Hallo zusammen,
nach knapp zwei Monaten will ich mal wieder ein Lebenszeichen geben, es hat sich nämlich etwas getan.
Aber erstmal danke für eure Kommentare:
Zitat von RE10_10 im Beitrag #123
So eine Re10/10 fehlt mir noch...
Kommt bestimmt noch!
Zitat von RE10_10 im Beitrag #123
Dein Rola-Projekt sieht ja schon klasse aus... mir gefällt besonders, dass Du 3 LKW verwendest, die man wirklich oft auf der RAlpin-RoLa sieht !
Bin gespannt, wie es sich bei Dir weiterentwickelt!
Danke :) Weitere LKW sind in der Zwischenzeit nicht dazu gekommen, aber die Rola kann ja erstmal teilbeladen fahren. LKW kommen nach und nach.
Zitat von Re 465 im Beitrag #124
auf den Taschenwagen/Containerwagen sieht man eigentlich alles. Ob nur zu 30% ausgelastet oder Leerzug Überführung oder zu 100% ausgelastet. Da ist alles mit dabei.
Danke, dann belade ich einfach frei Schnauze.
Zitat von Emmentaler im Beitrag #125
aber auf die LKW für die RoLa bin ich schon etwas neidisch, vor allem auf den Berger-LKW.
Nein, kein Grund neidisch zu sein. Vllt. findest du ja auch noch einen, ich drücke die Daumen!
Zitat von mätthe83 im Beitrag #126
Ich bin erstaunt, dass das Interesse an den ralpin Zügen erst jetzt so richtig aufkommt.
Naja, das kann ja viele Gründe und auch ganz individuelle Gründe haben. Ich hatte früher z.B. nicht die finanziellen Mittel solche Ganzzüge zu kaufen.
Zitat von mätthe83 im Beitrag #126
Die Wagen wurden meiner Meinung nach von Fleischmann 1:1 übernommen. Beim Übergang Endwagen / Begleitwagen habe ich deine abgebildeten Kupplungen verwendet.
Das habe ich auch vermutet. Für den Falls, dass das tatsächlich so ist werde ich die Fleischmann-Kupplungen verwenden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und jetzt zu den Neuerungen.
Es gibt Verstärkung für den norwegischen Personenverkehr. Eine weitere EL 18.
Trix 22910


Die Lok fährt gut, ist aber nicht so filigran wie die Loks von Roco.
Erstmals habe ich zwei Loks für den skandinavischen Güterverkehr erstanden.
Eine BR 185 der DB Schenker und Green Cargo im Betriebszustand bis 2018. Ohne Schenker und Green Cargo Schriftzug verkehren die Loks immernoch in Deutschland, Dänemark und Schweden.
Trix 22656

Für die Fahrt von Deutschland nach Schweden habe ich einen gemischenten Güterzug zusammengestellt. Bis auf zwei neue Wagen aus dem Set 76011 von Roco sind die Wagen aus besteheden Zügen ausgefädelt. Den dritten Wagen, dieser ist mit Werbung versehen, werde ich nicht behalten. Ich bevorzuge schlichte "langweilige" Wagen.

So sieht der Zug aus.

Die zweite Lok ist ebenfalls eine BR 185. Lange gesucht, endlich gefunden und auf eBay ersteigert.
Eine Railpool Lok, die für das norwegische Unternehmen CargoNet unterwegs ist.
Roco 72485

Mit Containerzug.

Ich will in den kommenden Monaten noch einige Containerwagen, die tatsächlich in Norwegen unterwegs sind, zusammentragen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe Ende Mai/Anfang Juni 10 Tage "Sturmfrei". Ich plane in dieser Zeit das Wohnzimmer (7,5*3,75 m) mit der Modellbahn zu erobern. Der Gleisplan ist schon fast fertig. Beizeiten wird es einen Thread dazu geben.