Suche für mein aktuelles Projekt mit K-Gleis zwei Hauptsignale und evtl. zwei Sperrsignale. Es handelt sich um eine Mini-Anlage, welche schnell beiseitegeräumt oder einfach transportiert werden kann. Ich suche Signale, welche sich zu Transportzwecken bzw. auch bei Schäden relativ leicht abmontieren lassen sollen. Auch kann es sein, dass die Anlage längere Zeit schrägt an der Wand steht.
Abgebaut werden sollte vor allem der Signalmast und das Signal, während der Antrieb und die Zuleitungen idealerweise auf der Platte verbleiben.
Bisher habe ich nur 70er Signale von Märklin gehabt. Gefahren wird mit MS2+Gleisbox, aber ich würde die Gleise gerne mit einem extra Schaltpult schalten, anstelle mich durch die Menüs der MS2 zu klicken.
-Wie sieht es denn z.B. mit den aktuellen mfx-Lichtsignalen von Märklin aus. Wie ich das sehe, gibt es da einen Sockel, wo das Signal quasi "aufgeschoben wird". Wäre hier eine relativ einfache Demontage möglich?
-Bei den aktuellen Formsignalen wird das Signal mit dem Antrieb offenbar auf eine neue Bodenplatte geklipst. Allerdings frage ich mich hier, wie man es dann wieder abbekommt...
-die 72er Reihe (Lichtsignal) ist eigentlich auch nicht schlecht, anscheinende werden die an eine Winkelplatte oder der Antrieb geschraubt. Allerdings scheint es kaum unverbastelte Exemplare zu geben.
-Die 70er mit Klettband o.ä. oberflur zu montieren? Hält wahrscheinlich nicht lange, wenn die Anlage gekippt steht.
Das ist auch eine Idee... Sozusagen den Ausschnitt mit dem Signal variabel halten. Allerdings habe ich an der einen Stelle nur 5 cm unter der Platte, welche 10 mm dick ist.