RE: Würdet ihr Märklin Lokomotiven der DR der DDR kaufen ?

#51 von bahnix ( gelöscht ) , 03.04.2008 13:50

Hallo Otto,

nnnnneinnein, viel zu hochgekocht!
Mit den Menschen habe ich keine Probleme, solange sie das seinerzeitige System nicht wieder herbeiwünschen oder wieder etablieren wollen (oder gar das passende Stasispielzeug herstellen wollen - ok, das geht jetzt daneben!).
Die von mir gewählte und in Anführungszeichen gesetzte Bezeichnung "Hure" geht dahin, daß beispielsweise Firmenfahrzeuge, die für alle Einsatzzwecke von jedem be-/genutzt werden können, eben als "(Firmen-)Hure" bezeichnet werden. Nichts weiter. Insofern für den Einsatzzweck der Zug-/Schublok am Putzzug gewählt. Nichts im Sinne Tiefersinniges oder gar gegenüber Menschen Herabwürdigendes.

Gruß
Sven


bahnix

RE: Würdet ihr Märklin Lokomotiven der DR der DDR kaufen ?

#52 von Otto ( gelöscht ) , 03.04.2008 14:01

Hallo Sven ,
du kannst mir glauben , die große Mehrheit Hier ( < 80 % ) wollen die DDR nicht wiederhaben
Aber das würde jetzt den Rahmen des Themas sprengen und wir sollten uns wieder auf das Haupsächliche konzentrieren , nämlich die Modellbahn
Gruß Otto


Otto

RE: Würdet ihr Märklin Lokomotiven der DR der DDR kaufen ?

#53 von bahnix ( gelöscht ) , 03.04.2008 14:06

Hallo Otto,

Zitat von Otto
die große Mehrheit Hier ( < 80 % )


der war gut.
Meintest wohl "mehr als 80%", oder?


Gruß
Sven


bahnix

RE: Würdet ihr Märklin Lokomotiven der DR der DDR kaufen ?

#54 von Otto ( gelöscht ) , 03.04.2008 14:22

Hallo Sven ,
ja klar mehr als 80 %
Gruß Otto


Otto

RE: Würdet ihr Märklin Lokomotiven der DR der DDR kaufen ?

#55 von Br 92 ( gelöscht ) , 06.04.2008 15:25

Hi,
ich hab nein angeklickt, da ich schon etwas drauf schaue welche Fahrzeuge in der Region Karlsruhe (in dessen Landkreis ich wohne) fahren. Also ne Ludmilla hab ich da noch nie gesehen. Vielleicht käme mir mal ne Dampflok mit DR aufschritf unter aber nicht gezielt also eher nein.

MFG
Br92


Br 92

RE: Würdet ihr Märklin Lokomotiven der DR der DDR kaufen ?

#56 von Uwe der Oegerjung , 06.04.2008 15:54

Moin zusammen

Auf meiner Testanlage lasse ich alles fahren wie es mir spass macht, denn die hat kein reales Vorbild.
Und auf der Modulanlage habe ich die Gleisanlage meiner Heimatstadt nach gebildet.

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Würdet ihr Märklin Lokomotiven der DR der DDR kaufen ?

#57 von uplandbahner , 22.03.2009 17:48

Ich habe mit Ja gestimmt. Bei mir fährt neben der DBAG-Ludmilla auch 2 Modelle der BR 243 (Weiße Lady & die verkehrsrote). Ich hätte mir aber lieber gewünscht, das Märklin die Vorgänger der BR 132, nämlich die BR 130/131 (fehlt nach wie vor für H0!) als hochwertiges Modell gebracht hätte, anstatt die Hobby Version der 132. Für weitere DR Loks ist denke ich mal der Zug abgefahren, da es fast alles gibt.

Gruß Peter


Gruß Peter

letzter Zugang: Märklin 39200


 
uplandbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 673
Registriert am: 18.03.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz