sehr cool die Doppletraktion! Was Videoschnitt betrifft. Mach dir keine Sorgen. Ich schneide auch nur die einzelnen Clips in Reihe und das wars.
Vg
Finlay
sehr cool die Doppletraktion! Was Videoschnitt betrifft. Mach dir keine Sorgen. Ich schneide auch nur die einzelnen Clips in Reihe und das wars.
Vg
Finlay
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.654 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Hey Thilo,
jetzt muss ich hier auch mal was schreiben! Ich finde Deine Kombi aus SBB, DB und NSB total cool! Besonders der lange Containerzug und die SBB-Cargo Re 10/10 gefallen mir. Und deine Aufbauten sind ja größenmäßig auch sehr gut dabei!
90 m Gleis sind schon ein Wort!
Grüße,
Timon
Viele Grüße
Timon
Mein Thread: Peterhausen - SBB, BLS und RhB
Mein Modellbahnclub: https://www.pmw-winnenden.de/
Beiträge: | 324 |
Registriert am: | 20.01.2020 |
Ort: | DE |
Spurweite | H0, H0m |
Steuerung | IB1/IB IR/TC7 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Moin zusammen,
[quote="SBB IC" post_id=2259888 time=1614866916 user_id=40589]
Besonders der lange Containerzug und die SBB-Cargo Re 10/10 gefallen mir.
[/quote]
Danke für deinen Kommentar, Timon. Den Containerzug mag ich auch sehr, der schlängelt sich ansehnlich über die Weichenstraßen.
Zitat von MoBa_NooB im Beitrag #51
Was Videoschnitt betrifft. Mach dir keine Sorgen. Ich schneide auch nur die einzelnen Clips in Reihe und das wars.
Grüße, Thilo
Thread: klick
YouTube: klick
Beiträge: | 124 |
Registriert am: | 06.12.2019 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Das Video ist top geworden. Hat Laune gemacht es anzusehen
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.568 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Hallo Thilo
Schönes Video,
Vor allem die EL 18 in silber, sehr elegant.
Grüsse
Walter
Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/
Beiträge: | 1.800 |
Registriert am: | 02.09.2019 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21 |
Stromart | Digital |
Moin zusammen,
Zitat von Anth0lzer im Beitrag #54
Das Video ist top geworden. Hat Laune gemacht es anzusehen
Zitat von Emmentaler im Beitrag #55
Schönes Video,![]()
Vor allem die EL 18 in silber, sehr elegant.
Grüße, Thilo
Thread: klick
YouTube: klick
Beiträge: | 124 |
Registriert am: | 06.12.2019 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Servus Thilo,
ist ein wirklich schönes Video wieder geworden, viel Abwechslung
Um den Schiebewandwagen Ganzzug bin ich Dir sogar etwas neidisch
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.568 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Hallo Thilo
Sehr schöne Züge hast du da,
Auf den Schiebewandwagen-Zug bin ich auch etwas neidisch, da ich aber schon ein paar Wagen für meinen Zug habe bin ich vielleicht etwas weniger neidisch als Hubert.
Grüsse
Walter
Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/
Beiträge: | 1.800 |
Registriert am: | 02.09.2019 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21 |
Stromart | Digital |
Schöne Video Thilo!
Ich bin Niederländer und mein Deutsch ist nicht Perfekt. Tut mir leid, Danke.
Mein Youtube channel
Mein Teppichbahning Topic
Beiträge: | 1.763 |
Registriert am: | 02.12.2010 |
Ort: | Nähe Amsterdam |
Gleise | C Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3+MS2 / IB1 |
Stromart | AC, Digital |
Bin gespannt ob mein Kommentar diesmal angezeigt wird
Aber erstmal Schultag fertig machen ops:
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.654 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Zitat
Bin gespannt ob mein Kommentar diesmal angezeigt wird
Ja, bei diesem Video klappt es. Mysteriös. Vielen Dank!
Grüße, Thilo
Thread: klick
YouTube: klick
Beiträge: | 124 |
Registriert am: | 06.12.2019 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Moin zusammen,
Zitat von Anth0lzer im Beitrag von der Schweiz bis Norwegen - auf dem Boden
Um den Schiebewandwagen Ganzzug bin ich Dir sogar etwas neidisch![]()
Zitat von Emmentaler im Beitrag von der Schweiz bis Norwegen - auf dem Boden
Auf den Schiebewandwagen-Zug bin ich auch etwas neidisch, da ich aber schon ein paar Wagen für meinen Zug habe bin ich vielleicht etwas weniger neidisch als Hubert.![]()
Zitat von Laurent im Beitrag von der Schweiz bis Norwegen - auf dem Boden
Schöne Video Thilo!
Grüße, Thilo
Thread: klick
YouTube: klick
Beiträge: | 124 |
Registriert am: | 06.12.2019 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Thilo so eine Ausweichstrecke abseits von Bahnhof kann ich Dir nur empfehlen und die Ecke die Du Dir ausgesucht hast passt dafür perfekt finde ich.
Ist die Länge ab der Weiche gemessen oder nach der jeweiligen Weiche?
apropos messen, ich glaube Du verwendest dasselbe Planungsprogramm wie ich, habs aber bisher nicht hinbekommen da eine Länge zu messen, bei mir gibt er immer nur 0 aus, egal wieviel Strecke dazwischen ist...
Wie machst Du das?
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.568 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Zitat
Thilo so eine Ausweichstrecke abseits von Bahnhof kann ich Dir nur empfehlen und die Ecke die Du Dir ausgesucht hast passt dafür perfekt finde ich.
Ist die Länge ab der Weiche gemessen oder nach der jeweiligen Weiche?
apropos messen, ich glaube Du verwendest dasselbe Planungsprogramm wie ich, habs aber bisher nicht hinbekommen da eine Länge zu messen, bei mir gibt er immer nur 0 aus, egal wieviel Strecke dazwischen ist...
Wie machst Du das?
Moin Hubert,
ja, mich lässt eig. nur zögern, dass ich ein Stück Flexgleis verbauen müsste. Naja, werde ich schon hinbekommen.
Zu deinen Fragen:
Ich verwende das Programnm Railroad-Professional in der Version 3.1.1.
Die gemessene Strecke wird durch das Programm rot markiert. Ich habe jeweils 2 R20 zu den Weichen "Luft" gelassen, da Züge nicht zu nah an der Weiche stehen sollen.
Um ein Stück Strecke auszuwählen, klicke ich mit der linken Maustaste auf den blauen Endpunkt eines Gleises (Pfeil 1). Dann klicke ich ebenfalls mit der linken Maustaste auf den Endpunkt des Gleises bis zu dem ich messen möchte (Pfeil 2). Wichtig ist, zwischendurch keine anderen Klicks zu machen. Anschließend klicke ich auf das vorletzte Symbol in der Menüleiste (Pfeil 3). Erst dann erscheint die rot markierte Messstrecke und das gelbe Kästchen mit den Maßen.
Es wird immer nur die kürzeste Strecke zwischen zwei Punkten gemessen. Was nicht geht ist, die Länge eines Kreises zu messen, also zwei Endpunkte links und rechts eines Schienenstoßes auszuwählen.
Grüße, Thilo
Thread: klick
YouTube: klick
Beiträge: | 124 |
Registriert am: | 06.12.2019 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Thilo danke für die Erklärung
Jetzt weiß ich was ich falsch gemacht habe
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.568 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Ich würde an deiner Stelle definitiv auch das ausweichsgleis einbauen. Um dem Flexgleis dann formfestigkeit und halt zu geben könntest du ja aus Silikonmasse oder so eine Bettung dafür basteln. Dann fällt es nicht mal mehr auf das da ein Flexgleis liegt
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.654 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Moin zusammen,
tada, die Ausweichstelle. Macht sich wie erwartet sehr gut.
Ich konnte die Gleise nicht genau wie geplant legen, das Regal ist im Weg . Also habe ich am Boden improvisiert/gepuzzelt. Um die Kurvenradien gleichmäßig zu halten, habe ich letztendlich zwei Flexgleise verbaut.
Zitat von MoBa_NooB im Beitrag von der Schweiz bis Norwegen - auf dem Boden
Ich würde an deiner Stelle definitiv auch das ausweichsgleis einbauen. Um dem Flexgleis dann formfestigkeit und halt zu geben könntest du ja aus Silikonmasse oder so eine Bettung dafür basteln. Dann fällt es nicht mal mehr auf das da ein Flexgleis liegt
Grüße, Thilo
Thread: klick
YouTube: klick
Beiträge: | 124 |
Registriert am: | 06.12.2019 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Thilo ist doch super geworden
Bei der Bodenbahn ist Planung am PC nicht alles, da brauchts auch die pragmatischen Ansätze.
Grüße Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.568 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Ich finde bei einem halbwegs simplen Aufbau ist das Teile puzzeln auch der halbe Spaß
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.654 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Hallo zusammen,
wie schon erwähnt, will ich nach den beiden norwegischen Zügen auch meine anderen Züge nach und nach vorstellen. Heute geht es mit dem Schiebewandwagenzug weiter.
Eckdaten:
- 16 Wagen
- LüP: 3,735 m (mit Doppeltraktion)
- 5 Nationalitäten
gesamter Zug:
schwedische Wagen:
von links oben nach rechts unten:
- Roco 67318 SJ
- Roco 76486 NTR
- Roco 46456 SJ
- Roco 46451 SJ
- Roco 46928 SJ
dänische Wagen:
von links oben nach rechts unten:
- Roco 66433 DSB
- 2x Roco 46932 DSB
schweizer Wagen:
von links oben nach rechts unten:
- Roco 41269 (Startset) AAE
- Roco 77488 SBB
- 2x Roco 47448 AAE
schweizer und deutsche Wagen:
von links oben nach rechts unten:
- Roco 44104 (Set) Railship AG, ehem. schweizer Reederei, Eisenbahnfährverbindung von Travemünde nach Hanko (Finnland)
- Roco 47458 DB
niederländischer Wagen:
- Roco 41269 (Startset) NS
DB 185 Doppeltraktion:
- Roco 63590 185 003-1
- Roco 73590 185 086-6
Meine Güterzüge fahren nicht immer mit der gleichen Lok. Hier ein Beispiel für eine andere Bespannung.
BLS 185:
- Roco 62504 185 577-4
Ich hoffe in diesem Jahr kommt noch eine EG 31 von Heljan dazu, dann kann dieser Zug auch von Deutschland über Dänemark nach Schweden fahren
Grüße, Thilo
Thread: klick
YouTube: klick
Beiträge: | 124 |
Registriert am: | 06.12.2019 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Der war in deinen Videos auch in meinen Favoriten dabei. Sehr schöner Zug, insbesonders mit dem DB Doppel
vg
Finlay
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.654 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Der BLS 185er kannst du natürlich auch in Dreifachtraktion mit die beide DB 185er fahren lassen.
Ich bin Niederländer und mein Deutsch ist nicht Perfekt. Tut mir leid, Danke.
Mein Youtube channel
Mein Teppichbahning Topic
Beiträge: | 1.763 |
Registriert am: | 02.12.2010 |
Ort: | Nähe Amsterdam |
Gleise | C Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3+MS2 / IB1 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Thilo,
tolle Züge und ein super Bodenbahn-Layout hast Du da! Und erst recht, wenn die Züge 3,8m lang sind !
Bin gespannt, was Du uns als nächstes zeigst!
Viele Grüße
Stephan
Alpenbahnfan:
🇨🇭BLS-SBB-Bodenbahn H0 hier
🇨🇭BLS Lötschberg Südrampe Präsentationsmodul hier
🇨🇭Planung Module ähnlich BLS Depot Spiez hier
Beiträge: | 190 |
Registriert am: | 24.11.2019 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Line, Tillig Elite |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Thilo,
schöner Fahrtag! Besonders die neue Ausweichstelle ist ja mal ein schönes Motiv, da kann man ja den ganzen Zug sehen, das sieht sehr toll aus!
Viele Grüße,
Timon
Viele Grüße
Timon
Mein Thread: Peterhausen - SBB, BLS und RhB
Mein Modellbahnclub: https://www.pmw-winnenden.de/
Beiträge: | 324 |
Registriert am: | 20.01.2020 |
Ort: | DE |
Spurweite | H0, H0m |
Steuerung | IB1/IB IR/TC7 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo zusammen,
vielen Dank fürs Kommentieren, hier noch meine Antworten
Zitat von MoBa_NooB im Beitrag von der Schweiz bis Norwegen - auf dem Boden
Der war in deinen Videos auch in meinen Favoriten dabei. Sehr schöner Zug, insbesonders mit dem DB Doppel
Zitat von Laurent im Beitrag von der Schweiz bis Norwegen - auf dem Boden
Der BLS 185er kannst du natürlich auch in Dreifachtraktion mit die beide DB 185er fahren lassen.![]()
Zitat von RE10_10 im Beitrag von der Schweiz bis Norwegen - auf dem Boden
tolle Züge und ein super Bodenbahn-Layout hast Du da!Und erst recht, wenn die Züge 3,8m lang sind !
![]()
Bin gespannt, was Du uns als nächstes zeigst!
Grüße, Thilo
Thread: klick
YouTube: klick
Beiträge: | 124 |
Registriert am: | 06.12.2019 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |