Moin zusammen,
Ich traue mich dann auch mal raus, nachdem ich die Anlage abgerissen
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=79091
Habe und die Nachfolgeanlage ebenfalls demontiert habe.
Im Ergebnis habe ich die Vorstellung gehabt im Bahnhof Lokwechsel zu machen, Wagen abzuhängen. Habe ich dann aber nicht gemacht und mich hat es gestört, dass die Züge quasi langsam in den Bahnhof einrollen und dann wieder raus fahren.
Einen Rangierbahnhof wollte ich aber schon haben und ich wolllte auch Züge abstellen und die Wagen zu neuen Zügen zusammenstellen. Bei allen Planungen mit 6 Wagen passte trotz der üppigen Größe alles nicht in den Keller, Bahnhof, Rangierbereich für Güterwagen und Personenwagen, BW und ein Hafen.
Also galt es etwas von der Platte zu schmeißen und da ich auch mehrere lange oder mehr oder minder lange Fahrstrecken haben wollte, war es der Bahnhof auf den ich am ehesten verzichten konnte. Naja nicht ganz, im Hafenbereich gibt es drei Gleise.
Gefahren wird EP 3 und 4 im Mix. Bei mir wurde die EP 4 erst 1973 eingeläutet, so dass ich noch ein paar Loks fahren lassen kann, die bei einer klaren Epochenabgrenzung nicht passen würden.
An den wänden soll später mal etwas wie eine Hinterhoflandschaft entstehen. Als Kind habe ich vom Hinterhof auf die Bahn gesehen. Jetzt wechsel ich mal die Perspektive
Hierzu mehr bei den Bildern.
Zur Technik, Modellstellwerk mit touchscreen, so dass ich mit Start/Zieltasten arbeiten kann, Decoder von Littfinski digikeijs und decoderwerk.
Die Anlage hat auf der niedrigsten Ebene eine Höhe von 120 cm und ist rundum zugänglich, da die 120 reichen um mal schnell drunter her zugehen und zum Gang an den Wänden zu kommen.
So, nun die Bilder:
Abstellbereich mit Ablaufberg
[img=https://abload.de/thumb/mobile.1jskox.jpeg]
[img=https://abload.de/thumb/mobile.2eoja5.jpeg]
[img=https://abload.de/thumb/mobile.3ptjh9.jpeg]
[img=https://abload.de/thumb/mobile.4cbjgs.jpeg]
[img=https://abload.de/thumb/mobile.58lkms.jpeg]
BW mit Luke, ich hoffe man sieht das nicht.
[img=https://abload.de/thumb/mobile.6lik1f.jpeg]
[img=https://abload.de/thumb/mobile.7azjax.jpeg]
einfahrbereich mit Brücke zum imaginären Bahnhof, rechts ist die Einfahrt zum dreigleisigen Hafenbahnhof zu sehen.
[img=https://abload.de/thumb/mobile.8onjx9.jpeg]
[img=https://abload.de/thumb/mobile.90dkq8.jpeg]
Hafenbahnhof:
[img=https://abload.de/thumb/mobile.107mkbc.jpeg]
Die strecke geht weiter nach rechts und führt in einer Kehrschleife zurück zur imaginären Bahnhofseinfahrt. So kann ich Personen- und Güterwagen nach rechts auf eine ebenfalls nicht vorhandene Fähre abfahren und diese dann aus dem nicht vorhandenen Bahnhof in den Abstellbahnhof zur weiteren Verarbeitung transportieren.
Das Stellwerk
[img=https://abload.de/thumb/mobile.11rwkly.jpeg]
Links der Abstellbahnhof, rechts der Hafen. Die hochgeklappte Strecke liegt auf 148 cm, im normalen Betrieb kann man da schön drunter her.
[img=https://abload.de/thumb/mobile.12rtjla.jpeg]
Links ist der Binnenhafen, die Klappbrücke mal geschlossen
[img=https://abload.de/thumb/mobile.13n9ja2.jpeg]
Die beiden Gleise links sind nachher sichtbar die weiter links liegende Rampe ist nachher verdeckt.
[img=https://abload.de/thumb/mobile.149xk8y.jpeg]
Nochmal die Klappbrücke:
[img=https://abload.de/thumb/mobile.1536k4s.jpeg]
Und nochmal auf die andere Seite, die Zufahrt zur Fähre, über die Gleise soll dann eine Straße zur Fähre liegen.
[img=https://abload.de/thumb/mobile.16yvjq7.jpeg]
Bilder von der Vorgängeranlage poste ich Später mal für einen Vergleich.
Beste Grüße und viel Spaß
René