das hatte ich vor zwei Tagen im TV gesehen:
Deutsche Bahn startet ICE nach Dänemark.
ok, nur wird der ICE, für die Strecke von Hamburg nach Lübeck, von einer 218 geschoben ?
Braucht ein ICE keine Oberleitung ?
das hatte ich vor zwei Tagen im TV gesehen:
Deutsche Bahn startet ICE nach Dänemark.
ok, nur wird der ICE, für die Strecke von Hamburg nach Lübeck, von einer 218 geschoben ?
Braucht ein ICE keine Oberleitung ?
Hallo Hannes,
wenn du schon den Artikel hier verlinkst, warum liest du ihn dann nicht ?
Zitat
Mit dem neuen Angebot sollen dieselgetriebene ICE schrittweise die dänischen IC-Züge ersetzen, die bisher zwischen Deutschland und Dänemark fahren. Damit bekommt über die Strecke Hamburg-Puttgarden-Kopenhagen auch Lübeck erstmals eine ICE-Anbindung, wie ein Sprecher bestätigte.
Hallo Christian,
das würde ja bedeuten, das man das gelesene verstanden haben muß.
Hallo Hannes,
ab 09.12.07 werden die DSB IC3 nach und nach durch den ICE VT 605 ersetzt. Die Züge sollen als Doppeltraktion von Berlin nach Hamburg fahren und dann ein Teil über Puttgarden nach Kobenhavn und der andere Teil über Flensburg nach Aarhus fahren.
Viele Grüße aus Hamburg
Tschüss Sven
Märklinist seit 24.12.1962
Insider seit 1993
Beiträge: | 1.080 |
Registriert am: | 07.07.2007 |
Ort: | Hamburg |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ECoS 2; SW 4.3.0 |
Stromart | Digital |
Zitat von Chris A
wenn du schon den Artikel hier verlinkst, warum liest du ihn dann nicht ?
Du hast mich erwischt, ich kann doch gar nicht lesen. ops:
Moin Hannes
Jetzt machst du dich aber ganz klein.
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.
Beiträge: | 8.620 |
Registriert am: | 29.07.2005 |
Ort: | Hagen |
Gleise | Märklin m/k/c |
Spurweite | H0, H0e, H0m |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Zitat von DB_1973
ab 09.12.07 werden die DSB IC3 nach und nach durch den ICE VT 605 ersetzt. Die Züge sollen als Doppeltraktion von Berlin nach Hamburg fahren und dann ein Teil über Puttgarden nach Kobenhavn und der andere Teil über Flensburg nach Aarhus fahren.
Hallo Sven,
wie lange und wann kann man noch mal mit einer dänischen Gumminase fahren? Ich wollte schon immer mal mit diesem interessanten Zug fahren.
Viele Grüße Matthias
Beiträge: | 274 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Hallo Mattias,
das kann ich Dir im Moment nicht sagen, da wie gesagt ab 09.12.07 beide Züge fahren werden. Ich bin z.Zt. krank und somit nicht im Dienst. Ich werde mal am Montag anrufen, vielleicht kann ich Dir dann mehr sagen.
Ich werde mich auf jeden Fall erkundigen welche Züge noch mit IC3 gefahren werden.
Bis dann
Viele Grüße aus Hamburg
Tschüss Sven
Märklinist seit 24.12.1962
Insider seit 1993
Beiträge: | 1.080 |
Registriert am: | 07.07.2007 |
Ort: | Hamburg |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ECoS 2; SW 4.3.0 |
Stromart | Digital |
Hallo Matthias,
ich habe heute mal nachgefragt:
Der DSB IC3 (Gumminase) kommt ab 09.12.07 garnicht mehr nach Hamburg.
Es verkehren EC 32/33 Hamburg - Kobenhavn - Hamburg
EC 37 / Berlin - Hamburg - Kobenhavn
EC 380 Berlin - Hamburg - Aarhus
sowie EC 381/EC 38 Aarhus/Kobenhavn - Hamburg - Berlin
Die Gumminase wird nur noch innerhalb Dänemarks eingesetzt.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bischen helfen
Viele Grüße aus Hamburg
Tschüss Sven
Märklinist seit 24.12.1962
Insider seit 1993
Beiträge: | 1.080 |
Registriert am: | 07.07.2007 |
Ort: | Hamburg |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ECoS 2; SW 4.3.0 |
Stromart | Digital |
Zitat von DB_1973
Der DSB IC3 (Gumminase) kommt ab 09.12.07 garnicht mehr nach Hamburg.![]()
Danke für die Antwort Sven,
das habe ich befürchtet
Viele Grüße Matthias
Beiträge: | 274 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Hallo!
Vielleicht schaffst es ja eher mal nach Spanien!
Dort fahren die Gumminasen auch noch haufenweise als Baureihe 594 in der Gegend rum. Ich glaub als Regionalzüge.
Ok, ist ein wenig weiter als Dänemark, aber eventuell sogar ein mögliches Sommer-Reiseziel!
Fotos gibts bei Railfaneurope.net unter pix/es/dmu/594
Also einfach auf die Spanienflagge klicken, DMU auswählen und dann Baureihe 594.
Grüße
Michael
Also ich finde im neuen Fahrplan u.a. den EC 31, Lübeck ab 08:07 nach Kopenhagen. Dieser Zug fährt nur März bis Oktober 2008. Das werden doch sicherlich wieder Gumminasen sein. Ich finde die Züge innen schön und sehr bequem, mit dem "Gesicht" habe ich mich allerdings nie anfreunden können.
Gruß, Olaf
"Äußerlich bin ich völlig ruhig, aber innerlich schlage ich oft die Hände überm Kopf zusammen!" (Heinz Erhardt)
Beiträge: | 347 |
Registriert am: | 09.11.2006 |
Spurweite | Z |
Stromart | AC |
Hallo zusammen,
die Strecke Lübeck-Kopenhagen wird von einem ICE TD bedient; BR 605 mit Neigetechnik. Es ist der Zug, welcher am 27.10.2007 in Wehrheim /Ts auf eben diesen Namen getauft wurde.
Bei google unter "ice taufe wehrheim" werdet ihr fündig - da gibt es auch jede Menge Fotos.
Gruß Andreas
gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....
Beiträge: | 3.371 |
Registriert am: | 04.01.2006 |
Ort: | Hochtaunuskreis |
Gleise | C |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS 3 2.5.2 (6) CS2 MS1 MS2 |
Stromart | Digital |
Es fahren Diesel-ICE nicht nur über Lübeck nach Dänemark, sondern auch über Neumünster - Rendsburg - Flensburg. In Flensburg hofft man übrigens immer noch, dass es einmal Verbindungen nach Hamburg gibt, die wirklich schneller sind als die Dampfzüge, die mit der BR 012 bespannt waren. Seit dem Dampf-Ende hat die Bahn die Reisezeit um sagenhafte 3 Minuten verkürzen können:
http://www.shz.de/lokales/flensburger-ta...utenhalt-1.html
Hallo Matthias,
was lange wärt........
ich habe heute einmal den neuen Reihungsplan durchgeblättert:
bis ca März 2008 werden noch "Gumminasen" nach Hamburg kommen, da sich die Drehgestellrevisionen beim ICE-T 605 noch hinauszögern. (Krefeld hat keine Drehgestelle).
Somit verkehren folgende Züge mit DSB "Gumminase" IC 3:
EC 31 Hmb ab 7:25
EC 35 Hmb ab 13:28
EC 386 Hmb ab 9:30 nach Aarhus
EC 30 Hmb an 22:16
EC 36 Hmb an 16:16
die Züge ICE-T 32/33, 37-380, 38-381 werden mit ICE-T 605 gefahren
sollten widererwartend die ICE-T 605 schneller fertig werden, wird nach Bedarf umgestellt.
Viele Grüße aus Hamburg
Tschüss Sven
Märklinist seit 24.12.1962
Insider seit 1993
Beiträge: | 1.080 |
Registriert am: | 07.07.2007 |
Ort: | Hamburg |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ECoS 2; SW 4.3.0 |
Stromart | Digital |
Hallo,
dann haben die 605er Ihre Fristen abgestanden. Die Dinger waren doch so gut wie niue im Einsatz gewesen. Als eine neue Garnitur in die Drehscheibengrube fiel, wurde die sofort verschrottet. Ob damit je einmal Fahrgäste gefahren sind, wage ich sogar zu bezweifeln.
Ind jetzt werden im Planbedarf 5 Züge benötigt. Ich bin nur mal gespannt, ob die Verbindung nach Berlin in Doppeltraktion BR605/BR411/415 gemacht wird. Das geht nämlich.
Wolfgang
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |