Hallo Christian,
mein Gegenbesuch bei dir.
Mir gefällt sehr gut, was du bislang schon gebaut hast.
Besonders cool finde ich euer Wohnzimmer unter dem Dach und dass man rundherum fahren kann.
Freue mich schon auf weitere Berichte.
LG,
Bahram
Hallo Christian,
mein Gegenbesuch bei dir.
Mir gefällt sehr gut, was du bislang schon gebaut hast.
Besonders cool finde ich euer Wohnzimmer unter dem Dach und dass man rundherum fahren kann.
Freue mich schon auf weitere Berichte.
LG,
Bahram
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.337 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo in die Runde!
So es war die letzten 3 Wochen etwas ruhig hier im Thread. Doch war es auch ruhig in Haunstetten? Wer weiß!
Was ist passiert? Die Loks erhielten eine Wartung, die Strecke ein paar Versuche von Optimierungen und vielleicht gab es ja auch Zuwachs! Ah, und ich habe mich nach einer etwas enttäuschten Lieferung von Ladegut für die S21 Container dazu entschieden hier selbst Hand anzulegen. Als erstes Mal nur drei Prototypen um zu sehen, wie es wirkt, aber der Folgeauftrag von mir an mich ist schon erfolgt.
Bilder gibt es heute noch keine, da das Wetter mitspielt und die Regierung was machen will. Der Bahnpark hat ja leider vorzeitig seine Saison beendet aufgrund der hohen Zahlen die Aktuell hier in Augsburg (Stand gestern: ~193/100.000) herrschen. Egal, lassen wir das Thema, es nimmt eh schon genug von unserem täglichen Leben ein.
Bis dahin einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!
Bleibt Gesund!
Christian
Die Haunstetter Bodenbahn
Meine Bilder bei Flickr:
Mr G Spot on Flickr
Beiträge: | 205 |
Registriert am: | 21.10.2012 |
Ort: | Haunstetten |
Gleise | Roco Line mit Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | Digital |
Die Prototypen sind noch nichtmal richtig fertig und der Besteller fordert schon Nachschub - das sind die besten Kunden, wa?
grüße,
Sarah
Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub
Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread
Hallo Christian,
auch ein sehr tolles und passend in den Wohnbereich eingepflegtes Konzept.
Verfolge weiter gespannt was du präsentierst!
Herzliche Grüße
Thomas
Beiträge: | 96 |
Registriert am: | 10.09.2020 |
Hallo Herr Nachbar (in welche Richtung ich winken muss, weiß ich gerade nicht),
Ein interessanter Fuhrpark, der auf dem Boden durch dir Gegend fährt.
Ebenfalls Grüße aus Haunstetten
Gruß
Florian
Mein Projekt Traudelsheim
Beiträge: | 802 |
Registriert am: | 27.08.2012 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CU 6021 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Forengemeinde!
Es ist wieder eine Woche vergangenen und vorhin hatte ich mal einen Moment Zeit ein paar aktuelle Bilder zu machen. Aber gehen wir etwas chronologisch vor. Im letzten Post erwähnte ich ja bereits die Prototypen für das Ladegut der Stuttgart 21 Container.
Hier seht ihr zwei Schritte der Entstehung. Zuerst aus Styrodur ausgeschnitten und in „Form“ gebracht, anschließend schwarz gestrichen...
und nach dem trocknen mit einer Schicht Weißleim für den ersten Überzug mit dunklem Schotter eingestrichen.
Und so sieht das Endergebnis aus.
Der hellbraune Haufen ist einer von drei gekauften Ladeguteinsätzen von Modellbahn Engl. Sie sind zwar deutlich schwerer als meine, überzeugen mich optisch allerdings nicht.
Außerdem gibt es noch was neues zu sehen. Bleiben wir bei den S21 Containern. Diese haben eine passende Zuglok erhalten
Die 203 313 der DB Netzinstandhaltung von Roco (Art-Nr. 62945) wurde nach Zwischenaufenthalt in Thomasing nach Haunstetten umbeheimatet. Im Hintergrund ist die orientrote 364 920 (Roco, Art-Nr. 62974) mit dem Rangieren beschäftigt. Außerdem sieht man die 218 473 mit ihrem RE im Haunstetter Hauptbahnhof auf die Abfahrt wartend.
Derweil wartet die 155 034 (Gützold, Art-Nr. 39200) mit ihrem gemischten Güterzug das der Rangierer mit der Wagenliste kommt. Im Wagenzug ist die Schiebewandwagen Doppeleinheit von Transwaggon (Roco, Art-Nr. 67337) eingereiht. Diese stammt aus dem Forum.
Die 364 786 steht mit drei weiteren Zugängen im Bahnhof und wartet darauf, diese in den Güterbahnhof zu rangieren. Bei den Neuzugängen handelt es sich um Schenker Autotransporter von Hobbytrain, welche ich ebenfalls aus dem Forum habe.
So, wem fällt was auf? Ich gebe euch einen Tipp, schaut mal vor der n-Wagen Garnitur
Genau, ein 628.2 steht dort! Es ist der 63015, ebenfalls von Roco und ebenfalls aus dem Forum.
Bei diesem habe ich etwas Hand angelegt und mittels der elektrischen Kupplung 40345 beide Zugteile gekuppelt, das Spitzen-/Schlusslicht an beiden Hälften einzeln schaltbar gemacht sowie die Innenbeleuchtung auf die ESU Innenbeleuchtung umgerüstet. So konnte ich den Schleppschalter im 928 für das Spitzen-/Schlusslicht außer Betrieb nehmen. Auch dienen mittlerweile alle Radsätze zur Stromabnahme für den 628.
Die 203, die 155 sowie die orientrote 364 stammen aus dem Nachlass vom mir unbekannten Andi, den Thomas hier in den Kleinanzeigen nach und nach an den Mann bringen möchte. Die Modelle sind umgefahren und haben die OVP noch nicht verlassen gehabt. So ist die 155 ungefähr 20 Jahre alt und erst jetzt in Betrieb gegangen. Vorher wurde das Getriebe komplett gereinigt und neu abgeschmiert.
So, das reicht jetzt auch wieder für heute. Jetzt geht es auf die Couch und das Wochenende wird eingeläutet.
In diesem Sinne, bleibt Gesund!
Viele Grüße
Christian
Die Haunstetter Bodenbahn
Meine Bilder bei Flickr:
Mr G Spot on Flickr
Beiträge: | 205 |
Registriert am: | 21.10.2012 |
Ort: | Haunstetten |
Gleise | Roco Line mit Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | Digital |
Hallo Gunter,
tolle Neuzugänge hast du dir da zugelegt!
Gibt es Videos von den fahrenden Zügen auch?
LG,
Bahram
PS: hast du Artikelnummern von den Hobbytrain Autowaggons?
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.337 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Bahram,
mit Gunter liegst du leicht daneben
Fahrvideos gibt es noch nicht, wird auch erst nächste Woche was. Das Wochenende ist mit Gartenarbeit verplant. Die Artikelnummern ergänze ich morgen.
Viele Grüße
Christian
Die Haunstetter Bodenbahn
Meine Bilder bei Flickr:
Mr G Spot on Flickr
Beiträge: | 205 |
Registriert am: | 21.10.2012 |
Ort: | Haunstetten |
Gleise | Roco Line mit Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | Digital |
Sorry Christian, das ist nun ein wenig peinlich.
Aber ich freue mich auf jeden Fall schon auf Videos.
LG,
Bahram
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.337 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von E-Lok-Muffel im Beitrag Die Haunstetter BodenbahnSicherheitshinweis:
Lassen Sie Ihre Loks nicht unbeaufsichtigt....
Bernd aus Lübeck, bekennender Spielbahner - System Märklin C-Gleis
Beiträge: | 105 |
Registriert am: | 29.11.2019 |
Ort: | Lübeck |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3+ & MS2 |
Stromart | AC |
Zitat
.......
Soll ich mir eine Billigslok holen um die Katzen zu bespassen ?
Mit Augenzwinkern - Grüße
Bernd
Lieber Bernd,
das Problem, über dieses Du schreibst, teilen viele Modelleisenbahner.
Die Angst vor diesen Monstern ist leider berechtigter Weise so groß, dass sich viele Modelleisenbahner in Kellern und gut abschließbaren Dachgeschossen verstecken. In einer deutschen Stadt, ich glaube Speicherstadt, hat man sogar eine gut abgesicherte Modellbahnburg errichtet, in die nur Säugetiere Zugang haben, welche Plastik oder ein bestimmtes Papier vorlegen können, welches Katzen nicht haben.
Ich sage Dir, stelle Dich dieser Bedrohung, besorge Dir eine „Kampflok“ und erobere Dir Deinen rechtmäßigen MoBa-Raum zurück.
Dr. Sommerredaktion
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.294 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Ja ganau, wo ein Wille ist auch eine Autobahn, oder so.
Für meinen MoBa-Raum wurde sogar grössere Tierchen der Gattung Equus vertieben....gut jetzt wohnen sie direkt neben an und haben viiiel mehr Platz, da könnte man direkt neidisch werden.
Bernd, apropo neidisch, dein Abraumzug sieht super aus,
Grüsse
Walter
Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/
Beiträge: | 1.800 |
Registriert am: | 02.09.2019 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21 |
Stromart | Digital |
Zitat von KleTho im Beitrag Die Haunstetter Bodenbahn
Ich sage Dir, stelle Dich dieser Bedrohung, besorge Dir eine „Kampflok“ und erobere Dir Deinen rechtmäßigen MoBa-Raum zurück.
Bernd aus Lübeck, bekennender Spielbahner - System Märklin C-Gleis
Beiträge: | 105 |
Registriert am: | 29.11.2019 |
Ort: | Lübeck |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3+ & MS2 |
Stromart | AC |
Hallo Bernd,
ZitatZitat von KleTho im Beitrag Die Haunstetter Bodenbahn
Ich sage Dir, stelle Dich dieser Bedrohung, besorge Dir eine „Kampflok“ und erobere Dir Deinen rechtmäßigen MoBa-Raum zurück.
Jawohl ! - ich werde die Flugweite der tatzenkatapultieren Billigloks berichten.
Die von Thomas erwähnten "Kampfloks" wären mächtige Boliden, mit denen selbst Deine Katzen ihre leibe Mühe hätten, als da wären z.B. ne Ludmilla oder die neue Class66 (am besten in der HGK-Lackierung in rot zum Anlocken der Katzen). Die alte gezeigte 155 ist auch ein Trumm, wäre mir aber aufgrund der Stromabnehmer zu filigran und "verletzungsanfällig" für beide Seiten...
Wenn Du den felligen Vierbeinern eher was "zum Spielen" gönnen willst, dann V 60, Köf oder ähnliches zum "Kegeln", Hauptsache rot!
Gruß
uLi
Meine MOBA-Mottos: "Freu(n)de beim Fahren" oder auch "De Zooch kütt"
mein Trööt: Im Rheintal ist es schön
und neu in der Planung: DEO
Beiträge können Ironie enthalten - und Schreibfehler!
Beiträge: | 2.707 |
Registriert am: | 06.01.2015 |
Ort: | Ingelheim |
Gleise | C + K |
Spurweite | H0 |
Steuerung | mit den Fingern = digital!!! |
Stromart | AC |
Ach, nochwas:
Das hier könnte man schon allein vom Logo her unter "Katzenspielzeug" verbuchen...
Meine MOBA-Mottos: "Freu(n)de beim Fahren" oder auch "De Zooch kütt"
mein Trööt: Im Rheintal ist es schön
und neu in der Planung: DEO
Beiträge können Ironie enthalten - und Schreibfehler!
Beiträge: | 2.707 |
Registriert am: | 06.01.2015 |
Ort: | Ingelheim |
Gleise | C + K |
Spurweite | H0 |
Steuerung | mit den Fingern = digital!!! |
Stromart | AC |
uLi, das ist keine Gute Idee, weil dann kommen die katzen bei anderen Wagen nocha uf die gleiche idee...
grüße,
Sarah
Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub
Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread
Hallo Sarah, Hallo Uli
Zitat
Wenn Du den felligen Vierbeinern eher was "zum Spielen" gönnen willst, dann V 60, Köf oder ähnliches zum "Kegeln", Hauptsache rot!
Zitat
... das ist keine Gute Idee ...
DAS sehe ich genauso! Zumal die Farbe rot ihnen keinen zusätzlichen Spieltrieb entlockt.
Wie gesagt, ich bin froh, dass die beiden haarigen (und verfressenen) Untermieter die Modellbahn bisher (abgesehen von einem Prellbock) in Ruhe gelassen haben und eher mit Abstand zuschauen, wenn da mal was fährt und sie Zuhause sind. Das soll nach Möglichkeit auch so bleiben.
Allerdings brauch ich mehr Gleise. flaster:
Zum einen um die Abstellkapazitäten zu erweitern und zum anderen um die Hauptstrecke zu entlasten. Der Gedanke ist, eine eingleisige Nebenbahn zu bauen die von Haunstetten nach Ravensburg führt und hinter der Couch entlang verlegt wird. Aber das sollte ich vorher in Form eines Planfeststellungsverfahrens bei der Regierung einreichen und auf einen positiven Bescheid hoffen.
Den Ausbau der Abstellkapazitäten kann ich auch ohne den Aufwand betreiben, aber bei den größeren Sachen komm ich nicht drum herum.
Mal schauen, evtl komme ich heute noch dazu oder dann morgen, ein paar bewegte Bilder einzufangen.
Da fällt mir aber noch etwas ein: ich hab noch nicht gesucht und vielleicht kann mir die Forengemeinde einen Tipp geben.
Wie bereits erwähnt bin ich ja damit beschäftigt mir ein paar Ladeguteinsätze für die S21 Abraummulden zu basteln. Im selben Atemzug habe ich überlegt, dass ich die Mulden ja etwas altern könnte. Da die ein oder andere Mulde im Vorbild mit Graffiti versehen ist und ich das auch an zwei oder drei Mulden darstellen möchte die Frage an euch, kennt ihr da eine Bezugsquelle für entsprechende Decals?
Danke!
Viele Grüße
Christian
Die Haunstetter Bodenbahn
Meine Bilder bei Flickr:
Mr G Spot on Flickr
Beiträge: | 205 |
Registriert am: | 21.10.2012 |
Ort: | Haunstetten |
Gleise | Roco Line mit Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | Digital |
Kleiner Nachtrag:
Ein kurzes Video einer Rangierfahrt.
[youtu-be]https://youtu.be/l7GmIQsmtJ4[/youtu-be]
Schönen Abend noch!
Gruß
Christian
Die Haunstetter Bodenbahn
Meine Bilder bei Flickr:
Mr G Spot on Flickr
Beiträge: | 205 |
Registriert am: | 21.10.2012 |
Ort: | Haunstetten |
Gleise | Roco Line mit Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | Digital |
Hallo Christian,
einen coolen Aufbau hast du da und ordentlich Platz. Nicht schlecht! Wenn ich durch deine Bilder so durchschaue, fällt mir schon auf, dass ich definitiv im Güterverkehr einsteigen sollte
Aber deine n-Wagen und der 628 sind auch tolle Garnituren.
Grüße, Justin
Beste Grüße,
Justin
Beiträge: | 121 |
Registriert am: | 08.03.2020 |
Ort: | Teltow Fläming |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21 |
Stromart | Digital |
Hallo Christian,
so nun nehm ich mir mal endlich Zeit dir zu antworten.
Gefällt mir außerordentlich gut, was du da am Boden veranstaltest. Sehr schönes Rollmaterial und auch noch das richtige Gleis.
Ich schließe mich Bahrams Frage mal an nach den Autotransportwagen. Irgendwann brauch ich da auch noch so einen VW-Verschubzug, der hier immer rum fährt...
Hast du einen aktuellen Gleisplan oder ist der aus dem Eingangspost noch gültig? Ich sehe da viel ungenutztes Potenzial
Viele Grüße,
Andi
Beiträge: | 287 |
Registriert am: | 12.01.2019 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Moin Christian,
mittlerweile bin ich auch auf deinen Trööt gestoßen und habe mal den Anker hinterlassen. Einen tollen Ausbau hast Du da hingelegt und auf bebilderte Erweiterungen (auch bewegt) wartet ja nicht nur die "Gemeinde" sehnsüchtig, sondern auch ich !
Viele Grüße
Steffen
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)
Beiträge: | 1.500 |
Registriert am: | 14.01.2016 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | Digital |
Guten Abend miteinander,
heute nur mal schnell ein Vorschaubild von heute Abend. Zwei Gleisbaugeräte, um genau zu sein Zweiwegebagger warten auf ihren Einsatz.
Eventuell morgen oder am Sonntag gibt es ein kleines Filmchen von heute Abend, bevor ich die Gleise erstmal wieder abbauen werde. Dann werde ich auch auf die letzten Kommentare eingehen.
Und hier noch ein Bild von der richtigen Eisenbahn - die Ozeanblau-Beige 218 489 von RP im Einsatz vor dem IC 2085 kurz vor Inningen auf der Fahrt gen Oberstdorf.
Bis dahin einen schönen Abend
Bleibt Gesund!
Christian
Die Haunstetter Bodenbahn
Meine Bilder bei Flickr:
Mr G Spot on Flickr
Beiträge: | 205 |
Registriert am: | 21.10.2012 |
Ort: | Haunstetten |
Gleise | Roco Line mit Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | Digital |
Hallo Christian,
dann bin ich schon auf weitere Bilder gespannt.
Der IC hat genau die richtige Länge für die Modellbahn!
LG,
Bahram
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.337 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Christian,
schöner Kurz-IC!
Und was sind das für Zwei-Wege-Bagger? Hersteller? Sieht ja traumhaft aus!
LGBler und 2l H0 Dachbodenbahner
Mein Bodenbahnthread: viewtopic.php?f=168&t=165631
Meine Gartenbahn:
viewtopic.php?f=47&t=170269
Beste Grüße
Johannes
Beiträge: | 357 |
Registriert am: | 01.04.2018 |
Hallo liebe Stummis,
endlich finde ich mal Zeit hier wieder was zu schreiben. Die letzte Zeit war dann doch etwas voller als gedacht.
Als erstes möchte ich mal auf die ein oder andere offene Frage eingehen:
Bahram & Andi
Zitat von Transalpin im Beitrag Die Haunstetter Bodenbahn
PS: hast du Artikelnummern von den Hobbytrain Autowaggons?
Zitat von ceolag im Beitrag Die Haunstetter Bodenbahn
Hast du einen aktuellen Gleisplan oder ist der aus dem Eingangspost noch gültig? Ich sehe da viel ungenutztes Potenzial![]()
Zitat von Transalpin im Beitrag Die Haunstetter Bodenbahn
Der IC hat genau die richtige Länge für die Modellbahn!
Zitat von joesommer im Beitrag Die Haunstetter Bodenbahn
Und was sind das für Zwei-Wege-Bagger? Hersteller? Sieht ja traumhaft aus!
Zitat von Magdeburger im Beitrag Die Haunstetter Bodenbahn
mittlerweile bin ich auch auf deinen Trööt gestoßen und habe mal den Anker hinterlassen. Einen tollen Ausbau hast Du da hingelegt und auf bebilderte Erweiterungen (auch bewegt) wartet ja nicht nur die "Gemeinde" sehnsüchtig, sondern auch ich![]()
Die Haunstetter Bodenbahn
Meine Bilder bei Flickr:
Mr G Spot on Flickr
Beiträge: | 205 |
Registriert am: | 21.10.2012 |
Ort: | Haunstetten |
Gleise | Roco Line mit Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |