nehmen wir an, Stummi lässt bei Märklin sogenannte "Werbewagen" fertigen, also z.B. einen Containerwagen mit dem neuen Logo dieses Forums.
Nehmen wir weiter an, dieser Containerwagen kostet maximal 30 Euronen. (das ist jetzt wirklich nur mal eine Hausnummer von mir ....)
Wer von Euch wäre bereit einen Wagen (oder ggf. mehr) davon zu erwerben?
Ich weiss, es kommt darauf an wie teuer, welcher Wagentyp und wie er letztlich aussieht. Ich will aber mit dieser Umfrage nur mal ausleuchten ob denn überhaupt ein Interesse da ist oder meine Idee schon vorab Käse ist!?
ich habe spontan mal für "JA, einen" gestimmt, vorausgesetzt es ist der Wagen 4890.xxx oder 48281.xxx und er kostet max. 15 EUR.
Gr. Uwe
„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“ Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947
Leute, wir hatten diese Diskussion vor ein paar Monaten schon mal, damals kam dann raus, daß wir erst einmal ein Logo bräuchten.
Nun haben wir ein Logo, daher fasse ich mal den Stand von damals zusammen:
Es fanden sich für fast jedes Modell ein paar Käufer, die wiederum sich einem anderen Modell hartnäckig verweigerten. Damals hatten wir also mehrere kleine Gruppen für jeweils ein Modell, die dann noch durch den Preis weiter gesplittet wurden. Ich sehe erste Ansätze dazu auch hier schon wieder. Denkbar schlechte Voraussetzungen für ein solches Vorhaben.
Wenn ich mir zudem die Resonanz auf die Logo-Umfrage anschaue, zeigt sich, daß wir zwar 3000+x User haben, davon aber nur ein Bruchteil aktiv und von denen dann wiederum nicht jeder bereit, einen solchen Wagen zu kaufen (aus welchen Gründen auch immer, sei es DC, falsche Epoche, falsches Modell, etc). Da auf eine geforderte Mindestmenge von ca. 400 Stück zu kommen, wird recht schwer werden.
sorry, ganz spontan sage ich da: nein. Wenn überhaupt müßte der Wagen vorbildnah sein, also nicht ein x-beliebiger Container- oder Kühlwagen mit Logo-Aufdruck. Davon gibt's jetzt schon hunderte, da muß nicht auch noch ein weiterer entworfen werden. Dann lieber so, wie es der MIST4 (aka Pottmist) jedes Jahr macht: Ein Fahrzeug, daß es zumindest so gegeben haben könnte. Dazu das Logo ganz klein irgendwo in einer Ecke, sodaß man den Wagen auch in "normalen" Zügen einsetzen kann.
Das Ergebnis: 37% wollten gar keinen je 12% (bzw. 21 Forenmitglieder) wollten einen Containertragwagen 47700.xxx oder Güterwagen mit Bremserhaus 4890.xxx 7% wollten einen Kühlwagen 4415.xxx 6% wollten einen Kühlwagen 45020.xxx 6% wollten eine Baureihe 185 36850.xxx und 3% eine Tenderlokomotive 30295.xxx
ich würde mich auch nur für einen solchen Wagen interessieren, wenn er halbwegs vorbildgetreu ist. Das Logo kann dann ggf. im Anschriftenfeld oder auf dem Zuglaufschild angebracht werden.
Wie wäre es denn, wenn bei Märklin ein Wagen oder eine Lok in Auftrag gegeben würde, den bzw. die es in dieser Variante nicht gibt. Ich denke da an einige Projekte, die im HAG-Forum angestoßen wurden. Es muss ja nicht gleich eine Lok in Phantasiefarbgebung sein, aber eine E10 z.B. mit grauer Schürze oder mit weißen Streifen auf der Front wären nicht schlecht. Die Frage ist natürlich, untere welchen Bedingungen sich Märklin auf so etwas einläßt.
Zitat von SkodaH0Übrigens: Hab mir grad das neue Logo ausgedruckt und werd damit am Samstag auf der IMA rumlaufen - über Kontaktaufnahme würd ich mich freuen!
wenn alles klappt, wirst Du das Stummi-Team erkennen Wenn es nicht klappt, werde ich wahrscheinlich zumindest ein Namesschild mit Logo dabei haben. Würde mich freuen
Zitat von SkodaH0Übrigens: Hab mir grad das neue Logo ausgedruckt und werd damit am Samstag auf der IMA rumlaufen - über Kontaktaufnahme würd ich mich freuen!
wenn alles klappt, wirst Du das Stummi-Team erkennen Wenn es nicht klappt, werde ich wahrscheinlich zumindest ein Namesschild mit Logo dabei haben. Würde mich freuen
habe ja getippt, aber nur, wenn es der Niederbordwagen 4424 oder ein historischer LKW, am liebsten der oben rechts, wird.
Den LKW würde ich präferieren, weil Vehikel dieses Typs auch heute noch gern zu Werbezwecken eingesetzt werden, ist also epocheübergreifend. Der könnte also auf dem Markt-/Dorfplatz ungeniert werben.
Den Niederbordwagen (in hellgrau?) kann ich mir gut in einem Stillleben im Bahnhof auf Stumpfgleis vorstellen im Rahmen einer inszenierten Infoveranstaltung, vielleicht Bahnhofsfest mit MobaBörse oder ähnlich.