RE: Mobile Station 2 erkennt die Lok nicht mehr

#1 von covini , 24.10.2020 09:07

Guten Morgen,

ich hoffe, dass ich hier richtig bin.

Habe gestern meinen 628 203 von Märklin (3676) fahren lassen. Hatte nach einer Entgleisung einen Notstop über die Mobile Station 2 einlegen müssen.

Kurz darauf ist die MS2 abgestürzt, hat sich neu gestartet und der Triebwagen wurde nicht mehr in der Lokliste angezeigt.
Dieser setzt sich, sobald die Anlage unter Strom steht, sofort in Bewegung.
Die MS2 erkennt den Triebwagen nun nur noch im DCC-Format. Vorher lief er im MM2-Format unter der Nummer 62.
Im DCC-Format kann ich allerdings nicht auf den Zug zugreifen, oder die Lok reseten. Manuell anlegen hatte auch nichts bewirkt.

Würde mich freuen, wenn sich jemand finden würde, der vielleicht schon ein ähnliches Problem hatte und/oder sogar einen Lösungsvorschlag.

Vielen Dank schon mal vorab

Liebe Grüße, Jaro


 
covini
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 01.06.2020
Ort: Straubing
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Mobile Station 2 erkennt die Lok nicht mehr

#2 von Stephan Tuerk , 24.10.2020 10:10

Hallo Jaro,

Welches Format hat denn die erste Lok in der Lokliste.

Es gab hier im Forum einige Einträge über Reihenfolge in der Lok Liste bei der MS2.


mfG Stephan Türk
Stammtische: Freitag, 16. Juni 2023
ab 17:30 Uhr

genaue Termine für 2023 Freitag, - 16. Juni - 14. Juli - August Sommerpause

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.885
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Mobile Station 2 erkennt die Lok nicht mehr

#3 von covini , 24.10.2020 12:10

Hallo Stephan,

hatte die Probleme mit dem Format auch schon und den 628 auf die erste Stelle gesetzt.


 
covini
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 01.06.2020
Ort: Straubing
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Mobile Station 2 erkennt die Lok nicht mehr

#4 von Bahnchef , 28.10.2020 20:15

Hallo Jaro,
auch wenn das jetzt nach Arbeit riecht, aber mache mal ein Werksreset Deiner MS2.
Unter DCC kannst Du nur zgreifen, wenn der Decoder das auch kann. Wenn er es kann, empfehle ich Dir,
nutze DCC und richte den Decoder auf eine lange Adresse ein, die unter Motorola nicht erreicht wird.
Leider hast Du nicht geschrieben, welcher Decoder verbaut ist. U.U. kannst Du das Motorola auch abschalten.
MfG
Bahnchef


Bahnchef  
Bahnchef
InterCity (IC)
Beiträge: 784
Registriert am: 31.03.2020
Ort: Im Vorstand 16
Gleise 2Leiter Neusilber
Spurweite H0
Steuerung z.21
Stromart Digital


RE: Mobile Station 2 erkennt die Lok nicht mehr

#5 von Hasso , 28.10.2020 20:31

Dein Problem habe ich auch ab und zu... meine MS2 erkennt irgendeine Lok (z.B. E140) nicht mehr.
Mit Lokkarten (habe ich für meine Loks angelegt) behebe ich das immer ganz einfach.
Schiebe die entsprechende Lokkarte (z.B. E140) einfach neu ein... und ein Wunder geschieht.. die Lok läuft wieder.
Grüße
Hasso


Hasso  
Hasso
InterRegio (IR)
Beiträge: 157
Registriert am: 23.11.2017


RE: Mobile Station 2 erkennt die Lok nicht mehr

#6 von MoBa_NooB , 28.10.2020 20:54

Ich hatte das Problem oder zumindest ein ähnliches auch. Das was funktioniert hat war ein Reset der MS2. Lokadressen notieren, Ms2 resetten, Loks neu eintragen.


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.662
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Mobile Station 2 erkennt die Lok nicht mehr

#7 von Shoogar , 30.10.2020 00:55

Zitat

Dein Problem habe ich auch ab und zu... meine MS2 erkennt irgendeine Lok (z.B. E140) nicht mehr.
Mit Lokkarten (habe ich für meine Loks angelegt) behebe ich das immer ganz einfach.
Schiebe die entsprechende Lokkarte (z.B. E140) einfach neu ein... und ein Wunder geschieht.. die Lok läuft wieder.
Grüße
Hasso



Yop.

Das Gedächtnis der MS2 ist durchaus kritikwürdig.

Und es gibt Abhilfe
Hier der Link aus dem Thread zu den Karten
(Danke an @Michael Knop)

Die hab ich mir auch besorgt.
Das sind blanko-Karten, also schlicht neutral weiß.
Bestellung und Lieferung haben bei mir absolut reibungslos funktioniert.
Und jede einzelne Karte auch.

Dazu ein paar Etikettenbogen aus sonem 1€-Laden.
Hersteller und Betriebs-Nr. der Lok draufgedruckt, zB.:

Liliput
BR 56 338 DB

Damit habe ich mich aller Probleme enthoben.


viele Grüße

Armin


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes


 
Shoogar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.204
Registriert am: 07.08.2010


RE: Mobile Station 2 erkennt die Lok nicht mehr

#8 von covini , 18.12.2020 15:54

Hallo,

vielen Dank für den Tipp mit den Lokkarten.

Da werde ich mir gleich welche bestellen.

Nach einem Reset der MS2 habe ich nun erreicht, dass sich der BR628 nun gar nicht mehr anwählen lässt.
Der Motor funktioniert bei externer Stromzufuhr, liegt wohl oder übel am Decoder oder der Verbindung zwischen MS2 und dem Decoder.

Habe auch schon das Mäuseklavier umgestellt um so auf eine andere Adresse zu schalten, aber weder im DCC-Format oder im MM-Format wird die Lok erkannt.


 
covini
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 01.06.2020
Ort: Straubing
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Mobile Station 2 erkennt die Lok nicht mehr

#9 von covini , 18.12.2020 16:04

Beim Decoder handelt es sich um einen ALCO ADF 08S.


 
covini
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 01.06.2020
Ort: Straubing
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Mobile Station 2 erkennt die Lok nicht mehr

#10 von moppe , 18.12.2020 16:14

Zitat

Beim Decoder handelt es sich um einen ALCO ADF 08S.



Ich kennen nicht der decoderhersteller ALCO.
Ich kenne der Hersteller ALCO als Hersteller die kleine DIP Schalter, wer zb ist an alte Märklin Decoder.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.736
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Mobile Station 2 erkennt die Lok nicht mehr

#11 von alexus , 18.12.2020 19:22

Hallo Jaro

Wenn der Decoder noch einen DIP-Schalter hat, kann der nur MM (Märklin Motorola). Das sind noch (ur-)alte Teile. Die melden sich auch nicht automatisch an und können auch nicht programiert werden.

Wenn ich mir die Explosionszeichnung anschaue dann hat der 3676 sogar noch einen alten Motor Reihenschluß-, Wechselstrom).


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten


 
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.868
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz