RE: Planung - Schiebebühne

#26 von Grisu ( gelöscht ) , 02.01.2008 21:35

Hallo,

Auch ich bin an der Plannung oder besser gesagt an einer Studie für ein Depot mit einer Schiebebühne.

Welcher Hersteller bietet eine Schiebebühne an?
Ist es nur noch Märklin? Kann diese Schiebebühne auch auf 2 Leiter umgebaut werden? Hat jemand ein Foto von einer Märklin Schiebebühne?

Wird die Brawa Schiebebühne noch hergestellt? Auf der Homepage ist sie nicht mehr zufinden.


Grisu

RE: Planung - Schiebebühne

#27 von kaeselok , 03.01.2008 07:39

Hallo Grisu,

die Brawa Schiebebühne wird nicht mehr hergestellt. Wenn, dann kriegst Du die Teile ggf. noch auf Ebay oder Börsen.

Wie man die Märklin Schiebebühne auf 2L umbaut wird hier beschrieben:

Workshop 17 und 24
http://www.windigipet.de/win-digipet-workshops/

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Planung - Schiebebühne

#28 von Barmer Bergbahn , 06.10.2013 16:52

Zitat von 216
Ich hatte letztes Jahr mal einen Plan für ein Bw entworfen (Ep.III - IV). In dem Bw sollte die Märklin Schiebebühne und die 22m Roco Drehscheibe eingebaut werden.
Das ganze sah dann so aus

1. Tankstelle bzw. Bekohlungsanlage
2. Schiebebühne Märklin
3. Drehscheibe Roco
4. Freistände (Wendeloks)
5. Ausbesserung (große Teilarbeiten)
6. Frist- bzw. Nachschaugleise
7. Freistände Heimatloks
8. Bw Zufahrt
9. Lokleitung

Habe selber den Plan verworfen, da ich nun für mein nächstes Projekt ein Bw mit innenliegender Schiebebühne in der Halle plane (wie Wanne-Eickel).

Gruß Martin



Ich möchte diesen alten Thread nochmals zum Leben erwecken.

Mich interessiert dabei besonders, welche Tiefe ein solcher Plan wohl hat. Zudem würde ich gerne wissen wollen, inwieweit man die Schiebebühne von Märklin "verkleiden" kann, also quasi in ein Gebäude hineinlegen kann. Wäre dies wohl mit Auhagens Baukastenelementen möglich? (http://www.auhagen-shop.de/index.php?cat...uer-H0-BKS.html) Der Knackpunkt wäre hierbei sicherlich die Toreinfahrt, oder was meint Ihr?

Wäre dies alles machbar, so könnte man ein interessantes Bahnbetriebswerk nachvollziehen und sich thematisch an die Gegebenheiten des ehemaligen Areals in Hagen-Eckesey mit dem markanten Rechteckschuppen (der Kenner sagt nur "Eck") anlehnen ... (http://bahnen-wuppertal.de/html/bw-hagen-eck.html)

Das ganze Betriebsdiorama wäre sicherlich sowohl vom Platzbedarf als auch vom "Ambiente" und den betrieblichen Möglichkeiten überaus attraktiv, wie ich finde.

Bin gespannt auf Eure Meinungen ...


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.519
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Planung - Schiebebühne

#29 von Barmer Bergbahn , 06.10.2013 17:04

Nachtrag: Tante Edith erinnerte mich gerade noch daran, dass ein ganz ähnliches Unterfangen bereits durch unseren Planungs-Gott Rolf Knipper angedacht war, wie auch in einer seiner Publikationen unter dem Titel "Es geht rund im Eck" nachzulesen wäre. Vgl. https://shop.vgbahn.info/miba/shop/rolf+...BCrfe-_229.html)

Ein Vorgeschmack durch eine seiner schönen Skizzen habe ich auch gefunden: Et voilà ... http://www.miba.de/spezial/spezial/69/46.htm


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.519
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Planung - Schiebebühne

#30 von Stefan7 , 06.10.2013 19:02

Das kommt ,mir sehr bekannt vor

Da will ich mal dieses viewtopic.php?f=64&t=80614 un den Raum werfen.

Viele Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Planung - Schiebebühne

#31 von Barmer Bergbahn , 06.10.2013 19:54

Warum zum Henker kenne ich Deinen Thread nicht? Echt toll, was Du da baust!!!


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.519
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Planung - Schiebebühne

#32 von Stefan7 , 06.10.2013 20:22

Danke Christian,

ist ja schon ein par Tage her, dass ich daran gebaut habe, und jetzt steht es eigentlich nur im Weg rum.
Das habe ich aus purer Lust am bauen gestaltet.

Beste Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Planung - Schiebebühne

#33 von Barmer Bergbahn , 07.10.2013 17:35

Hat denn noch keiner Erfahrung mit dem Baukastensystem von Auhagen?


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.519
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz