07.10.2020 - Sendung vom 30.09.2020
07.10.2020 - Sendung vom 30.09.2020
Beiträge: | 2.521 |
Registriert am: | 09.11.2011 |
Ort: | Ludwigsburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo
Ich mag mal ne Lanze fuer Stuttgart21 und ähnliche Bahnhof Bauten brechen.
Ich wohne in den Niederlanden und da gibt man sich mehr Muehe als in Deutschland moderne Vehrkehrsstrukturen zu bauen. Klappt auch nicht immer aber wenigstens versucht man es.
Ich nenne hier mal die HSL Zuid.
Moderne Bahnhöfe in Deutschland sind eher selten. Von denen die ich kenne fällt mir der Berlin HBF ein. Ich finde ihn gelungen und gerade auf der Nord-Súd Achse verliert die Bahn wenig Zeit vom Bahnhof zur Schnellfahrtstrecke.
In den eher hügeligen Gebieten Deutschlands - zum Beispiel in Suedwestdeutschland - ist die bestehende Streckenführung nicht immer optimal, vorsichtig gesagt. Das liegt auch daran das die Strecken teilweise vor >100 Jahren gebaut worden sind.
Heute hat man andere Anforderungen und andere Baumöglichkeiten, Zeit ist wichtiger. Es ist gut das unsere Infrastruktur erneuert wird und gerade wenn man Stuttgart21 im Zusammenhang mit den Veränderungen im gesamten Súdwestdeutschland sieht finde ich es am ende begruessenswert.
Könnte oft besser, sicher. Viele wollen es anders, viele sehen ihre Bedürfnisse nicht erfüllt, und einige finden es zu teuer.
Die Diskussion ist nun eh vorbei, der Bahnhof wird gebaut und zb auf https://www.youtube.com/user/S21BauTV kann man den Baufortschritt sehen. Es geht vorran.
Wir werden viel Veränderungen in der Schieneninfrastruktur sehen - und brauchen noch mehr. Sicherlich sind viele Bahnhöfe Museumswürdig aber am ende halt doch auch Zweckbauten mit einer Funktion.
Persönlich hoffe ich das aus S21 gelernt wird - nicht jetzt sondern nach 5 Jahren Betrieb. Ich hab das Gefühl das wir da sowas wie die Expo2000 bekommen. Fanden vorher alle scheisse, haben gegen demonstriert und nu 20 jahre später denken die die da waren eher positiv daran zurück.
Meckern ist immer einfach und es finden sich in der DBAG auch viele Leute die im denken von "früher war alles besser, damals vor der Bahnreform als wir noch Dampflokomtiven hatten. Das war richtiges Eisenbahnen...." und es gibt auch einige Medienberichte da drueber weil es halt Menschen gibt die es sagen wollen und Menschen die es hören wollen. Obs wahr ist.... was anderes.
Die Nächste Diskussion wird dann FFM22.
Gruesse aus Rotterdam
Brianmcfly ...
Beiträge: | 399 |
Registriert am: | 10.03.2017 |
Ort: | Rotterdam |
Spurweite | H0, 1 |
Stromart | AC, Digital |
Wenn wir mal wieder beim Thema Stuttgart 21 sind...
Die Züge die durchfahren werden nachher länger brauchen als vor dem Bau, weil die Zeiten mit Aufenthalt von 1 Minute gerechnet wurden.
Wer das glaubt wird sellig, weil ich kenne gar kein Zug der so genau überhaupt eingefahren ist, geschweige abgefahren.
Von dem her, Geld für die Investoren der Grundstücke wo jetzt die Gleise liegen. Mehr nicht aus meiner Sicht.
Ich habe gelesen, dass die Kapazität von Stuttgart 21 bei 32 Zügen pro Stunde liegt. Aktuelle fahren 38 Züge bis 39 Züge.
Eine Reduzierung der Bahnhofskapazität unter den aktuellen Bedarf, fern eines geplanten Wachstum.
Das Zugangebot soll aber durch Stuttgart 21 aber um 30 % gesteigert werden.
Versteh ich nicht.
Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)
schroedjs-modelleisenbahn
Zitat
Von dem her, Geld für die Investoren der Grundstücke wo jetzt die Gleise liegen. Mehr nicht aus meiner Sicht.
Die Investoren muessen Marktpreise bezahlen. Platz in Stuttgart ist teuer und nun wird ein ganzes Stadtviertel frei.
Geld macht dabei die Gesellschaft beim Verkauf der Flächen. Die Flächen werden von der Bahn, der Stadt und dem Land verkauft. Die machen ein Hauptteil des "Reibach" und schaffen dabei auch Raum.
Zitat
Ich habe gelesen, dass die Kapazität von Stuttgart 21 bei 32 Zügen pro Stunde liegt. Aktuelle fahren 38 Züge bis 39 Züge.
Das Zugangebot soll aber durch Stuttgart 21 aber um 30 % gesteigert werden.
Der Tunneldurchfahrtsbahnhof Schipohl schafft mit 6 Gleisen und vergleichbaren Zufahrten rund 60 Zugbewegungen pro Stunde. Ich find 40 da realistisch fúr 8 Gleise.
Brianmcfly ....
Beiträge: | 399 |
Registriert am: | 10.03.2017 |
Ort: | Rotterdam |
Spurweite | H0, 1 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo !
Es ist immer schwer rasche richtige Entscheidungen zu treffen .
Aber was wundert wenn wie hier
https://www.tagesschau.de/ausland/ceneri...tunnel-101.html
sich noch immer nichts tut . Die liebe "Schwiegermutti" Merkl und KO zahlt lieber vielen arbeitswilligen Hatz 4 statt endlich zu sagen jetzt pack mas .
Aber beim meckern über CO2 und Erderwärmung sind wir gut . Elektroauto und Wasserstoffantriebe fördern .
Da ist in den nächsten 25 Jahre ncht mal ein Ansatz von flächendeckenden Energiebereitstellung .
Hat sich ja mit Gas auch so entwickelt .
Ja Auto braucht es auch , sonst kommt das ländliche Volk und Kleinstädte gar nicht an die Lebensadern der Wirtschaft . Oder umgekehrt die Nahversorgung .
Umgekehrt wird wieder nach dem Florianiprinzip vieles hinausgezögert .
Lieber gleich mehr Ausbau investieren und unzählige LKW Fahrten sparen . Bedeutet Umweltschutz weniger Unfälle und in Verbindung mit Leid der Hinterbliebenen .
Viele Arbeitsplätze werden verlagert aber nicht aussterben .
Man muß mehr Schulterschluß zu solchen Maßnahmen zeigen .
Leider ist es in Österreich auch nicht anders . Baugenehmigungen werden oft bis 10 Jahre und mehr verzögert und dann schreit man wegen Kostenexplosion .
Verrückte Welt .
Wenn es so weiterbleit wird anders geplant
https://www.nzz.ch/schweiz/wegen-verzoeg...08?reduced=true
Und Deutschland bleibt auf der Strecke .
mfG ANTON
Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /
Beiträge: | 5.556 |
Registriert am: | 16.11.2010 |
Ort: | Nähe Horn NÖ |
Spurweite | H0, H0e, H0m, TT, N, G |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
O-Ton aus dem Video (Minute 13:38):
"Nun, ich hoffe, dass das Video niemandem, weder Befürwortern noch Gegnern von Stuttgart 21, gefallen hat..."
Beiträge: | 2.521 |
Registriert am: | 09.11.2011 |
Ort: | Ludwigsburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |