RE: Trix S-Bahn 420

#51 von Murrrphy , 04.12.2007 09:16

Zitat von Treibstange
es gab nie bei der DB Triebzüge BR 420 in " Stuttgarter - Farben" . Die Münchner Triebzüge wurden in weiß / blauer Farbgebung ab Werk geliefert.


Der 420 001 wurde für München beispielsweise auch in kieselgrau/orange ausgeliefert, daß nach München nur kieselgrau/blaue 420er geliefert wurden, ist ein Gerücht Die orangenen fuhren hier auch.

Neben den beiden Farbvarianten gab es in München dann noch die Flughafenlackierung in "babyblau" (keine Ahnung, wie die Farbe genau heißt) mit großen weißen M's auf dem Wagenkasten.

EDIT: @treibstange: sorry, dein zweites Posting zu spät gesehen.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 9.079
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Trix S-Bahn 420

#52 von Gelöschtes Mitglied , 04.12.2007 09:46

Zitat von Murrrphy

Zitat von Treibstange
es gab nie bei der DB Triebzüge BR 420 in " Stuttgarter - Farben" . Die Münchner Triebzüge wurden in weiß / blauer Farbgebung ab Werk geliefert.


Der 420 001 wurde für München beispielsweise auch in kieselgrau/orange ausgeliefert, daß nach München nur kieselgrau/blaue 420er geliefert wurden, ist ein Gerücht Die orangenen fuhren hier auch.

Neben den beiden Farbvarianten gab es in München dann noch die Flughafenlackierung in "babyblau" (keine Ahnung, wie die Farbe genau heißt) mit großen weißen M's auf dem Wagenkasten.

EDIT: @treibstange: sorry, dein zweites Posting zu spät gesehen.




in München gab es bis auf den dunkelroten damals alle Farbgebungen.
Ich habe da zeitweise gearbeitet und habe jede Menge Fotos gemacht.
Auch gab es recht viele bunte und noch mehr mit Teilreklame versehene.

Unter Stuttgarter Lackierung sind die orangen in Ursprungslackierung gemeint. Die grau/lacksfarbigen gab es auch.



RE: Trix S-Bahn 420

#53 von VVH , 04.12.2007 15:44

Zitat von Robert M. VAN KOOY

Wenn das so wäre......



Hallo Robert,

eine Garantie gibts natürlich nicht .

Aber nichts tun oder nur jammern hilft doch auch nicht .

Das Teil ist und bleibt eben mein Traum - und Weihnachten steht doch vor der Tür - und mein Wunsch ist, dass es in orange und WS kommt... vielleicht für Weihnachten 2008...


Grüßle aus dem Ländle

VVH


VVH  
VVH
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 82
Registriert am: 28.02.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung RB
Stromart Digital


RE: Trix S-Bahn 420

#54 von alois bauer ( gelöscht ) , 04.12.2007 18:47

Ich will n'en roten!

<ironie ein>
Aber aus Metall. Weil dann kann ich den in die Sonne legen um diese herrlliche puffrosane Farbe zu erhalten. Plastik würde zu sehr altern.
<ironie wieder aus>

Nein - im ernst - Ich habe meinen Langzug in der Vitrine (2x blau, 1x rot) und einen kaputten blauen zum basteln (der war das Ersatzteillager für die anderen und sieht nun ziemlich gerupft aus). Alle in "Erstbemalung". Den orangenen hate ich nur in späterer Ausführung und der ist nun auf der Börse. Vitrine ist o.k. aber Schachtel zum Rumliegen und noch nicht mal angucken können braucht der zuviel Platz.

Wenn ich die gebrauchten Rocos nicht schon hätte wären diese Züge absolute Wunschkandidaten, aber eben in Erstbemalung (jeweils blau, rot und orange), weil so habe ich sie damals in München z.T. täglich erlebt. Auch die roten! Selten zwar, aber immerhin zweimal mit gefahren und mindensten dreimal verblichen gesichtet. Weil die so selten waren, haben die mir glaub ich auch gefallen.

Die neuen wären schon toll, gerade eben als Dummies!!! Gesparte Groschen - für die Vitrine gold wert.


alois bauer

RE: Trix S-Bahn 420

#55 von Gelöschtes Mitglied , 04.12.2007 18:55

Zitat von alois bauer
Ich will n'en roten!

<ironie>
Aber aus Metall. Weil dann kann ich den in die Sonne legen um diese herrlliche puffrosane Farbe zu erhalten. Plastik würde zu sehr altern.
<ironie>

Nein - im ernst - Ich habe meinen Langzug in der Vitrine (2x blau, 1x rot) und einen kaputten blauen zum basteln (der war das Ersatzteillager für die anderen und sieht nun ziemlich gerupft aus). Alle in "Erstbemalung". Den orangenen hate ich nur in späterer Ausführung und der ist nun auf der Börse. Vitrine ist o.k. aber Schachtel zum Rumliegen und noch nicht mal angucken können braucht der zuviel Platz.

Wenn ich die gebrauchten Rocos nicht schon hätte wären diese Züge absolute Wunschkandidaten, aber eben in Erstbemalung (jeweils blau, rot und orange), weil so habe ich sie damals in München z.T. täglich erlebt. Und eben als Dummies!!! Gesparte Groschen - für die Vitrine gold wert.



ich habe den blauen noch von Röwa in der Langkiste und den orangen von ROCO, der schon geteilt gelagert ist und diese stromführenden trennbaren Kupplungen hat. Ich bin sehr traurig, weil letzterer durch Materialermüdung eine seiner Kupplung verloren hat und ich weltweit keinen Ersatz für diese Kupplung bekomme. Ich hoffe, ROCO legt den orangen noch mal neu auf. Oder der von Trix wird gut und läßt sich umbauen. Als Dummy ließ er sich noch herrichten mit der neuen Kupplungsvariante.



RE: Trix S-Bahn 420

#56 von Gast , 04.12.2007 18:55

Wenn schon mit der Farbe, dann auch richtig. Die erste und zweite Bauserie wurde noch in grau/blau geliefert (Ausnahme die zweite Prototypen). Spätere Bauserien wurden dann nur noch einheitlich grau/orange geliefert. Diese Farbe war dann bundesweit eingesetzt.

Die Flughafen S-Bahn hatte im Innenraum extra Abteile für das Gepäck. Das heisst, das Traglastenabteil war vergrößert. Dafür fehlte die erste Klasse.

Ich kann aber nicht verstehen, warum sich Märklin an einem Zug der 1.-6. Bauserie vergeht. In Kürze werden nur noch die Züge der 7. + 8. Bauserie unterwegs sein. Die anderen werden alle ausgemustert sein. Von daher für mich unverständlich, aber das heisst ja nichts.

Auch in München fuhren zwei Triebwagen der 7. Bauserie eine zeitlang mit, kamen dann aber, wie alle diese Züge, nach Stuttgart, wo heute alle 88 versammelt sind udn auch die beiden 420+ schon laufen (wenn sie denn laufen).

Wolfgang



RE: Trix S-Bahn 420

#57 von Boomel ( gelöscht ) , 04.12.2007 20:51

Zitat von alois bauer
Ich will n'en roten!




Ich haette gerne den 420 238 in der nach 1986 neuen Farbgebung ...
Und natuerlich einen in grau/orange.

Viele Gruesse
Jochen


Boomel

RE: Trix S-Bahn 420

#58 von VVH , 06.12.2007 17:32

Hallo,

heute hatte ich einen Brief mit Neuheitenprospekten von Märklin im Briefkasten. Für diese Reaktion einfach auch von dieser Stelle ein Dankeschön.

Die m.E. entscheidene Passage des Anschreibens:

"Ihren Wunsch haben wir selbstverständlich mit Ihren Erläuterungen an unser Produktmanagement weitergeleitet. Sie können sich vorstellen, dass die Wünsche unserer weltweiten Kunden nicht nur recht zahlreich, sondern vor allem auch sehr unterschiedlicher Art sind. Da wir unsere Sortimente jedoch aus verschiedenen Gründen nicht unbeschränkt wachsen lassen können, muß jedes Jahr eine sorgfältige Auswahl der Neuheiten getroffen werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir heute noch nichts darüber sagen können, inwieweit wir Ihren Vorschlag zur Ergänzung unseres HO-Sortiments mit einem Wechselstrom-Modell des S-Bahn-Triebzugs der BR 420 realisieren und als Neuheit zukünftig anbieten werden"

Dies heißt für mich: alle Interessenten an diesem Teil bitte auf Märklin zugehen, damit wächst die Chance womöglich doch.


Grüßle aus dem Ländle

VVH


VVH  
VVH
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 82
Registriert am: 28.02.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung RB
Stromart Digital


RE: Trix S-Bahn 420

#59 von Holgi ( gelöscht ) , 06.12.2007 19:09

Hallo Volker,
damit wird jeder Vorschlag beantwortet. Ich habe mal eine Re 4/4 in den Swiss-Express-Farben vorgeschlagen und die gleiche Antwort bekommen. Bei mir waren dann halt Prospekte mit schweizer Modellen beigefügt.
Gruß
Holger


Holgi

RE: Trix S-Bahn 420

#60 von Johannes Braser , 06.12.2007 21:01

Hallo Volker.
Da warst du schneller. Ich habe heute auch Post bekommen mit der selben Antwort.
Gruß
Johannes


Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 990
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: Trix S-Bahn 420

#61 von VVH , 07.12.2007 13:31

Zitat von Holgi

damit wird jeder Vorschlag beantwortet.



Hallo Holger,

davon bin ich ausgegangen - aber ich denke, dass wir als Kunden durchaus mit unseren Wünschen auf einen gewissen Einfluss nehmen können. Vielleicht machts ja doch die Menge...


Grüßle aus dem Ländle

VVH


VVH  
VVH
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 82
Registriert am: 28.02.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung RB
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz