Moin Christian,
GEGENBESUCH!!!
Dürfte übrigens Premiere sein, du bist der erste Stummi, den ich persönlich kennen gelernt habe, bevor wir im Forum geschrieben haben. Ich hab jetzt nochmal deinen Thread durchgeblättert, zum Glück ist er ja noch nicht allzu lang.
Zitat von Landsberger im Beitrag Die Haunstetter Bodenbahn
Und so sieht das Endergebnis aus.
Kann sich durchaus sehen lassen. Die Dinger von Engl kacken im Vergleich dazu ja mal so richtig ab... Ich habe mich vor ein paar Monaten an einem Eaos versucht. Selber machen sieht einfach um Längen besser aus, macht wahnsinnig Spaß und ist deutlich preiswerter als Ladegut von der Stange.
Sind deine Ladeguteinsätz herausnehmbar, oder fest verklebt? Falls ersters, wie verhinderst du Spalten zwischen Ladegut (Schotter) und Wagenwand?
Zitat von Landsberger im Beitrag Die Haunstetter Bodenbahn
Da fällt mir aber noch etwas ein: ich hab noch nicht gesucht und vielleicht kann mir die Forengemeinde einen Tipp geben.
Wie bereits erwähnt bin ich ja damit beschäftigt mir ein paar Ladeguteinsätze für die S21 Abraummulden zu basteln. Im selben Atemzug habe ich überlegt, dass ich die Mulden ja etwas altern könnte. Da die ein oder andere Mulde im Vorbild mit Graffiti versehen ist und ich das auch an zwei oder drei Mulden darstellen möchte die Frage an euch, kennt ihr da eine Bezugsquelle für entsprechende Decals?
Das Angebot, dass ich die Mulden meinem Bruder mitbringe, steht. Alternativ gibt's Decals z. B. bei Nothaft.
Zitat von Landsberger im Beitrag Die Haunstetter Bodenbahn
Es sind zwar bisher nur zwei, denn der Rest ist irgendwo zwischen Roco, Händler und mir unterwegs. Gut, einen Kompromiss muss ich eingehen, die Zugzusammenstellung wird nicht ganz vorbildgetreu, denn das Vorbild ist im Moment aus Avmz 109.5 - Bpmmz 284.4 - Bpmmbz 284.6 - Bpmmdz 285.2 gebildet.
Einen akutellen DB AG InterCity vorbildgerecht umzusetzten, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Die IC MOD Wagen (also modernisierter Innenraum und Technik, erkennbar am zweiten "m" in der Bauartbezeichnung) gibt es noch bei keinem Hersteller im Programm. Außerdem fehlen wichtige Wagenbaureihen wie Bpm(m)bdzf komplett. Und das Roco Bvmsz/Bvmz-Set kann man ja leider auch vergessen...

Zitat von Landsberger im Beitrag Die Haunstetter Bodenbahn
Thema Gleisplan
Wie in meinem Thread schon geschrieben, bei Interesse gib bescheid!