RE: Einbau LED Beleuchtung in die preussischen Abteilwagen (dreiachsig) von Märklin

#1 von swisstrain , 28.04.2020 13:06

Hallo zusammen

Hier meine Art, in die preussischen Dreiachser (aus Kunststoff und mit NEM Kupplungsschächten) von Märklin eine Innenbeleuchtung einzubauen. Eine Innenbeleuchtung hat ja Märklin für diese Wagentypen bisher nicht angeboten, oder es wurden auch LED verbaut.

Achtung: Die originale Stromaufnahme, bzw. Mittelschleifer-Aufnahme aus Kunststoff gibt es bei Märklin nicht mehr. Rudolf Wansorra aus diesem Forum stellt diese Teile aber her. Diese kann man dann mit einem Schleifer versehen.
Ich habe noch solche Schleifer in den Innenbeleuchtungen 7318 und 7317 gefunden - auch diese werden aber nicht mehr hergestellt.

Was fehlt ist noch der Hinweis auf die Betriebssicherheit. Wenn die Federkraft der mittleren Achse erhöht wird, entgleisen die Fahrzeuge weniger. Es kann aber auch zu viel sein. Wenn man aber den Wagen etwas beschwert (Metallfiguren oder Blei) kann man da aber wieder ein Gegengewicht erzeugen.

Das habe ich gleich zusammen mit dem Umbau auf Innenbeleuchtung gemacht.

[attachment=0]Einbau Beleuchtung preussische Abteilwagen Märklin_compressed.pdf[/attachment]


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.649
Registriert am: 21.11.2010


RE: Einbau LED Beleuchtung in die preussischen Abteilwagen (dreiachsig) von Märklin

#2 von Railwolf , 29.04.2020 11:38

Hallo,

das sieht sehr gut aus, und ich möchte dir danken, daß du deine Erfahrung mit uns teilen willst.
Aber das pdf ist so nicht sehr hilfreich: einesteils, weil die Bilder arg verpixelt sind, und vor allem, weil die Seiten 3 und 4 aus dem Layout herausfallen und nicht lesbar sind.

Wenn du eh an die Neuerstellung des pdf gehen solltest, wäre es vielleicht auch empfehlenswert, den Bildtext zu den einzelnen Bildern zuzuordnen, denn auch die Bildnummern sind im pdf nicht angezeigt, und ein Hin- und Herscrollen bzw. -blättern ist ziemlich lästig.

Wie hast du die Kupplungsstange der festen stromführenden Kupplung bearbeitet? Die Kupplung zwischen zwei Teilwagen der Abteilwagen-Pärchen ist doch viel kürzer.
Ach ja, und die Feder... die fehlt mir bei mehreren Wagen, und die Reste habe ich irgendwann ausgeglüht aus dem Gleis gekratzt, damals zu analogen Zeiten.


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


Railwolf  
Railwolf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.840
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz