Ich brauche mal einen Tipp zum Thema Zugzusammenstellungen. Passen zum Märklin Taurus 39848 DB Systemtechnik die Messwagen 42996 (3er Set) Die Lok ist Epoche 6 und die Wagen Epoche 5. Ähnlich ist es mit den IC Wagen von Märklin Die Startup sind Epoche 6 und die letzten vor Startup sind Epoche 5 - passen die zu einer Epoche 6 Lok? Ist das Vorbildgerecht? Ich meine bei der Bahn fahren ja etliche unterschiedliche IC Wagen.
Zitat Ähnlich ist es mit den IC Wagen von Märklin Die Startup sind Epoche 6 und die letzten vor Startup sind Epoche 5 - passen die zu einer Epoche 6 Lok? Ist das Vorbildgerecht? Ich meine bei der Bahn fahren ja etliche unterschiedliche IC Wagen.
als Reisender habe ich bei ICs schon einige außerplanmäßige Zusammenstellungen erlebt. Manchmal muß(te) die Bahn halt zusammenkratzen, was noch rollte. Ärgerlich waren unklimatisierte InterRegio-Wagen im Hochsommer (reservierte, aber im Wagen gar nicht existente Sitzplätze inklusive), angenehm dagegen zur zweiten Klasse umgezettelte Großraum- oder Abteilwagen, die ursprünglich erstklassig waren (Apmz, Avmz). Aber auch das Flair eines alten D-Zuges konnte ich da schon im Ersatzzug wiedererleben. Du könntest Dich ganz leicht auf den Standpunkt stellen, daß der Nachweis, eine konkrete Zugkomposition sei so nie gefahren, nicht einfach werden dürfte.
Wie vorbildgerecht sind denn die Startup-Fahrzeuge von Märklin überhaupt? Ich fahre auch ganz gerne vorbildgerecht - aber man muß es nicht übertreiben. Manche Zugkomposition dürfte vielleicht nur zufällig oder auch zufällig nicht unterwegs gewesen sein. Und alle Züge auf einer Modellbahn auf vorbildgetreue volle Länge zu bringen, leisten sich nur wenige.
wohl wie bei Radio Eriwan beantwortet werden: Im Prinzip ja, aber...
Es kommt halt darauf an, welche Ansprüche Deine Modellbahn erfüllen soll. Es kann Spass machen Modelle ganz korrekt nach einer bestimmten Epoche zu sammeln. Oder Du fährst mit den Sachen, die Dir gefallen.
Persönlich habe ich mich zwischenzeitlich auf eine einzelne Epoche festgelegt, da ich zu Beginn recht wahllos Loks und Wagen gekauft habe. Die Sammlung wurde (mir) aber irgendwann einfach zu "bunt" und ich habe dann einen klaren Schnitt gemacht. Seitdem kommen mir nur Sachen aus "meiner" Epoche in den Einkaufswagen.
Auf manchen Anlagen sieht man einen Mix aus allen Epochen. Da mögen sich dann bei einigen Modellbahnern die Nackenhaare aufstellen. Andere erfreuen sich womöglich an der Vielfalt. Letztendlich muss es also Dir gefallen. Oder auch: Alles geht, nichts muss.
Halte mich beim Modellbau an Thomas Edison: Ich bin nicht gescheitert – ich habe zehntausend Wege entdeckt, die nicht funktioniert haben.
Der Unterschied zwischen den einzelnen Epochen liegt ja nun nicht in irgendwelchen Lackierungen oder Zugzusammenstellungen. Die überschnitten sich schon immer.
Der entscheidende Unterschied zw. Ep. V und VI sind die anderen Anschriften. Der Rest des Äußeren hat sich nicht geändert. Ob einen das nun interessiert, muss jeder selbst wissen.
Danke für die Einschätzungen. Ich meine das es aktuell keine Messwagen in Epoche 6 von Märklin gibt - nur Epoche 5. Bei den IC Wagen gibt es nur Startup in Epoche 6, die sind allerdings spartanisch bedruckt ( es fehlen ua die gelben Warndreiecke an den Wagenschürzen). Es bleiben also wenn man auf solche Details wert legt nur die IC Wagen aus der Epoche 5.
P.s weis jemand von euch welche Bestellnummern die EC Wagen haben aus dem Werbevideo der BR 101/ 160 Jahre Märklin ?