Klasse Fuhrpark, gefällt mir sehr gut! Bin gespannt auf die Fotos vom nächsten Aufbau, das Interesse ist definitiv geweckt. 😊
Klasse Fuhrpark, gefällt mir sehr gut! Bin gespannt auf die Fotos vom nächsten Aufbau, das Interesse ist definitiv geweckt. 😊
Beiträge: | 135 |
Registriert am: | 31.05.2022 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Servus Finlay,
Super was sich bei Dir getan hat. Die Videos sind top geworden
Fuhrpark hat sich wirklich gut erweitert, schön dass es jetzt auch eine ÖBB Vectron zu Dir geschafft hat. Mir gefällt das Farbschema einfach.
So ne Class hab ich heute mal wieder gesehen, bzw. erst mal gehört bevor gesehen. Wenn auch nicht diese. Das Trum macht aber schon ordentlich Krach.
Dotra mit unterschiedlichen Loks ist klasse, mir fehlt leider das Equipment zum Einmessen.
Aber Vorsicht beim Decodertausch. Die Roco Vectrons mit MS Decoder haben nicht nur den anderen Decoder, sondern auch eine andere Platine und einen anderen Motor.
Das kann ggf. zu Problemen führen.
Grüße Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.557 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Jetzt kann ich sogar direkt die erste Rune antworten
@PaulsMoba69
Paul,
Zitat von PaulsMoba69 im Beitrag #699
Roco hatte scheinbar in letzter Zeit ein bischen Stress mit den Verpackungen...musste meine ns1600 beim ersten Auspacken auch erstmal reparieren...
Von dem Teppichbahntreffen hab ich jetzt schon so viele Bilder und Videos gesehen...das war bestimmt auch super...
Zitat von Emmentaler im Beitrag #700
Sehr schön die Lok
Also wenn ESU solche Loks immer noch irgendwo für eine Messe rauskramt muss ich da auch mal hin, weil die eben in Frankreich unterwegs sind. Auf der Railcam Lyon (Youtube) kommt da auch ab und zu eine vorbei
Zitat von 152001 im Beitrag #701
Klasse Fuhrpark, gefällt mir sehr gut! Bin gespannt auf die Fotos vom nächsten Aufbau, das Interesse ist definitiv geweckt. 😊
Zitat von Anth0lzer im Beitrag #702
Aber Vorsicht beim Decodertausch. Die Roco Vectrons mit MS Decoder haben nicht nur den anderen Decoder, sondern auch eine andere Platine und einen anderen Motor.
Das kann ggf. zu Problemen führen.
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Hallo Finlay,
super Neuzugänge hast du da! Ich habe mir letzte Woche nach langem Warten auch endlich mal eine ÖBB-Vectron gegönnt. Bin schon sehr gespannt darauf, wie sie fährt, denn ausgepackt habe ich sie noch nicht.
Die kurzen Videos gefallen mir sehr gut.
LG,
Bahram
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.328 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
Moin Finlay,
eigentlich weißt du es ja schon, wir sind ja anderweitig vernetzt, aber ich sage es gerne noch einmal: Tolle Fahrzeuge hast du da angeschafft in der letzten Zeit. Deine Sammlung ist mächtig gewachsen.
Ich hoffe ja, du bist gesund und hast noch alle Körperteile bei dir . So als armer FSJler
Bin gespannt, mit was du uns zukünftig überraschen wirst!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
VG Johannes
Tammer Dachbodenbahn -- Die TDBB
--- Bodenbahn aus Überzeugung ---
Beiträge: | 1.629 |
Registriert am: | 12.12.2015 |
Ort: | Tamm |
Gleise | RocoLine mit Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital mit z21 |
Stromart | Digital |
Beiträge: | 206 |
Registriert am: | 17.05.2019 |
Ort: | Bochum |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von MoBa_NooB im Beitrag #698
Sooo, ist schon wieder einige Zeit her seit ich hier bei mir Staub gewischt hab.
.......
Und zu guter Letzt ist da noch das was mir Günter von der Messe in Friedrichshafen mitgebracht hat. Ich sag mal nur ESU Stand und Diesel.
Dejavu mäßig hat mir diesmal Günter die 66072 der EWS/ECR mitgekauft. Falls wer von euch nächstes Jahr wieder auf die Messe geht... sagt mir bescheid was es so an Class 66/77 gibt. Ist nähmlich schon fast eine kleine Tradition bei mir
Hier nun das gute Stück:
ich bin mega happy mit der Lok. Und vor allem stillt es meinen Durst nach britischen Loks im H0 Maßstab etwas. Denn die Loks ist eine ursprünglich in England eingesetzte. Und zwar bei der English, Welsh and Scottish Railway. Daher kommt auch das Farbschema und die große Nummer 66072 auf den Seitenwänden. Denn das Kennschema auf der Insel bei Loks ist eine ganze Zahl bestehend aus Loktyp (ziffer 1 und 2) und Loknummer (3,4 und 5). Da allerdings Class 66 072 auch auf Französischen Gleisen eingesetzt wurde trägt meine nun das Logo von Euro Cargo Rail und ist auch in H0 erhältlich.
.......
Freue mich auf Rückmeldungen,
Vg
Finlay
Zitat von MoBa_NooB im Beitrag #698
Sooo, ist schon wieder einige Zeit her seit ich hier bei mir Staub gewischt hab.
Und noch viel länger seit ich gezeigt habe was bei mir so alles im Fuhrpark dazu gekommen ist.
Und ja, mir grauts auch bei dem Anblick wenn ich darüber nach denke was mein Geldbeutel da geblutet hat.
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.269 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Nennt mich Nachahmer, aber nachdem sie hier zu sehen war, musste ich auch eine haben
Meine Bodenbahn
Grüße aus Bochum, Janis
Beiträge: | 206 |
Registriert am: | 17.05.2019 |
Ort: | Bochum |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Beiträge: | 6.968 |
Registriert am: | 05.05.2005 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium. |
Stromart | AC, Digital |
Hallo zusammen,
Ich hab vor einigen Wochen mal wieder einen Aufbau gemacht und wollte euch den KLV mal nicht entgehen lassen...
Ebenso gibt es noch das ein oder andere Betriebsbild.
Aber zuerst:
Hier ist 193 878 mit ihrem KLV
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Moin,
langsam wächst die MoBa-Sammlung. Besonders gefällt mir die neue Class 66 und die 193 366 "Einziganders„. Sehr schön fotografiert. Bis zum nächsten „Finlay“
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.269 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Finlay da hat sich schon wieder einiges getan 🤗👍
Sehr stimmungsvoll die Dämmerbilder aus dem Bahnhof.
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.557 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Hallo zusammen,
Wieder ein Weilchen nicht gemeldet. Und eigentlich gibt es noch nicht groß was zu berichten.
Aber ich wollte das neue Jahr einfach nicht still beginnen. Von daher auch von mir ein
Frohes Neues Jahr!
Ich hoffe ihr hattet einen guten Start ins neue Jahr und ein paar besinnliche Weihnachtsfeiertage.
(ein kleines Neuzugänge Update gibts dann irgendwann mal. Wenn ich vielleicht auch mal wieder aufbauen konnte.)
Einen Beitrag ohne Bild oder Video soll es dennoch nicht geben.
Daher hier zum Abschluss nochmal meine beiden Feuerloks.
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Hallo Finlay!
Dann starte ich mal einen Gegenbesuch bei deiner Teppichbahn.
Sehr beeindruckende Sammlung, die da bei dir am Boden herumrauscht! Da kann man schon mal ein bisschen neidisch werden.
Freue mich auf weitere Bilder und Berichte!
Lg, Anthony
Meine ÖBB Parkettbahn
Tonis Trains auf Instagram
Hallo zusammen,
wird mal wieder zeit für einen von den guten alten Mitternachtsposts....
Heute hab ich mal wieder ein paar Impressionen vom letzten Aufbau für euch. Und ja, sowas gabs schon länger nicht mehr hier.
Aber vorher noch kurz eine kleine Antwort die ich schuldig bin:
@ÖsiToni
Zitat von ÖsiToni im Beitrag #714
Sehr beeindruckende Sammlung, die da bei dir am Boden herumrauscht! Da kann man schon mal ein bisschen neidisch werden.
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Finlay Klasse Aufbau und wieder richtig schöne Bilder.
Mit Smartphone oder Digitalcam gemacht?
Ich find genial wie sich die Züge über die Unebenheiten bewegen, perfektes Abbild des maroden Zustandes von 90% der DB AG Strecken 🤣
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.557 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Zitat von Anth0lzer im Beitrag #717
Finlay Klasse Aufbau und wieder richtig schöne Bilder.
Mit Smartphone oder Digitalcam gemacht?
Ich find genial wie sich die Züge über die Unebenheiten bewegen, perfektes Abbild des maroden Zustandes von 90% der DB AG Strecken 🤣
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Hallo Finlay
Die Bilder sind wieder mal top
Und was die Gleisunebenheit angeht, das sieht bei mir auf meinen improvisierten Tischen auch so aus, und funktioniert problemlos.
Beim grossen Vorbild kann das auch gut mal so ausschauen, gerade bei Strecken wo eh nocht so schnell gefahren werden kann, auch bei "gutem" Unterhalt.
Bin mal bei uns an einer Schnurgraden Bahnline auf einem Bahnübergang gestanden. Auf den ersten Blick war alles recht gerade, aber die eine Schiene hatte deutlich mehr Wellenform als die andere.
Grüsse
Walter
Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/
Beiträge: | 1.748 |
Registriert am: | 02.09.2019 |
Gleise | RocoLine |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21 |
Stromart | Digital |
Abend beisammen,
Es gibt mal wieder etwas zu berichten. Und zwar ein paar Eindrücke vom Bodenbahnevent letztes Wochenende.
Patrick hat wieder einen fantastischen Gleisplan auf die Beine gestellt und alles organisiert.
Ursprünglich war geplant Freitag nach Schulschluss (als Bufdi, nicht als Schüler) anzureisen, mit Gleisen und allem und dann am folgenden Montag wieder abzureisen.
War dann aber am Freitag nicht sicher ob ich ein langes WE auf Achse packen würde und hatte dann abgesagt.
Naja, am Ende bin ich dann spontan am Sonntag früh aufgestanden und auf nach Haßfurt mit dem Plan abends, nach einem ausgiebigem Fahrtag, wieder abzureisen.
Gesagt getan. Einen fantastischen Bodenbahntag gehabt und am Abend wieder heim.
Zuerst einmal der Gleisplan von dem Aufbau:
Von der unteren Abstellung geht es über die zweigleisige Hauptstrecke zum Gleisdreieck vor dem Hbf. Danach zweigt die 1 gleisige Diesel-Hauptstrecke ab und führt zum Durchgangsbahnhof, bevor es in einem großen R9 Bogen zurück auf die Hauptstrecke geht. Nicht ohne aber vor dem Einfädeln die 2 gleisige Hauptstrecke zu überbrücken. Vom Durchgangsbahnhof geht es dann nochmal auf der NS weitergeht.
Und damit geht's dann direkt in den Fahrbetrieb:
Br 232 wartet auf der Brücke darauf, dass der Railjet die Auffahrt auf die Hauptstrecke passiert hat.
Das 218 Doppel aus 497 und 356 wartet mit dem EC auf Ausfahrt aus dem Dieselbahnhof.
Kurz darauf fährt der Alex ein. Quasi ein Lindau Treffen
Die Crossrail Class 77 bespannt derweil in Gegenrichtung im großen Bogen einen Ea(n)os Zug.
Währenddessen fährt der MAV Intercity auf der Haupstrecke Richtung Hbf.
Ein Blick aus dem Hbf auf die Güterzuggleise. Einige schöne Züge sind dort abgestellt. Spotter würden sich freuen.
Auch ein 143 Doppel ist hier anzutreffen.
Hier mal ein Übersichtsbild über den Hbf.
Später am Tag muss über die unelektrifizierte Hauptstrecke umgeleitet werden. Dabei übernimmt 218 356 den Intercity. Ein weiteres 218 Doppel steht derweil im Bahnhof.
Auch 182 572 ist unterwegs. Hier gespottet mit einem TxL KLV Leerzug.
In Gegenrichtung unterwegs ist der DB LKW Walter, bespannt mit 193 398.
Ein weiteres Dieseltreffen, diesmal aber im Hbf. 218 432 und 425 warten auf den Traktionswechsel mit einer Re 421.
Wenig später dann die Re 421 mit dem Übernommenen EC auf der Hauptstrecke.
Zum Schluss noch etwas besonderes. Ein Lokomotion Lokzug!
Dann hab ich hier noch ein paar Bilder, welche nicht so ganz zu der Chronologischen Reihenfolge passen...
Zum Schluss gibt es noch ein Fahrvideo mit sämtlichen Zügen. Viel Spaß beim anschauen!
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Manchmal muss man spontan sein 👍
Finlay klasse Bilder sind entstanden.
Und der Aufbau ist ganz nach meinem Geschmack, so viel Platz und ein wohldurchdachter Plan.
Video schau ich mir gleich an, bei den Bildern wird ein Genuss.
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.557 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Moin Finlay,
schöne Bilder und man sieht ihr hattet Spass beim Fahren.
Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken
Beiträge: | 1.269 |
Registriert am: | 11.09.2007 |
Gleise | Märklin C-Gleis und Spur 1 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |