Moin Bruchi,
sehr schönes Modell und warum jemand keine Dampfer mag, ist natürlich jedem selbst überlassen.
Die BR005 ist das Flaggschiff der Dampfer
Moin Bruchi,
sehr schönes Modell und warum jemand keine Dampfer mag, ist natürlich jedem selbst überlassen.
Die BR005 ist das Flaggschiff der Dampfer
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.269 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat
Moin Bruchi,
sehr schönes Modell und warum jemand keine Dampfer mag, ist natürlich jedem selbst überlassen.
Die BR005 ist das Flaggschiff der Dampfer
Moin Günter,
ich finde solche Loks wirklich beeindruckend aber vielleicht liegt es einfach daran das ich eher mit den Einheits Kastenloks aus den 80ern und 90ern groß geworden bin. Die 05 ist tatsächlich eine tolle Lok, auch das Märklin Modell gefällt. Was natürlich bei den Dampfer besser rüber kommt ist der Soud. Bei den E-Loks ist das dagegen ja nur nerviges lärmen 🙂
Dir noch einen schönen Sonntag.
Bruchi
Beiträge: | 493 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo zusammen
ich habe schon länger die Roco Taurus Night jet hier nur konnte ich mich nie dazu entscheiden die passenden Wagen zu kaufen. Bis heute 🙂
Hier schonmal ein erster Blick auf die gerade eingetroffene Ware. Weitere Bilder folgen nach Inbetriebnahme.
schönes Wochenende
Bruchi
Beiträge: | 493 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat
Hallo zusammen
ich habe schon länger die Roco Taurus Night jet hier nur konnte ich mich nie dazu entscheiden die passenden Wagen zu kaufen. Bis heute 🙂
Hier schonmal ein erster Blick auf die gerade eingetroffene Ware. Weitere Bilder folgen nach Inbetriebnahme.
schönes Wochenende
Bruchi
Moin Bruchi,
wunderbare Modelle - pass nur auf das die Nightjets nicht plötzlich sich wie durch ein Wunder vermehren
Welche Lok hast Du dafür vorgesehen ÖBB 1116 von
Märklin/Roco/LS Models?
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.269 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Jaja Bruchi, erst ne seltene Lok horten und dann noch den Mund mit den Wagen wässrig machen
Aber gefällt mir
Also los, bitte aufgleisen.
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.557 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
ZitatZitat
Hallo zusammen
ich habe schon länger die Roco Taurus Night jet hier nur konnte ich mich nie dazu entscheiden die passenden Wagen zu kaufen. Bis heute 🙂
Hier schonmal ein erster Blick auf die gerade eingetroffene Ware. Weitere Bilder folgen nach Inbetriebnahme.
schönes Wochenende
Bruchi
Moin Bruchi,
wunderbare Modelle - pass nur auf das die Nightjets nicht plötzlich sich wie durch ein Wunder vermehren![]()
Welche Lok hast Du dafür vorgesehen ÖBB 1116 von
Märklin/Roco/LS Models?
Hallo Günter,
das dritte Wagenset habe ich bereits vorbestellt, soll wohl Spätsommer erscheinen. Somit besteht der Zug dann aus 9 Wagen was genau zu meinen Einsatzzwecken passt.
Als Lok kommt wie gesagt die Nightjet 1116 Taurus (Roco 79242) davor. Schlummert in ihrer Verpackung und freut sich sicherlich, nun die passenden Wagen ziehen zu dürfen.
Weitere NJ habe ich nicht geplant. Eher würde ich dann noch einfn RJ kaufen 🙂
vG Bruchi
Beiträge: | 493 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Servus Bruchi!
Schick Wagen! Bin gespannt auf den ersten Einsatz
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Zitat
Servus Bruchi!
Schick Wagen! Bin gespannt auf den ersten Einsatz
Zitat
Jaja Bruchi, erst ne seltene Lok horten und dann noch den Mund mit den Wagen wässrig machen![]()
Aber gefällt mir![]()
Also los, bitte aufgleisen.
Grüße
Hubert
Danke für Euer Interesse 🙂
Ich muss mal schauen ob ich die auf meiner Mini BW Strecke zur Geltung bringen kann.
Und was ich noch garnicht geschaut habe ist was den Wagen für Kupplungen bei liegen. Taugt das was von LS.Models?
Bruchi
Beiträge: | 493 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Die Tage kam auch noch ein weiterer Wagen aus der limitierten Max Bögl Reihe an, was ich zum Anlass nahm die passende V60 auch mal aufzugleisen.
Hierzu auch die passenden Bilder:
VG Bruchi
Beiträge: | 493 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Wieder a schöner Neuzugang
Aber das scherit auch nach paar LKW und Bagger vom Bögl. Wie schauts da bei Dir aus?
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.557 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Zitat
Wieder a schöner Neuzugang![]()
Aber das scherit auch nach paar LKW und Bagger vom Bögl. Wie schauts da bei Dir aus?
Grüße
Hubert
Hi Hubert
Solange ich nur eine Teppichbahn betreibe eher nicht.
Die Gefahr hier eine weitere Sammelleidenschaft zu entwickeln ist einfach zu groß 😉
Bruchi
Beiträge: | 493 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Ja das kenn ich.
Aber hin und wieder paar Fahrzeuge um die ein oder andere Szene auszuschmücken darf man sich schon gönnen.
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.557 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Zitat
Hallo Günter,
das dritte Wagenset habe ich bereits vorbestellt, soll wohl Spätsommer erscheinen. Somit besteht der Zug dann aus 9 Wagen was genau zu meinen Einsatzzwecken passt.
Als Lok kommt wie gesagt die Nightjet 1116 Taurus (Roco 79242) davor. Schlummert in ihrer Verpackung und freut sich sicherlich, nun die passenden Wagen ziehen zu dürfen.
Weitere NJ habe ich nicht geplant. Eher würde ich dann noch einfn RJ kaufen 🙂
vG Bruchi
Servus Bruchi!
Sag niemals "nie"!
Roco/FLM bringt den neuen Nightjet in H0 und N
Der Steuerwagen mit Vectron-Gesicht alleine hat schon was ... *lechz*
Freundliche Grüße aus Niederösterreich
Fred
Jede Bewegung, die nicht der Fortpflanzung oder Nahrungsaufnahme dient, ist unnötig und hat daher zu unterbleiben.
Beiträge: | 680 |
Registriert am: | 03.01.2020 |
Ort: | Tulln an der Donau |
Spurweite | H0 |
Ich habe nun mal die NJ Wagen mit den original beiliegenden Bügelkupplungen aufgerüstet.
Hierbei hatte ich bei 2 Wagen echte Schwierigkeiten die Kupplungen einstecken zu können. Bei den restlichen Wagen schnappten diese perfekt ein.
Mit den Kupplungen ist der Abstand trotz komplett eingesteckten Kupplungen hässlich groß.
Wie schon gesagt habe ich aktuell nur kleine Strecke aufgebaut weshalb der NJ nicht wirklich gut in Scene zusetzen ist. Bei nächster Gelegenheit gibts hoffentlich bessere Eindrücke.
VG Bruchi
Beiträge: | 493 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Das sieht doch aber schonmal gut aus!
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Zitat
Das sieht doch aber schonmal gut aus!
Wirklich sehr Detailverliebt. Auch das Innenleben was man ja in den seltesten Fällen zusehen bekommt.
Hier noch ein paar weitere Detailaufnahmen:
Bruchi
Beiträge: | 493 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Bruchi der Zug ist einfach a Traum
Die Lackierung sticht einfach hervor!
Für mich bleibt der das auch, ich spare auf den Ganzzug für nächstes Jahr
Aber ich denke dass Roco nicht so detailverliebt sein wird wie LS.
Das mkit den Kupplungen ist blöd, eventuell mit Roco Kurzkupplung besser? Wobei da hatte ich mit den ACME riesen Probleme das die sich von allene alle paar Meter entkuppelt haben. Was aber irgendwie an den Wagen liegt, denn das machen die auch mit den original ACME Kupplungen, wenn auch nicht so oft.
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.557 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Zitat
Bruchi der Zug ist einfach a Traum![]()
Die Lackierung sticht einfach hervor!
Für mich bleibt der das auch, ich spare auf den Ganzzug für nächstes Jahr![]()
Aber ich denke dass Roco nicht so detailverliebt sein wird wie LS.
Das mkit den Kupplungen ist blöd, eventuell mit Roco Kurzkupplung besser? Wobei da hatte ich mit den ACME riesen Probleme das die sich von allene alle paar Meter entkuppelt haben. Was aber irgendwie an den Wagen liegt, denn das machen die auch mit den original ACME Kupplungen, wenn auch nicht so oft.
Ja kein günstiger Spass der Nightjet.
Das war mit ein Grund weshalb ich auch so lange gezögert habe. Und eigentlich soll auch noch Beleuchtung mit rein was bei 9 Wagen auch nochmal ordentlich ins Geld geht.
Die Roco Kurzkupplung lese ich hier im Forum oft.
Bei mir ist alles noch mit original Kupplungen ausgestattet, grössten Teils märklin Material.
Gibt es die Roco Kurzkupplung auch stromführend?
Möchte nämlich direkt damit aufrüsten zwevks späterer Beleuchtung.
Bruchi
Beiträge: | 493 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Nein die gibts dafür leider nicht, aber Piko hat da gerade was auf den Markt gebracht:
Piko 56047 ist die ARtikelnumer, das könte was für Dich sein.
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.557 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Zitat
Nein die gibts dafür leider nicht, aber Piko hat da gerade was auf den Markt gebracht:
Piko 56047 ist die ARtikelnumer, das könte was für Dich sein.
Grüße
Hubert
Hi Hubert,
die Piko Kupplung mit Stromführung sieht interessant aus aber der Preis schreckt mich dich etwas ab.
Mal überlegen was ich mir da einfallen lasse.
Bruchi
Beiträge: | 493 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Klar ist das jetzt happig, aber andere stromführende Kupplungen sind nicht billiger.
Alternative ist an jedem Wagon an den Achsen den Strom abzunehmen.
Wenn das ganze aber über Decoder steuern magst sind die eigentlich ganz gut. Preis finde ich jetzt nicht so heftig.
Wenn Du die Roco Kurzkupplung nimmst kostet da das 2er Paar auch 6€, billig wirds da nur in der Großpackung.
In Summe benötigst ja nur 7 Satz.
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.557 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Hallo Hubert,
wie kommst auf 7 Sätze? Bei 9 Wagen die es am Ende sind müsste ich mit 8 Sätzen auskommen. Ein Satz kostet wie ich das sehe 12-15€, also um 100€ 😐
Vorne zur Lok tuts was einfaches, am Zugende braucht man keine.
Bruchi
Beiträge: | 493 |
Registriert am: | 05.03.2019 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC, Digital |
Ups um eins verzählt
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.557 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Hallo Bruchi,
Toller Nightjet, die reinste Augenweide
Versuch mal die Roco Universalkupplung, bis du dich für die richtige Stromführende entschieden hast. Die UK ist mit den Kupplungen von Märklin kompatibel, kuppelt aber nicht ganz so eng, wie die KK von Märklin oder Roco. Haben viele hier in Betrieb und ist eigentlich sehr zuverlässig. Kuppelt definitv auch deutlich enger als die Bügelkupplungen da. Ich verwende die auch und bin sehr zufrieden.
Viele Grüße,
Armin
Lang lebe 41 096! http://www.dg41096.de
Hier geht's zu meiner Anlage (im Bau):
"Vom Bahnhof Semmering zum Haltepunkt Wolfsbergkogel"
viewtopic.php?f=24&t=158883
Beiträge: | 1.231 |
Registriert am: | 26.08.2011 |
Ort: | Lehrte |
Stromart | AC, DC |
Moin Bruchi,
Glückwunsch zum Nightjet. Wirklich ein toller Zug! Der Nightjet Taurus ist übrigens selten vor Nightjets anzutreffen, da er in der ganz normalen Umlaufplanung mitläuft.
Zitat
Ich habe nun mal die NJ Wagen mit den original beiliegenden Bügelkupplungen aufgerüstet.
Hierbei hatte ich bei 2 Wagen echte Schwierigkeiten die Kupplungen einstecken zu können. Bei den restlichen Wagen schnappten diese perfekt ein.
Mit den Kupplungen ist der Abstand trotz komplett eingesteckten Kupplungen hässlich groß.
Zum Thema (Kurz-)Kupplungen kann ich dir folgende Threads empfehlen:
Zitat
Ein Satz kostet wie ich das sehe 12-15€, also um 100€ 😐
Das 50er Pack Roco Kurzkupplungen (40271) und das 50er Pack Roco Universalkupplungen (40397) wird online jeweils für ca 35,- EUR angeboten, z. B. bei ewmb. Also bist du deutlich unter 100,- EUR und hast noch ettliche Kupplungen für andere Wagen über.
LG, Joey ;)
Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum
Beiträge: | 2.271 |
Registriert am: | 12.02.2009 |
Ort: | Zuhause |
Gleise | RocoLine m. Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | DC |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |