrauchte Schnäppchen machen kann und nicht viel Geld ausgeben muss.
Bitte nur gebrauchte Neuerwerbungen posten, keine Neuware, danke.
Ich mache den Anfang mit:
Märklin 5440 (mit beiden Wagen, ohne Schienen) für 159,- €
In tadellosem Zustand mit ungeöffnetem Zubehörbeutel. Wenn man bedenkt, dass die Lok alleine bei Ebay schon für 150€ weggeht, durchaus ein Schnapp.
Gruß, Max
Für die liberale und tolerante Ausübung des Hobbys Modellbahn. Bauen und Bauen lassen.
mit dem Set 5440 hat bei mir auch der Spur-1-Virus Einzug gehalten, vor fast 10 Jahren habe ich das komplette Set bei E-Bay für 186,-- ergattert. Das Schöne bei den Maxi-Modellen ist, dass Spur 1 damit wirklich recht günstig zu haben ist.
Nun zu meinem Schnapp: Das komplette Startset 55028[ (T3 mit Sound und 3 Güterwagen sowie Schienenoval mit Weiche und MS2) für 320,-- inkl. Versand. Hier mal der Link zur Märklin-Seite: https://www.maerklin.de/en/products/details/article/55028
Alles in sehr gutem Zustand, einziges Manko: eine Aufstiegsleiter der T3 war abgebrochen, lag aber noch bei. Macht wirklich Laune, das Set, auch der Sound gefällt!
Eine "vollwerige" Lok beginnt bei mir mit 3 Achsen, z.B. die BR 80, idealerweise aber mit 2 Drehgestellen..... Im verflossenen September war eine E 44 von Märklin in der Bucht aller Buchten feil, welchselbige zum Preis von 400.- Dukaten den Weg in das Bw Hamburg antrat.... -
Glückwunsch, sehr günstig, wenn man bedenkt, dass das technisch nicht wesentlich verbesserte aktuelle Modell der E44 für mehr als das Dreifache im Angebot steht. Meine E44 hatte für etwas mehr Geld noch eine Führerstandsbeleuchtung nachgerüstet. Eine Treppe war angebrochen, konnte aber Dank eines Forummitglieds im Spur1-Forum ersetzt werden. Zu Blech-Maxe: Das Set 55028 habe ich ein Jahr zuvor noch für das Doppelte erworben. Ohne Beschädigungen und mit ein paar Hübner Gleisen zusätzlich, und das war bereits günstig. Gruss Jan
Erstmal Glückwunsch an MU5T4N6 zur ersten "richtigen" Spur 1 Lok. Bei mir war der Einstieg auch über Maxi und dann die V100. Aber Vorsicht: das hat bei mir auch weitere gefährliche Begehrlichkeiten geweckt... Nach und nach sind weitere Loks ins Spur 1 BW eingerückt, da war mein Schnapper dieses Jahr eine 5505 (BR55 aus der zweiten Serie), die der Vorbesitzer bereits mit einem ESU Loksound XL 5 ausgestattet hatte (kostet ja auch schon fast € 200,--) für € 450,--. Eine richtig tolle, bullige Schlepptenderlok.
@jkn: Ja, bei der 55028 konnte ich mein Glück kaum fassen, ich bin viel früher schon mal beim Händler um die Packung herumgeschlichen, da waren noch knapp € 900,-- gefordert. Leider hat Märklin keine Attraktiven Startsets mehr im Angebot. Wenn ich da allein an das "Rangierset" mit der Köf III denke, dem nicht mal eine Weiche spendiert wurde...
Schnapperkönig ist aber bislang vermutlich der gute Steve, die E44 habe ich noch nie so günstig gesehen und er hat ja auch seine E91 sehr günstig "geschossen".
Nicht Spur 1 ich hoffe es ist aber auch Ok LGB schnappen zu zeigen
https://ibb.co/Y00Fpm8 LGB Lok 2019S Mogul mit Sound Analog gebraucht von 600 auf 450 und dann noch mal auf 350 Euro gehandelt wenn ich sie abholen komme.
ob es ein richtiger Schnapp war mag ich nicht beurteilen, es waren dann doch noch 850 €, und dazu dann noch ein Umbau auf einen LopiSound5XL. Aber Sie (Märklin 575 gefiel mir so gut, auch mit den kleinen Retuschen wie die Lampenringe und die gelben Griffstangen. Für eine etwa 30-Jährige steht sie einfach klasse da (und fährt jetzt auch so):
Servus Miteinander, ich möchte euch auch gerne meinen bzw. mit meinen Vater zusammen Schnapp vorstellen. Es handelt sich nämlich um das Maxi Starterset 54406 mit der Lok Luzie und 2 Güterwägen. Gefunden haben wir die 3 Sets in einen Kleinanzeigenportal und konnten Sie in der nähe nach harten Verhandlungen für 290€ abholen. Die 3 Sets waren bis auf dem Lokführer Komplett (sprich mit Trafo und Schienen). Ein Set haben wir behalten, da es mir vorallem um die Lok und Wägen ging, ein Set haben wir für den Einkaufspreis an einen bekannten Eisenbahnfreund (Besitzt eine H0 und Spur G Anlage auf dem Dachboden) verkauft. Das 3 Set haben wir dann über Ebay weiterverkauft, sodass uns das Set nur noch rund 35€ kostete. Die Lok macht auf meine noch im baubefindlichen Gartenbahn doch einen recht guten Eindruck oder?
wie schön, dass es so Viele gibt, die sich über die relativ günstig zu habenden Maxi-Modelle freuen können. Mich hat es seinerzeit auch gepackt mit der Maxi, obwohl ich eigentlich N-Bahner war/bin. Also mein erster Schnapp hier:
Ich war im Frühjahr 2019 bei meinem Gebrauchthändler und komme aus dem Laden... da ist es passiert. Liebe auf den ersten Blick. Im Schaufenster eine Märklin MAXI-Anfangspackung, Lok "Max" und zwei Wagen. Sofort wieder rein, nachgefragt, noch ein Set gezeigt bekommen, wieder rausgekommen mit zwei Loks ("Max" und "Luzie"), fünf Wagen, Haufen Schienen, Trafo und Delta-Gerät, 250 Euronen, Juhuuuu!
Aber was Andere schon geschrieben haben: So fängt es an, aber dann geht's los, wenn man weitere Modelle haben will. Jedoch kommen mir so superteure High-End-Modelle nicht ins Haus. Ich kauf mir lieber wie andere hier alte gebrauchte Sachen, die ich aufmöbeln und selbst digitalisieren muss. Schließlich sollen sie auch im Garten fahren können.
Danke für diesen Thread, ich finde den supersympathisch!