Zitat
Hey Bruchi,
Welche Artikelnummer haben den die 3 Habbiins?
Hi Günter,
die Artikelnummer von Trix lautet 24421.
vG Bruchi
Zitat
Hey Bruchi,
Welche Artikelnummer haben den die 3 Habbiins?
Hi Günter,
die Artikelnummer von Trix lautet 24421.
vG Bruchi
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von Bruchi im Beitrag Unter-se-taibel #ÖBB 1142 GrampetcargoZitat von Oldfashion im Beitrag Unter-se-taibel #ÖBB 1142 Grampetcargo
Hey Bruchi,
Welche Artikelnummer haben den die 3 Habbiins?
Hi Günter,
die Artikelnummer von Trix lautet 24421.
vG Bruchi
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.313 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
ZitatZitat von Bruchi im Beitrag Unter-se-taibel #ÖBB 1142 GrampetcargoZitat von Oldfashion im Beitrag Unter-se-taibel #ÖBB 1142 Grampetcargo
Hey Bruchi,
Welche Artikelnummer haben den die 3 Habbiins?
Hi Günter,
die Artikelnummer von Trix lautet 24421.
vG Bruchi
Servus Bruchi,
merci vielmals und folgerichtig alle mit der gleichen Artikelnummer bei Dir:
Richtig, sind laut Aufkleber an OVP alles die Gleichen.
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
ZitatZitatZitat von Bruchi im Beitrag Unter-se-taibel #ÖBB 1142 Grampetcargo
Hi Günter,
die Artikelnummer von Trix lautet 24421.
vG Bruchi
Servus Bruchi,
merci vielmals und folgerichtig alle mit der gleichen Artikelnummer bei Dir:
Richtig, sind laut Aufkleber an OVP alles die Gleichen.
Merci
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.313 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Heute wurden sämtliche 103er zum Shooting ins BW einberufen (auf die Touristik warte ich leider noch immer) Die anderen Loks haben sich im BW verteilt.
Hier ein paar schnelle Schnappschüsse dazu:
Ich hoffe es gefällt 🙂
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Gefällt sehr gut! Vor allem das 103er Familienbild und die Köf mit den Schiebewandwagen
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.662 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Zitat von Bruchi im Beitrag Unter-se-taibel #ÖBB 1142 Grampetcargo
Heute wurden sämtliche 103er zum Shooting ins BW einberufen (auf die Touristik warte ich leider noch immer) Die anderen Loks haben sich im BW verteilt.
Hier ein paar schnelle Schnappschüsse dazu:
Ich hoffe es gefällt 🙂
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.313 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Finlay, hallo Oldfashion,
Die 194er ist von Märklin. Läuft dort unter "39225".
Die Lok hat ab Werk Telex Kupplung. Ja tolle Lok wenn Sie doch auch etwas aus der Masse sticht.
Bei den E03/103ern gibt es aktuell (leider)nicht mehr bei mir. Die rote "39572" habe ich vor kurzem verkauft. Möchte ich irgendwann mal gegen eine mit Vollsound ersetzen.
Ja und mehr habe ich leider nicht. Sind 3x die lange Märklin Insider 39170, dann die 31014, die 37577, die 39150 und die blaue 37578. Auf die Touristik warte ich noch immer, die neue weise 103 sowie die Metall Edition sind bereits vorbestellt. Und nu ratet welche Lok meine Lieblingslok ist 😉
Bruchi
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Bruchi,
bin gerade über deinen bei den Neukäufen gezeigten Touristikzug auf diesen Thread gestoßen.
Dein ohnehin schon beachtlicher Fuhrpark wird durch den Touristikzug noch mal mächtig erweitert. Besonders dein 103er-shooting gefällt mir, als Fan dieser Baureihe, sehr.
Gruß
Christian
Vergleiche anzustellen ist ein gutes Mittel, sich sein Glück zu vermiesen. (François Lelord)
Beiträge: | 286 |
Registriert am: | 05.02.2018 |
Zitat
Hallo Bruchi,
bin gerade über deinen bei den Neukäufen gezeigten Touristikzug auf diesen Thread gestoßen.
Dein ohnehin schon beachtlicher Fuhrpark wird durch den Touristikzug noch mal mächtig erweitert. Besonders dein 103er-shooting gefällt mir, als Fan dieser Baureihe, sehr.![]()
Gruß
Christian
Hallo Christian,
willkommen an Board, freut mich das du den Weg hierher gefunden hast.
Ja die 103 ist einfach klasse, kann ich einfach nicht wiederstehen.
Hier im Thread werde ich später auch nochmal Bilder und Video einstellen, aber jetzt bin ich erstmal froh das der Zug da ist.
Schau doch gerne mal wieder vorbei.
vG Bruchi
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo zusammen,
ich habe heute mal versucht ein kleines Video mit meiner Alpha6000, anstelle des sonst benutzten Handys, zu filmen. Filmen und steuern der Züge ist in jedem Fall nicht so einfach weshalb ich mich für Scenen beim Rangieren konzentriert habe.
Leider geht das Stativ nicht weiter runter, daher die eteas erhöhte Perspektive.
Bin auf Euer Feedback gespannt
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
sehr cool! Die Schiebewandwagen sehen richtig "nice" aus.
Das einzige was mich minimal am video stört sind die vielen Zooms. Aber vielleicht geht das ja auch nur mir so
Vg
Finlay
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.662 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Ich habe inzwischen den Motorumbau an meiner Schiebebühne durchgeführt. Der original (Kreissägen-) Motor wurde durch den Typ "22166" von SB-Modellbau ersetzt. Gesteuert wird die SB wie bereits vorher auch über die CS2 in Verbindung mit dem SBD von G.Boll.
Der Umbau war mit Hilfe von Dremel und Lötkolben nicht sonderlich schwierig. Am Ende hat mich das ganze knapp 3 Std Zeit gekostet wobei viel Zeit dabei drauf geht um vorab 10fach zu prüfen ob das auch richtig ist was man da rausfräsen will.
Beim ersten Testlauf lief Bühne dann allerdings noch nicht 100%ig. Statt am ersten und letzten Gleis stehen zu bleiben fuhr Bühne gegen Begrenzung.
Durch den tollen Support von Gerd habe ich es dann aber hinbekommen. Der Motor musste anders wie in der Anleitung von SB-Modellbau angegeben angeschlossen werden, also Polung tauschen. Nun fährt die Bühne so wie man es sich schon ab Werk gewünscht hätte, leise und auch in angemessener Geschwindigkeit welche dank Decoder auch einstellbar ist.
Hier noch ein paar Bilder zum Umbau:
Schönes Wochenende euch allen.
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Moinmoin,
Ich komme zur 1. Mal vorbei hier, aber whoah! Das sieht ja richtig Cool aus. Die ganze serien Hochgeschwindigkeitszüge... Oder dein Loktasche Das Gefällt mir.
War es übrigens bei dir bekannt das Sappi ein Produktionsort in NL hat? In Maastricht produzieren die da Papier.
LG aus Holland,
Laurent
Ich bin Niederländer und mein Deutsch ist nicht Perfekt. Tut mir leid, Danke.
Mein Youtube channel
Mein Teppichbahning Topic
Beiträge: | 1.763 |
Registriert am: | 02.12.2010 |
Ort: | Nähe Amsterdam |
Gleise | C Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3+MS2 / IB1 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat
Moinmoin,
Ich komme zur 1. Mal vorbei hier, aber whoah! Das sieht ja richtig Cool aus. Die ganze serien Hochgeschwindigkeitszüge... Oder dein LoktascheDas Gefällt mir.
War es übrigens bei dir bekannt das Sappi ein Produktionsort in NL hat? In Maastricht produzieren die da Papier.
LG aus Holland,
Laurent
Guten Morgen Laurent,
es freut mich das Du den Blick in meinen Thread riskiert hast 🙂
Das Sappi in der Produktion von Papier tätig ist wusste ich aber wo die genau Produktionsstätten haben weiß ich nicht. Aber um so besser, dann habe ich auch die NL mit im Sortiment.
Schau doch hin und wieder mal hier vorbei, freue moch über jeden Beitrag.
Ein schönes Wochenende...
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Guten Morgen MoBa Freunde...
heute gibt es in meinem BW einen Neuzugang der natürlich als Fan der Lokomotion Zebras nicht fehlen durfte.
Lok BR212 249-7 oder besser bekannt als "Clärchen" gesellt sich ab sofort zu den bereits vorhandenen Kollegen/Kolleginnen Wera, Paul &Co.
Bilder zu denen findet ihr auch hier im Thread.
Die Lok ist von Brawa (42819) und hat diverse Licht und Soundfunktionen. Automatische Kupplungen gehören ebenfalls dazu.
Hier ein paar erste Bilder der Familienzusammenführung:
Allen ein schönes Wochenende
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
sehr schön. Lokomotion Familien Fotos sind richtig cool.
Das Clärchen hab ich schon bei Thomas bewundern können. Sehr schöne Lok.
Ebenfalls schönes Wochende
Finlay
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.662 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Hallo zusammen,
bei mir ist inzwischen auch der Touristik Express mit der BR103 und den beiden Wagensets eingezogen. Aus Platzgründen hier nur mit 5 Wagen zusehen.
Außerdem unplanmässig eine weitere Vertreterin der Kastenloks.
BR110.1 in blau (Mä37108):
Euch allen ein schönes Wochenende.
Bruchi
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Hübsche Maschinen und wenn man erstmal mit den Zebras anfängt kommt man nicht mehr davon los
Im Bw gab es doch noch Platz für die anderen Touriwagen :
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.313 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat
Hübsche Maschinen und wenn man erstmal mit den Zebras anfängt kommt man nicht mehr davon los![]()
Im Bw gab es doch noch Platz für die anderen Touriwagen:
![]()
Ja die Zebras machen süchtig. Clärchen hatte ich schon länger auf der "must have" Liste aber selten zu bekommen und oft für meinen Geschmack zu teuer gewesen. Manchmal zahlt sich warten eben aus.
Ja hätte weiter Wagen abstellen können aber auch öde ohne fahren zu können.
Bin am überlegen eine Kehrschleife hinterm BW einzubauen so kann man Züge auch mal paar Runden drehen lassen.
VG Bruchi
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Nicht lang quatschen, machen !!!
Habe nu kurzerhand eine Kehrschleife eingebaut. Zwar nur R1 aber ist ok. Touristikzug kommt problemlos durch. Geht nu mit zusätzlicher Weiche unter das Lowboard und führt dann wieder nach vorne an eins der ursprünglichen Abstellgleise. Hier zwei Bilder zur besseren Übersicht:
VG Bruchi
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat
Nicht lang quatschen, machen !!!
Habe nu kurzerhand eine Kehrschleife eingebaut. Zwar nur R1 aber ist ok. Touristikzug kommt problemlos durch. Geht nu mit zusätzlicher Weiche unter das Lowboard und führt dann wieder nach vorne an eins der ursprünglichen Abstellgleise. Hier zwei Bilder zur besseren Übersicht:
VG Bruchi
Geht doch und hast noch den Beweis geliefert das Märklin Loks und Wagen immer R1 schaffen. Oh wurde da die Kupplung gequält.
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.313 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
ZitatZitat
Nicht lang quatschen, machen !!!
Habe nu kurzerhand eine Kehrschleife eingebaut. Zwar nur R1 aber ist ok. Touristikzug kommt problemlos durch. Geht nu mit zusätzlicher Weiche unter das Lowboard und führt dann wieder nach vorne an eins der ursprünglichen Abstellgleise. Hier zwei Bilder zur besseren Übersicht:
VG Bruchi
Geht doch und hast noch den Beweis geliefert das Märklin Loks und Wagen immer R1 schaffen. Oh wurde da die Kupplung gequält.
Tatsächlich ist der erste Wagen hinter Lok entgleist aber da ich hier schon oft von dem Problem mit den Bügeln der Kupplung gelesen habe wusste ich ja was zutun ist. Mit Bügel der Lok über dem des Wagens gibts nu hier keine Probleme mehr. Fährt wie es soll, sieht nur kacke aus aber der Bereich ist eh nicht im Sichtfeld.
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
ZitatZitatZitat
Nicht lang quatschen, machen !!!
Habe nu kurzerhand eine Kehrschleife eingebaut. Zwar nur R1 aber ist ok. Touristikzug kommt problemlos durch. Geht nu mit zusätzlicher Weiche unter das Lowboard und führt dann wieder nach vorne an eins der ursprünglichen Abstellgleise. Hier zwei Bilder zur besseren Übersicht:
VG Bruchi
Geht doch und hast noch den Beweis geliefert das Märklin Loks und Wagen immer R1 schaffen. Oh wurde da die Kupplung gequält.
Tatsächlich ist der erste Wagen hinter Lok entgleist aber da ich hier schon oft von dem Problem mit den Bügeln der Kupplung gelesen habe wusste ich ja was zutun ist. Mit Bügel der Lok über dem des Wagens gibts nu hier keine Probleme mehr. Fährt wie es soll, sieht nur kacke aus aber der Bereich ist eh nicht im Sichtfeld.
Zitat
Fährt wie es soll, sieht nur kacke aus aber der Bereich ist eh nicht im Sichtfeld.
Stimmt
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.313 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Sieht klasse aus!
und eine Kehrschleife ist immer möglich. Ist ja bei der MGHB Standard
Auf jeden Fall tolle Eindrücke
Schönes WE
Finlay
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.662 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |