Ich habe eine anlage ho ca. 2.40m lang und 1,40m breit
passt dazu ein bahnhof bonn mit zwischenteilen länge 1,30m
man kann zwischenteile rausnehmen bis zur länge 97cm wie lang soll ich den bahnhof machen?????
Mfg
monzik11 :
Ich habe eine anlage ho ca. 2.40m lang und 1,40m breit
passt dazu ein bahnhof bonn mit zwischenteilen länge 1,30m
man kann zwischenteile rausnehmen bis zur länge 97cm wie lang soll ich den bahnhof machen?????
Mfg
monzik11 :
Hallo Monzik,
nix für Ungut, aber ich denke, dass der Bahnhof Bonn, gleich in welcher Konstellation für das Anlagenmass zu gross ist.
Muss es unbedingt Bonn sein??? Wie ist denn Dein Bahnhofsbereich überhaupt geplant bzw. gebaut?
Gruß
Thorsten
Märklin CS3 plus, Anlage im Bau
Mein Oppa hat immer gesacht: Leute kauft Kämme, et gibt LAUSIGE Zeiten
Beiträge: | 512 |
Registriert am: | 27.04.2005 |
Ort: | Bottrop |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 Plus |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von monzik11
Ich habe eine anlage ho ca. 2.40m lang und 1,40m breit
passt dazu ein bahnhof bonn mit zwischenteilen länge 1,30m
man kann zwischenteile rausnehmen bis zur länge 97cm wie lang soll ich den bahnhof machen?????
Mfg
monzik11:
Hallo Teilnehmer ohne Namen,
ja das passt, vorausgesetzt Du nutzt die Fläche als Diorama und lässt die Bahnhofsgleise links und rechts am Plattenrand stumpf enden.
viele Grüße
Uwe
PS: mit Namen kommt man einfach weiter
„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947
ich habe zwei große rundkreise
im hintergrund dioramas
und an der graden fläche wollte ich jetzt den bei ebay ersteigerten bahnhof bonn aufstellen
Gruß
monzik11
Zitat von monzik11
ich habe zwei große rundkreise
im hintergrund dioramas
und an der graden fläche wollte ich jetzt den bei ebay ersteigerten bahnhof bonn aufstellen
Gruß
monzik11
vielleicht wäre es besser gewesen du hättest über die Frage nachgedacht BEVOR du den Bahnhof ersteigert hast. Nun ist es eh zu spät.
Gruß
Jürgen
Zitat von monzik11
doch es passt
In Bezug auf die Abmessungen meinst Du. Ansonsten muß das doch Sch.... aussehen. Also mit Modellbahn hat das weniger zu tun. Sorry, meine Meinung. Ansonsten ist es deine Anlage.
PS. Umgangsfloskeln habe ich mir auch gespart
edit: Schreibselfehler
Hallo Bauherr und Bauberater
Es gibt wahrlich leichteres, als "Bonn" auf der gegebenen Plattengröße halbwegs glaubwürdig unterzubringen.
Hab mit den Plattenangaben und der 97 cm Bhf-Variante folgendes ge-wintrack-t:
Links und rechts tarnen Strassenüberführungen die engen Kurven weg.
Auch wenn man die übrige Ausgestaltung gut hin bekommt, die BHF-Gleis-Anzahl und mehr noch die möglichen Gleislängen reimen sich nicht gut mit der EG-Größe.
(Ich habe es nicht als 2-gleisiges Oval gezeichnet, weil ich wissen wollte, ob meine Diagonal-Idee einen Vorteil brächte. Bringt aber m.M. kaum einen Platzvorteil. Nutzbare Gleislängen um 155 cm)
Ich würde mich bei der Größenvorgabe eher für ein kleineres Thema entscheiden, aber würde mich auch nicht beirren lassen, wenn ich genau diesen Bahnhof wollte,
findet Loadstefdn
Wo Loadstefdn ist klappt nichts, aber er kann ja nicht überall sein
Die Kunst des Anlagenbaus besteht nicht darin, zu planen was man will,
sondern sie immer noch SO zu wollen, wenn sie mal halb fertig ist
Beiträge: | 934 |
Registriert am: | 03.04.2007 |
Gleise | K C |
Steuerung | CS2 |
Hallo liebe Bauberater,
ist schon klar warum MIWULA-Hamburg die Bahnhöfe "Bonn" und auch noch von Kibri gleich im 5wer-Paket versteigert hat. Die großen Dinger waren wohl Ladenhüter. Habe auch so einen für schlappe 35,-€uronen
gekapert. Ich plane aber auch das Thema>>Großstadtbahnhof<<mit BW.
Was anderes kommt mir nicht auf die "Platte".
...und nun sitze ich hier auch noch mit einem Bonner von Faller und die
sind wie HO und N. Da legst dich nieder mit dem M1:87.
Von einem der Beiden muß ich mich wohl trennen, kann man nicht kombinieren..unmöglich.
Grüße Giselher
Zitat von optimist
...Von einem der Beiden muß ich mich wohl trennen, kann man nicht kombinieren..unmöglich...
Hallo Bauherr, vielleicht findest Du doch noch eine Ecke für ein Legoland auf Deiner Anlage, dann kannst den N-Bonn auch verwenden
,
rät Loadstefdn
Wo Loadstefdn ist klappt nichts, aber er kann ja nicht überall sein
Die Kunst des Anlagenbaus besteht nicht darin, zu planen was man will,
sondern sie immer noch SO zu wollen, wenn sie mal halb fertig ist
Beiträge: | 934 |
Registriert am: | 03.04.2007 |
Gleise | K C |
Steuerung | CS2 |
Hallo monzik,
falls Du den Bausatz "Bonn" wieder loswerden willst,
wäre ich vielleicht interessiert.
Ich brauche ihn zwar eigentlich jetzt noch nicht, aber mein Bahnhof wird ca. 6m lang, da könnte ich ein großes Gebäude brauchen.
Ist er vollständig und verpackt?
Was hast Du bezahlt?
Du kannst auch eine PN senden.
Viele Grüße,
Mathias
nein ich möchte ihn nicht verkaufen
Bei dem bahnhof waren mehrere zwischengebäude und Telefonzellen dabei
zwei davon würde ich verkaufen die anderen brauche ich selber.
An den Zwischengebäuden sind auch Figuren dran.
Ein Zwischengebäude ist 15cm lang. Also 30cm
Wenn du sie willst können wir über den Preis verhandeln...
Außerdem habe ich noch einen Bahnhof Burgdorf den ich nicht mehr brauche
MfG
monzik11
er meint sicherlich das gelaende und nicht das gebaeude
mfg
frank
Kleiner Kochtip: Spinat schmeckt wesentlich besser wenn man ihn kurz vor dem Verzehr gegen ein saftiges T-Bone Steak austauscht.
Beiträge: | 70 |
Registriert am: | 22.08.2007 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von MadGod
er meint sicherlich das gelaende und nicht das gebaeude
mfg
frank
Richtig, ich meine die Gleisanlagen.
Größenwahn liegt mir fern.
mfg
Mathias
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |