Auch ich bin an der Plannung oder besser gesagt an einer Studie für ein Depot mit einer Schiebebühne.
Welcher Hersteller bietet eine Schiebebühne an? Ist es nur noch Märklin? Kann diese Schiebebühne auch auf 2 Leiter umgebaut werden? Hat jemand ein Foto von einer Märklin Schiebebühne?
Wird die Brawa Schiebebühne noch hergestellt? Auf der Homepage ist sie nicht mehr zufinden.
Zitat von 216Ich hatte letztes Jahr mal einen Plan für ein Bw entworfen (Ep.III - IV). In dem Bw sollte die Märklin Schiebebühne und die 22m Roco Drehscheibe eingebaut werden. Das ganze sah dann so aus 1. Tankstelle bzw. Bekohlungsanlage 2. Schiebebühne Märklin 3. Drehscheibe Roco 4. Freistände (Wendeloks) 5. Ausbesserung (große Teilarbeiten) 6. Frist- bzw. Nachschaugleise 7. Freistände Heimatloks 8. Bw Zufahrt 9. Lokleitung
Habe selber den Plan verworfen, da ich nun für mein nächstes Projekt ein Bw mit innenliegender Schiebebühne in der Halle plane (wie Wanne-Eickel).
Gruß Martin
Ich möchte diesen alten Thread nochmals zum Leben erwecken.
Mich interessiert dabei besonders, welche Tiefe ein solcher Plan wohl hat. Zudem würde ich gerne wissen wollen, inwieweit man die Schiebebühne von Märklin "verkleiden" kann, also quasi in ein Gebäude hineinlegen kann. Wäre dies wohl mit Auhagens Baukastenelementen möglich? (http://www.auhagen-shop.de/index.php?cat...uer-H0-BKS.html) Der Knackpunkt wäre hierbei sicherlich die Toreinfahrt, oder was meint Ihr?
Wäre dies alles machbar, so könnte man ein interessantes Bahnbetriebswerk nachvollziehen und sich thematisch an die Gegebenheiten des ehemaligen Areals in Hagen-Eckesey mit dem markanten Rechteckschuppen (der Kenner sagt nur "Eck") anlehnen ... (http://bahnen-wuppertal.de/html/bw-hagen-eck.html)
Das ganze Betriebsdiorama wäre sicherlich sowohl vom Platzbedarf als auch vom "Ambiente" und den betrieblichen Möglichkeiten überaus attraktiv, wie ich finde.
Bin gespannt auf Eure Meinungen ...
Liebe Grüße Christian
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)
Nachtrag: Tante Edith erinnerte mich gerade noch daran, dass ein ganz ähnliches Unterfangen bereits durch unseren Planungs-Gott Rolf Knipper angedacht war, wie auch in einer seiner Publikationen unter dem Titel "Es geht rund im Eck" nachzulesen wäre. Vgl. https://shop.vgbahn.info/miba/shop/rolf+...BCrfe-_229.html)
ist ja schon ein par Tage her, dass ich daran gebaut habe, und jetzt steht es eigentlich nur im Weg rum. Das habe ich aus purer Lust am bauen gestaltet.